"Zeitpaten" und "Starthilfe": Zeit schenken - Zukunft gestalten
Ehrenamtlich engagieren und Kindern oder einer jungen Mutter wertvolle Zeit schenken: Genau darum geht es bei den Projekten „Zeitpaten“ und „Starthilfe“. Als „Zeitpate“ haben ehrenamtlich Engagierte die Möglichkeit, ein Kind zu begleiten, eine wichtige Bezugsperson sein und durch gemeinsame Erlebnisse Freude zu bereiten – sei es durch Vorlesen, Basteln, Spielen oder gemeinsame Freizeitgestaltungen. Die „Starthilfe“ funktioniert prinzipiell ähnlich – allerdings mit einem Perspektivwechsel. Bei diesem Projekt geht es darum, junge Mütter direkt zu unterstützen – durch Zuhören, durch zur Seite stehen und durch Hilfestellungen im Alltag. Beide Formen des Ehrenamts tragen dazu bei, wertvolle Erlebnisse zu teilen, positive Erinnerungen zu schaffen und die Gesellschaft aktiv zu stärken.
Info-Veranstaltung in der Kita "Blauland"
Interessierte haben die Möglichkeit, sich am Donnerstag, 03.04.2025, um 17.00 Uhr im Familienzentrum „Blauland“ in Raumland (Am Grünen 8) darüber zu informieren. Diese Initiative ist eine gemeinsame Aktion der AWo-Familienzentren „Pusteblume“ und „Laubfrosch“, des Familienzentrums „Blauland“, der Stadtjugendpflege Bad Berleburg, des Jugendfördervereins Bad Berleburg und des Bezirksverbands der Siegerländer Frauenhilfe. Im Rahmen des Strukturförderprogramms „Frühe Hilfen“ unterstützt der Kreis Siegen-Wittgenstein die Projekte. Für weitere Informationen steht Silke Kötz als Ansprechpartnerin vom Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfe unter Tel. 0271 23463681 oder 0170 2251122 zur Verfügung. Anfragen sind auch per E-Mail unter info@zeitpaten.de oder info@starthilfe-siegen.de möglich. Weitere Informationen gibt es zudem im Internet unter www.zeitpaten.de und www.starthilfe-siegen.de sowie auf Instagram unter @bzv_siegerlaender_frauenhilfe.