Aktuelles und Infos
Hier findet Ihr Infos und Links zu interessanten Themen und Ankündigungen von Projekten und Veranstaltungen der Jugendpflege.
Familienfahrt in die Phänomenta
Am Samstag, den 9. März, bietet die Stadtjugendpflege Bad Berleburg eine Familienfahrt in die Phänomenta – das erste Science Center in Nordrhein-Westfalen – nach Lüdenscheid an. Dort erwarten die Besucher spannende Experimente mit Luft, Magneten, Farben und vielen weiteren Materialien.
Ich geh mit meiner Laterne…
Jugendförderverein und Stadtjugendpflege Bad Berleburg laden alle Wittgensteiner Kinder zum großen Sankt Martins-Umzug ein. Dieser startet – bedingt durch den Umbau am Marktplatz – in diesem Jahr vom Schulhof des Johannes-Althusius-Gymnasiums aus, und zwar am Donnerstag, 8. November, um 17:30 Uhr.
Jugendliche diskutieren mit Bürgermeister
Nach der Jugendbeteiligungskonferenz des Kreises Siegen-Wittgenstein im Juni waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bad Berleburg ins Rathaus eingeladen. Eine Folge-Konferenz der Wittgensteiner Kommunen ist im Mai in Bad Berleburg geplant.
Buntes Herbstferienprogramm der Stadtjugendpflege
In den Herbstferien wird keine Langeweile aufkommen, denn die Stadtjugendpflege Bad Berleburg bietet Kindern und Jugendlichen ein buntes Programm mit acht Veranstaltungen. Der Flyer ist über die Bad Berleburger Grundschulen und in den weiterführenden Schulen bis Klasse 8 verteilt worden.
KNAX-Spielfest und Sommernachtsparty
Auch in diesem Jahr laden Stadtjugendpflege Bad Berleburg sowie die beteiligten Vereine, Sponsoren und Hilfsdienste wieder ein: Am Samstag, den 25. August, findet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr das KNAX-Spielfest im Rathausgarten Bad Berleburg statt. Im Anschluss daran wird ab 18:30 Uhr die Sommernachtsparty gefeiert. Offizielles Ende der Veranstaltung ist um Mitternacht.
... mehr
... mehr
„Zirkus Zappzarap“ wieder zu Gast in Bad Berleburg
Zehn Jahre nach dem letzten Zirkusprojekt werden im Rahmen der Ferienspiele wieder artistische Einlagen und allerhand Unterhaltsames einstudiert. Die Abschlussvorstellungen finden am Freitag, 27. Juli, und Samstag, 28. Juli, statt.
„Global Warming“ bei BLB bunt
Im Rahmen der Veranstaltung im Rathausgarten ist auch die neue Holzskulptur „Global Warming – Weltoffen 2018“ der Künstler Heinz Mengel und Yvonne Unverzagt eingeweiht worden. Sie soll daran erinnern, dass jeder einzelne dazu beitragen kann, die Welt zu erhalten und zum Positiven zu verändern.
Noch Plätze frei bei den Bad Berleburger Ferienspielen
Nach dem ersten Ansturm und dem dadurch bedingten Systemausfall können die Organisatorinnen aus der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung der Stadt Bad Berleburg noch einige freie Teilnehmer-Plätze melden, die über www.jugend-bad-berleburg.de gebucht werden können.
Diese sind:
Blockflöten-Schnupperkurs Klavier-Schnupperkurs Gitarren-Schnupperkurs Singspiel „Die kleine Raupe Nimmersatt“ Nachtwanderung in der Wisent-Wildnis Klettern im Hochseilgarten Wildpflanzen- und Entdeckertour ... mehr
Diese sind:
Blockflöten-Schnupperkurs Klavier-Schnupperkurs Gitarren-Schnupperkurs Singspiel „Die kleine Raupe Nimmersatt“ Nachtwanderung in der Wisent-Wildnis Klettern im Hochseilgarten Wildpflanzen- und Entdeckertour ... mehr
Mobile Skateanlage auf dem Schulhof des JAG
Am 13. Juni wird der Schulhof des Johannes-Althusius-Gymnasiums in Bad Berleburg zu einem Skatepark. Gutes Wetter vorausgesetzt, werden dort Rampen aufgebaut, Scooter und Schutzkleidung stehen zur Verfügung. Die Stadtjugendpflege arbeitet hierbei mit dem Katholischen Jugendwerk zusammen.
Jugendbus fährt auch im Juni und im Juli
Der Jugendbus der Stadtjugendpflege rollt weiter über die Bad Berleburger Dörfer. Die Termine für Spiel und Spaß am Nachmittag von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr stehen fest.
Jugendbus wieder in den Ortschaften
Die Stadtjugendpflege Bad Berleburg freut sich über den tollen Start des Jugendbusses: Schönes Wetter hatte in den letzten Wochen dazu geführt, dass das Angebot des Busses gut angenommen wurde. Nun geht es weiter in die Outdoor-Saison, ab Mai stehen folgende Termine auf dem Programm:
So schlau macht Spaß!
Am Samstag, 10. März, startete um elf Uhr für zahlreiche Kinder und Eltern am Rathaus in Bad Berleburg eine spannende Entdeckungsreise. Gemeinsam mit der Stadtjugendpflege Bad Berleburg ging es mit dem Bus in das Explorado nach Duisburg. Im größten Kindermuseum Deutschlands konnten sowohl Kinder als auch Eltern spannende Phänomene des Alltags erforschen, ihre Reaktionsfähigkeit und Geschwindigkeit testen, ... mehr
Bad Berleburg bleibt bunt
Planungen für die vierte Ausgabe von „BLB bunt – Respekt und Toleranz sind cool“ laufen. Veranstaltungsort ist diesmal der Rathausgarten, weitere Organisatoren und Sponsoren werden gesucht.
Indoor-Hüpftag zum Start in die Osterferien
Bevor die Spielgeräte-Saison beginnt, nutzt der Jugendförderverein Bad Berleburg e.V. den Indoor-Hüpftag am 24. März um den umfangreichen Materialpool aus dem Winterquartier zu holen und in der Zeit von 12 bis 16 Uhr in der Stöppelhalle intensiv zu testen. Am Start sind neben der Kletterwand, dem Rodeo-Wisent und der Riesenrutsche natürlich auch der Hindernisparcours und diverse Hüpfhäuser. Junge Menschen ... mehr
Pilotprojekt erfolgreich, Social Network Training wird weitergehen
In den Räumlichkeiten des Jugendcafé Am Markt hat in den vergangenen drei Wochen ein „Social Network Training“ stattgefunden. Auf Initiative des Johannes-Althusius-Gymnasiums und in Kooperation mit dem Jugendförderverein Bad Berleburg e.V. und der Stadtjugendpflege Bad Berleburg ist es gelungen, den Verein Ensible e.V. für ein Social Network Training zu gewinnen.
Pädagogen, Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ... mehr
Pädagogen, Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ... mehr
Noch freie Plätze für die Familienfahrt ins Explorado
Es gibt noch freie Plätze für die Familienfahrt der Stadtjugendpflege. Am Samstag, den 10. März, steht eine Fahrt für Groß und Klein in das Explorado nach Duisburg an. Dort werden spannende Experimente gemacht, zum Beispiel mit Luft, Magneten und Farben. Die Besucher sehen dabei nicht nur zu, sondern sind Teil des Experiments. Sie ... mehr
Pool Party im Lehrschwimmbecken Aue-Wingeshausen
Der Start ins zweite Schulhalbjahr soll auch in diesem Jahr wieder mit der einzigartigen Pool Party im Lehrschwimmbecken in Aue-Wingeshausen gefeiert werden und zwar am Samstag nach der Zeugnisausgabe, dem 03.02.2018, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wie auch im letzten Jahr wird es alkoholfreie Cocktails und Crepes für kleines Geld geben. Die DLRG wird alle ... mehr
„Disco-Nachmittag gemeinsam mit dem Verein zur Förderung spastisch Gelähmter und anderer Behinderter Wittgenstein e.V. im Jugendcafé“
Kürzlich sorgte eine Disco-Party in den Räumen des Jugendcafés am Markt für buntes Treiben. In Kooperation mit dem Jugendförderverein Bad Berleburg e. V. hatte die Stadtjugendpflege den Verein zur Förderung spastisch Gelähmter und anderer Behinderter Wittgenstein e. V. zu einer vorweihnachtlichen Disco eingeladen.
Der Verein zur Förderung spastisch Gelähmter und anderer Behinderter Wittgenstein e. V. leistet auch über die Grenzen Wittgensteins ... mehr
Der Verein zur Förderung spastisch Gelähmter und anderer Behinderter Wittgenstein e. V. leistet auch über die Grenzen Wittgensteins ... mehr
Erste Schritte im Mangas zeichnen
Im Rahmen des Herbstferienprogramms der Stadtjugendpflege in Bad Berleburg trafen sich acht Manga begeisterte Jungen und Mädchen mit Verena Achenbach von der Jugendkunstschule Siegen e.V. im Kreativraum des Jugendcafés am Markt. Dort bekamen sie einen ganz leichten Einstieg in die Welt des Zeichnens von japanischen Comics. Angefangen wurde mit dem Hauptmerkmal der Mangas: Augen zeichnen. ... mehr
Marmorieren
Zehn kreative Mädchen trafen sich im Rahmen des Herbstferienprogramms im Kreativraum der Stadtjugendpflege. Dort wurde mit Mitteln des Landesprogramms Kulturrucksack NRW ein Workshop im Papier marmorieren angeboten. Zusammen mit Workshopleiterin Anke Althaus Aderhold lernten die Mädchen eine schnelle und unkomplizierte Methode des Marmorierens kennen. Es wurde Rasierschaum auf ein Tablett gesprüht und glattgestrichen. Anschließend ... mehr