Inhalt
Datum: 17.02.2025

UPDATE zur Bundestagswahl: Briefwahl direkt im Rathaus - Abholservice in allen Ortschaften

Alle beantragten Briefwahlunterlagen sind bereits bis Mitte der Vorwoche per Post versandt. Angekommen sind sie in vielen Haushalten von Bad Berleburg allerdings noch nicht, dürften aber nach Aussage des Zustellers in Kürze eingehen. Aufgrund der knappen Zeitschiene empfiehlt die Stadt Bad Berleburg hinsichtlich des Rückversandes der Briefwahlunterlagen, diese persönlich oder durch eine Person des Vertrauens im Briefwahlbüro abzugeben oder in den Briefkasten des Rathauses der Stadt Bad Berleburg, Poststraße 42, einzuwerfen. Die Unterlagen müssen spätestens am Sonntag, 23.02.2025, bis 18.00 Uhr zurückgeben sein – dazu steht auch am Wahltag ebenfalls noch der Briefkasten des Rathauses zur Verfügung, der mit Schließung aller Wahllokale noch einmal geleert wird.

Briefwahlunterlagen können in den Ortschaften abgegeben werden

Aufgrund der besonderen Umstände bietet die Stadt Bad Berleburg darüber hinaus außerdem am kommenden Freitag, 21.02.2025, einen Abholservice der ausgefüllten Briefwahlunterlagen in allen Ortschaften an:

  • Alertshausen: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus, 10.10 bis 10.30 Uhr
  • Arfeld: Zentrum Via Adrina/Stedenhofstraße, 09.30 bis 09.50 Uhr
  • Aue: Freifläche neben dem Rewe-Markt (ehemalige Bahnhof)/Hauptstraße, 10.15 bis 10.35 Uhr
  • Bad Berleburg: Bürgerhaus am Markt, 10.00 bis 11.00 Uhr
  • Beddelhausen: Schulhof ehemalige Schule/Bachweg, 10.30 bis 10.50 Uhr
  • Berghausen: Ehemaliger Dorfladen/Berghäuser Straße, 09.40 bis 10 Uhr
  • Christianseck: Parkplatz „Struthbach“, 09.00 bis 9.20 Uhr
  • Diedenshausen: Feuerwehrgerätehaus/Zum Seibelsbach, 09.35 bis 10.00 Uhr
  • Dotzlar: Parkplatz Laubrother Straße/Eichenstraße, 09.00 bis 09.20 Uhr
  • Elsoff: Parkplatz Sportplatz, 10.40 bis 11.00 Uhr
  • Girkhausen: Parkplatz Ortsmitte/Berleburger Straße – In der Odeborn, 09.40 bis 10.00 Uhr
  • Hemschlar: ehemalige Schule – Feuerwehrgerätehaus/Neue Straße – Am Rundweg, 09.30 bis 9.50 Uhr
  • Raumland: Parkplatz vor dem Brunnen bei der Kirche/Im Edertal, 09.00 bis 09.15 Uhr; Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft/Industriestraße, 09.20 bis 09.35 Uhr
  • Richstein: Feuerwehrgerätehaus/Laaspher Straße, 11.00 bis 11.20 Uhr
  • Rinthe: Dorfgemeinschaftshaus an der ehemaligen Schule/Im Dorf, 09.00 bis 09.20 Uhr
  • Sassenhausen: Feuerwehrgerätehaus/Kapellenstraße, 11.00 bis 11.20 Uhr
  • Schüllar-Wemlighausen: Feuerwehrgerätehaus/Schüllarhammer, 09.00 bis 9.30 Uhr
  • Schwarzenau: Ecke Alexander-Mack-Straße – Gasse, 10.00 bis 10.20 Uhr
  • Stünzel: Bushaltestelle „Zum Festplatz“, 10.30 bis 10.50 Uhr
  • Weidenhausen: Feuerwehrgerätehaus/Weidenhäuser Straße, 10.00 bis 10.20 Uhr
  • Wingeshausen: Dorfladen Wingeshausen/Alte Landstraße, 10.40 bis 11.00 Uhr
  • Wunderthausen: Bushaltestelle Ecke Hallenberger Straße/Wemlighäuser Straße, 10.20 bis 10.45 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten für Briefwahlbüro

Wer ansonsten am Sonntag nicht im zugewiesenen Wahlraum wählen kann, hat weiterhin die Möglichkeit, persönlich im Briefwahlbüro im Rathaus in Bad Berleburg vorbeizukommen (Raum 17, Erdgeschoss), um dort die direkte Wahlmöglichkeit zu nutzen. Hierfür benötigen diese lediglich die Wahlbenachrichtigung oder den Personalausweis. Auch wenn die Briefwahl beantragt wurde, die Unterlagen aber nicht angekommen sind, besteht bis Samstag um 12.00 Uhr die Möglichkeit, im Briefwahlbüro des Rathauses direkt zu wählen. Das Briefwahlbüro ist in den nächsten Tagen wie folgt geöffnet:

  • Dienstag und Mittwoch: 08.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Donnerstag und Freitag: 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
  • Samstag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr