Aktuelles & Veranstaltungen
Nachdem im letzten Jahr der PC-Kurs aus Mangel an Anmeldungen abgesagt werden musste, startete er diese Woche planmäßig Montagmorgen um 9 Uhr im Jugendcafé am Markt. Obwohl die Schülerinnen und Schüler, die sich zu dem Kurs der Stadtjugendpflege angemeldet hatten bereits Einiges am PC konnten, gab es doch viel Wissenswertes und Neues zu erfahren. 5 Schülerinnen und 3 Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren ließen ...
mehr
Die anhaltend trockene und warme Witterung führt zu einer erhöhten Waldbrandgefahr, die sich mit jedem weiteren trockenen Tag erhöht.
Am Ostersamstag sollen in vielen Ortschaften Bad Berleburgs die traditionellen Osterfeuer entzündet werden. In diesem Zusammenhang sei noch einmal ausdrücklich auf die Einhaltung der Mindestabstände sowie anderer Gestattungsvorgaben hingewiesen:
1. 200 m von ...
mehr
Die Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung der Stadt Bad Berleburg teilt mit, dass momentan auf einigen Spielplätzen in der Kernstadt und den Ortsteilen Reparaturarbeiten durch den Baubetriebshof durchgeführt werden. Teilweise werden in die Jahre gekommene Spielgeräte, vor allem Schaukeln, sogar komplett ausgetauscht. Da für Arbeiten mit Beton der Boden frostfrei sein muss, können ...
mehr
Das Rothaarbad-Team lädt am Ostermontag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr zum traditionellen „Ostereiertauchen“ in das Hallenbad des Rothaarbades ein. Wie in den Vorjahren ist für Kinder Spiel, Spaß und Action bei Animationen rund um Ostern angesagt. Unter anderem wartet der Wibit-Parcours auf seine kleinen und großen Gäste. In den Osterferien freut sich ...
mehr
Die schadstoffhaltigen Abfälle der an die Hausmüllabfuhr der Stadt Bad Berleburg angeschlossenen Haushaltungen werden an einem „Schadstoffmobil“ am 15. April 2011 und 16. April 2011 an folgenden Standorten entgegengenommen:
Freitag, 15. April 2011
Raumland I
Parkplatz Bäuerl. Bezugs- und Absatzgenossenschaft,
Industriestraße 08.15 Uhr - 08.35 Uhr
Raumland II
Parkplatz vor dem Brunnen bei der ...
mehr
Beim Strategieworkshop zur Haushaltskonsolidierung der Stadt Bad Berleburg nahmen etwa 120 Teilnehmer die Möglichkeit wahr, ihren Blickwinkel deutlich zu machen und ihre Meinung zu den Wirkungsbeiträgen aller städtischen Produkte bezogen auf die von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedeten Kernziele abgeben zu können. Es galt im Idealfall für jeden Mitwirkenden 396 Kreuzchen auf den vorbereiteten Tabellen zu setzen.
...
mehr
Referentin ist Frau Andrea Faller, Diplom Psychologin – Psychotherapeutin
Worauf müssen pflegende Angehörige und professionelle Helfer achten?
Müde, erschöpft, ausgebrannt – wenn Belastungen in der Pflege zum Dauerzustand anwachsen, sprechen die Betroffenen von Erschöpfung oder sogar einem „Burnout“ und jeder weiß, was gemeint ist.
Medizinisch/psychologisch handelt es sich um einen psychovegetativen Erschöpfungszustand infolge einer chronischen ...
mehr
Aufbauend auf dem beschlossenen Leitbild und den strategischen Kernzielen sollten alle städtischen Produkte und Leistungen überprüft und gewichtet werden. Dazu waren alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Etwa 120 Bürgerinnen und Bürger haben schließlich am Strategieworkshop zur Haushaltskonsolidierung und Dorfentwicklungsplanung am 31. März 2011 im Bürgerhaus am Markt teilgenommen (Presseinfo: hier / Impressionen vom Abend: hier).
Bezogen ...
mehr
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat aus Anlass der aktuellen Ereignisse beschlossen, als Ausdruck der Trauer und der Verbundenheit mit den Menschen in Japan zu einer Schweigeminute aufzurufen. Diese Schweigeminute soll am Freitag, den 18. März 2011, 09.30 Uhr, begangen werden. Wir wurden gebeten, Sie über diesen Aufruf zu informieren, und die Bitte der Landesregierung um landesweite ...
mehr
Zur Durchführung der Haushaltsbefragungen und weiteren Befragungen im Rahmen des Zensus 2011 werden noch Personen als Interviewer (Erhebungsbeauftragte) benötigt. Es wird eine Aufwandsentschädigung bis zu 7,50 Euro pro Interview gezahlt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich beim Kreis Siegen-Wittgenstein melden. Informationen dazu erhalten Sie auf folgender Internetseite:
http://www.siegen-wittgenstein.de/standard/page.sys/984.htm
Weiterhin stehen folgende Informationsangebote und ...
mehr
Die Abteilung Wohnen, Stadt- und Dorfentwicklung der Stadt Bad Berleburg bietet einen umfangreichen Service zur örtlichen Bauleitplanung.
Ihnen stehen die Darstellungen des Flächennutzungsplanes (in Teilplänen), der rechtskräftigen Bebauungspläne und der Innenbereichssatzungen nach Ortschaften getrennt als Informationsmaterial zur Verfügung.