Veranstaltungen
Bad Berleburg bietet im Verlaufe des Jahres eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die aktuellen Angebote für Kultur und Freizeit finden Sie im gemeinsamen Veranstaltungskalender für Wittgenstein. Auf einige Höhepunkte möchten wir Sie jedoch hier bereits aufmerksam machen.
Spätestens seit dem letzten Jahrhundert haben zahlreiche Märkte Tradition. Einmalig in der weiteren Umgebung dürfte der historische Wollmarkt sein, der am ersten Sonntag im Mai durchgeführt wird. Ebenso zeichnet sich der Holzmarkt aus.
Zu einer festen Institution ist der Berleburger Brotmarkt geworden, der am ersten Sonntag im Oktober stattfindet. Nachdem auf Initiative des damaligen Kreisheimatpflegers Wolfgang Kreutter viele alte Backhäuser im Stadtgebiet restauriert und wieder in Betrieb genommen wurden, bieten die zahlreich vertretenen Backhausgemeinschaften den Besuchern ofenfrisches Brot und andere Spezialitäten an. Brotmarkt und Erntedankfest ziehen an diesem Tag gemeinsam viele Besucher in die Kernstadt.
Eine besondere Ausstrahlung haben auch die Weihnachtsmärkte in Arfeld und Diedenshausen, die im dörflichen Flair die Adventszeit zu einem echten Erlebnis werden lassen. Mit der Bad Berleburger WeihnachtsZeitreise am dritten Adventwochenende ist ein weiteres Highlight in der Weihnachtszeit hinzugekommen.
Zu erwähnen wäre noch die Vielfalt der Veranstaltungen der über 150 Vereine im Stadtgebiet und die in vielen Ortschaften stattfindenden Schützenfeste.
Große Anziehungskraft übt auch die vom Landwirtschaftlichen Kreisverein Wittgenstein alljährlich am zweiten Samstag im Juni ausgerichtete Kreistierschau (Stünzelfest) auf dem Festplatz der Ortschaft Stünzel aus. Die Prämierung der besten Rinder, Kühe, Zuchtbullen, Pferde, Schafe und Geflügel ist nach wie vor der Höhepunkt des Festes. Diese Veranstaltung, die auf eine fast 190-jährige Tradition zurückblickt, entwickelt sich mehr und mehr zum Volksfest.
Die jährlich wiederkehrende Internationale Musikfestwoche (Kulturgemeinde) auf Schloss Berleburg sowie zahlreiche Schlosskonzerte während des ganzen Jahres haben Bad Berleburg weit über die Region hinaus bekannt gemacht.
Aktuelle Veranstaltungen:
-
Schützenfest Wunderthausen
Schützen beenden CORONA-Zwangspause! Nachdem auch das Schützenfest in Wunderthausen in den Jahren 2020 und 2021 CORONA-bedingt ausfallen musste, freut sich das Dorf nun ... Mehr
-
Kammerkätzchen und Pistazienpralinen: Stadtführung Anno 1883 mit ausgewählter Confiserie
Eigentlich soll Hausdame Madame Montagnier Fürst Albrecht zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg seine feine Pralinenauswahl ins Schloß bringen. Aber auf dem Weg dorthin gibt es in der ... Mehr
-
BLB-live - Die Open-Air-Saison 2022 auf dem Marktplatz
Bei den Bands sind alte Bekannte dabei und eine bunte Mischung, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Den Auftakt ... Mehr
-
Berleburger Traditions-Schützenfest
Goetheplatz 18:30 Uhr 1. Platzkonzert (bis zum Abmarsch) Musikzug der FFW Netphen, Einmarsch der Kompanien 19:15 Uhr Antreten, Abmarsch, Festzug durch die ... Mehr
-
Berleburger Traditions-Schützenfest
Goetheplatz: Hotel Alte Schule 8:15 Uhr Antreten, Ausgabe der Schießmarken 8:45 Uhr Abmarsch Friedhof 9:00 Uhr Kranzniederlegung am Ehren- und Mahnmal Schützenplatz ... Mehr
-
Sommeraktion Balance - Vinyasa YOGA Flow mit Joanna Schmidt (YOGA Lehrerin)
Vinyasa Yoga ist eine Abwandlung des Hatha Yoga. Anders als beim eher statischen und kräftigenden Hatha Yogastil, geht es in einer Vinyasa Stunde ... Mehr
-
Berleburger Traditions-Schützenfest
Schlosshof 10:30 Uhr Schlosshofkonzert, Musikzug der FFW Netphen Sählingstraße 16 13:30 Uhr Antreten 13:45 Uhr Abmarsch zum Festzug durch die Stadt Volksbank ... Mehr
-
Schlosshofkonzert
Schlosshofkonzert mit der Freiwilligen Feuerwehr Netphen Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen wurde im Jahr 1927 gegründet. Aktuell sind im Verein rund 50 Musikerinnen ... Mehr
-
Auf den Flügeln des Gesanges
49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg Hannelore Hoger - Rezitation
Sebastian Knauer - Klavier
Wolfgang Knauer - Text
In dem Wort-Musik-Programm »Auf Flugeln des Gesanges« wird
die Verbindung ... Mehr -
Das kann uns keiner nehmen
49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg Hannelore Hoger - Rezitation
Sebastian Knauer - Klavier
Wolfgang Knauer - Text
In dem Wort-Musik-Programm »Auf Flügeln des ... Mehr