Aktuelles & Veranstaltungen
Die Homepage der Stadt Bad Berleburg wurde im Bereich „Gesellschaft – Soziales – Integration“ um die Themen „Ausländische Zuwanderer und Geflüchtete“ erweitert.
„Ab sofort können sich unsere ausländischen Mitbürger sowie die ehrenamtlichen Flüchtlingsinitiativen dort mit aktuellen und für sie nützlichen Informationen versorgen. Vor allem auch die ehrenamtlichen Aktivitäten in den Bereichen Flüchtlinge und Integration ...
mehr
Bad Berleburg /Netphen(straßen.nrw) Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Südwestfalen in Netphen informiert darüber, dass die Fahrbahn der K45 vom Beginn der Ortsdurchfahrt Bad Berleburg/Rinthe bis zur B480 unter Vollsperrung erneuert und die Entwässerung verbessert wird. Der Kreis Siegen-Wittgenstein investiert für diese Maßnahme ca. 1,1 Mio. Euro.
Die Vollsperrung dauert von Montag (09.10.2017) bis ...
mehr
Der moderne französische Film gilt als Garant für Humor, gute Unterhaltung und genaue Beobachtung der Gesellschaft. So wird auch der neue Film „Alles unter Kontrolle“ von Regisseur Philippe de Chauveron (bekannt durch „Monsieur Claude und seine Töchter“), ein filmisches Vergnügen. Am 20. und 27. September 2017 sowie am 4. Oktober 2017 wird das wunderbare Komödienspektakel ...
mehr
Bürgermeister Bernd Fuhrmann, Kämmerer Gerd Schneider und der Leiter der Abteilung Personal und Organisation, Jens Strack, begrüßten sieben neue Beschäftigte bei der Stadt Bad Berleburg und vermittelten ihnen einen Einblick sowohl in aktuelle Projekte als auch in das soeben vom Rat beschlossene Leitbild 2030.
Seit 01. Juli 2017 verstärkt Ralf Dickel den ...
mehr
Rentenbezieher, die umziehen oder das Kreditinstitut wechseln, an das die Rente überwiesen wird, sollten dies rechtzeitig der Rentenversicherung und dem Renten-Service der Deutschen Post AG mitteilen. Letzterer nimmt im Auftrag der Rentenversicherung die monatlichen Überweisungen vor. Kann Schriftverkehr, wie z. B. Rentenanpassungsmitteilungen, nicht zugestellt und die neue Anschrift des Zahlungsempfängers nicht ermittelt werden, wird die ...
mehr
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Berleburg hat aktuell das Leitbild 2030 und damit die kommunale Richtschnur für das künftige Handeln beschlossen. Das Leitbild 2030 inklusive aller Informationen ist unter www.bad-berleburg.de/Leitbild2030 öffentlich einsehbar.
Darauf aufbauend bieten wir nun interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, Vorschläge zu konkreten Maßnahmen zur Umsetzung des Leitbildes 2030 im Rathaus ...
mehr
Die Stadt Bad Berleburg und der Dorfverein Hemschlar e.V. beabsichtigen, einen Vertrag zur Übernahme des Dorfgemeinschaftshauses Hemschlar abzuschließen. Zu den anstehenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in Höhe von 177.000 € werden Fördermittel in Höhe von rd. 97.000 € beantragt. Den übrigen Teil tragen die Stadt Bad Berleburg und der Dorfverein, welcher im Wesentlichen durch Eigenleistungen ...
mehr
Zum 20. Jubiläum der Mountainbike-Tour im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele hat sich der TUS Diedenshausen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Am 22. Juli um 12:00 Uhr startet die Mountainbike-Tour vom Bahnhof Markhausen (Raumland). Die Teilnehmer fahren gemeinsam mit dem Zug nach Lützel und von dort aus mit dem Bike zur Ederquelle und entlang ...
mehr
Die Stadt Bad Berleburg lässt derzeit ein kommunales Wirtschaftswegekonzept erstellen. Mit den Leistungen wurde die Ge-Komm GmbH I Gesellschaft für kommunale Infrastruktur aus Melle beauftragt. Deren Fahrzeuge werden demzufolge in der nächsten Zeit vermehr im Stadtgebiet unterwegs sein. Der Einsatz der geländetauglichen Allradfahrzeuge ist notwendig, um alle Wegeabschnitte lückenlos bereisen zu können. Die Besatzungen der ...
mehr
Frau Colette Siebert übernimmt zum 15. Juli 2017 die Stabsstelle Regionalentwicklung im Rathaus der Stadt Bad Berleburg. Die Stelle, die seit einem Jahr unbesetzt war, beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung regionaler Strategien und Projekte zu verschiedenen Themenfeldern in Kooperation mit den Ortschaften. Auch den komplexen Bereich Digitalisierung, der Schwerpunktthema der nächsten Südwestfalen-Regionale sein ...
mehr
Was können Verwaltungen tun, um die heimischen Unternehmen bei ihrer erfolgreichen Arbeit zu unterstützen?
Wie beurteilen die Unternehmensvertreter die Zusammenarbeit mit den Verwaltungen? Wo drückt der Schuh? Was könnte man verbessern oder wo läuft auch einfach alles gut? Das möchte der Kreis jetzt heraus bekommen und hat dazu jetzt eine Befragung gestartet – in Kooperation mit ...
mehr
Die Organisatoren der Bad Berleburger Gesundheitswoche laden zur Veranstaltung am 07.04.2017, um 17.00 Uhr, in die Wisent-Hütte in Bad Berleburg-Wingeshausen, Weidiger Weg 100, 57319 Bad Berleburg ein. Gemeinsam mit Politikern und Akteuren des Gesundheitswesens soll die Fachkräftethematik zur Sicherstellung der ländlichen Gesundheitsversorgung diskutiert und beleuchtet werden. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Hubertus Winterberg von ...
mehr
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Fast 16.000 Wahlberechtigte der Stadt Bad Berleburg sind aufgerufen, in 25 Stimmbezirken des Stadtgebietes ihre Stimmen für die Landtagswahl abzugeben. Eine ordnungsgemäße Abwicklung dieser Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Helfer ...
mehr
Viele Familien und einige allein reisende Kinder erlebten am letzten Samstag eine ganz besondere Reise in die vier Elemente Wind, Wasser, Feuer und Erde. Die ausgebuchte Familienfahrt der Stadtjugendpflege Bad Berleburg ging dieses Jahr nach Köln in das Odysseum. Das Odysseum bot für jede Altersstufe das richtige Abenteuer. Die kleineren Abenteurer konnten im Museum ...
mehr
Der Verein für Verkehrserziehung Deutschland e.V. führt deutschlandweit die Aktion "Spaß auf der Straß': Mit Sicherheit!" durch und hatte hierzu die Geschäftswelt um Unterstützung gebeten. Ziel dieser Aktion ist es, unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer mit einem pädagogisch speziell ausgerichteten Verkehrserziehungsbuch dabei zu unterstützen, die Gefahren und Regeln im Straßenverkehr zu lernen.
Der Verein bedankt sich im Namen ...
mehr