Testinhalt Flüchtlingsinformationen Ukraine



Hinweis: Die Inhalte dieser Seite wurden in Deutsch verfasst. Es erfolgt eine automatische Übersetzung über den Dienst Google Translate. Fehler in der Übersetzung bitten wir daher zu entschuldigen.
Seitennavigation |
Aktuelle Meldungen |
Allgemeine Informationen |
Fragen & Antworten |
Aktuelle Meldungen
Live statt digital: BLB-live startet wieder durch [TESTINHALT]
Livemusik auf dem Marktplatz: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet die Konzertveranstaltungsreihe BLB-live in diesem Jahr wieder statt! Insgesamt 28 Mitgliedsvereine des Jugendfördervereins Bad Berleburg freuen sich auf die Open-Air-Saison 2022 auf dem Marktplatz, heißt es in einer Pressemitteilung des Dachvereins. Sie kümmern sich in bewährter Weise um Organisation und das leibliche Wohl, "so wie man es vor Corona fast schon wie selbstverständlich gewohnt war".
15.06.2022: Jetzt ist WLAN verfügbar! [TESTINHALT]
Das Passwort lautet: Test (besser kein Klartextpasswort verwenden, da dieses sonst übersetzt wird. Daher eher eines mit Buchstaben und Ziffern wie "12blb06ukr".
"Für jeden Geschmack etwas dabei" [TESTINHALT]
"Auch bei den Bands sind alte Bekannte dabei und eine bunte Mischung, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte", heißt es weiter. Den Auftakt machen am Donnerstag, 23.06.2022, die Deutschrocker "Hörgerät", die Dank eines Sponsorings der SPD Bad Berleburg verpflichtet werden konnten. Eine etwas härtere Gangart wird dann bereits am Donnerstag, 30.06.2022, eingelegt. Hier freut man sich mit großer Spannung auf die Auftritte der beiden heimischen Formationen "S-Pistöls" und später am Abend dann "AMPEX".
"Zum Horst" bereits zum zehnten Mal dabei [TESTINHALT]
Am Donnerstag, 07.07.2022, sorgen "Livingroom" für ein mitreißendes Programm aus Klassikern und aktuellen Hits. Aus einem Musikprojekt entstanden ist die Band TRACK ATTACK, die am Donnerstag, 14.07.2022, bekannte Songs aus Pop, Rock, Blues und Soul der vergangenen 50 Jahren der Musikgeschichte interpretiert. Am Donnerstag, 21.07.2022, sind die Hörste bei BLB-Live – und das zum zehnten Mal. Zum Jubiläum werden "Zum Horst" auf dem Bad Berleburger Marktplatz ein runderneuertes Programm aus Altbekanntem und neu dazu gekommenen Songs servieren.
Allgemeine Informationen
Informationsportale
Die Bundesregierung hat ein Informationsportal eingerichtet und stellt dort Informationen auf ukrainisch, russisch, deutsch und englisch bereit. Das Portal ist erreichbar unter https://germany4ukraine.de/hilfeportal-ua.
Die Bezirksregierung Arnsberg stellt ebenfalls ein Informationsportal zur Verfügung unter https://www.bra.nrw.de/integration-migration/ukraine-krieg.
Suche nach Angehörigen
Der DRK-Suchdienst steht getrennten Familien mit drängenden Suchanliegen in dieser schwierigen Lage zur Seite.
Der Suchdienst steht unter https://www.drk-suchdienst.de/ zur Verfügung.
Informationsseite der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine Informationsseite für Geflüchtete aus der Ukraine erstellt. Auf dieser Seite werden einige relevante Informationen aus unterschiedlichen Bereichen wie Aufenthalt, Wohnen und finanzielle Unterstützung zur Verfügung gestellt - verfügbar unter https://www.arbeitsagentur.de/ukraine
Häufige Fragen und Antworten
Hier könnten allgemeine Fragen und die Antworten darauf stehen.
Kann ich in Deutschland Sozialleistungen erhalten?
Ja, Sie können Sozialleistungen erhalten. Entweder können Sie Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder ab 1. Juni 2022 Geld vom Jobcenter (sofern Sie erwerbsfähig sind) oder vom Sozialamt (sofern Sie nur eingeschränkt erwerbsfähig sind oder eine Altersrente beziehen) erhalten. Dafür brauchen Sie eine Aufenthaltserlaubnis (nach § 24 des Aufenthaltsgesetzes) oder eine sogenannte "Fiktionsbescheinigung" von der Ausländerbehörde. Sind Sie erwerbsfähig, so beraten die örtlichen Jobcenter dazu, ansonsten beraten die örtlichen Sozialämter.