Ehemaliges Bauhofgebäude / Scheune
in Bad Berleburg-Elsoff
I. Kurzdaten
Ortsteil:
Bad Berleburg- Elsoff
Adresse:
Vogteistraße 6, 57319 Bad Berleburg-Elsoff
Gemarkung Elsoff Flur 16 Flurstück 33
Grundfläche:
134 m²
Nutzfläche:
ca. 115 m²
Baujahr:
1711, saniert 1988
Grundstücksgröße:
247 m²
Hinweis:
Das Objekt ist seit 1988 ein eingetragenes Baudenkmal in der Denkmalliste der Stadt Bad Berleburg
Bei Interesse wenden Sie sich gern an einen der nebenstehend aufgeführten Ansprechpartner.
II. Objektdaten
Das 1711 in Fachwerkbauweise mit Bruchsteinsockel erbaute Scheunengebäude wurde bis zum Jahr 2010 von einem städtischen Gemeindearbeiter als Lagerraum und Werkstatt genutzt. Nach der Zentralisierung des städtischen Bauhofes und der damit verbundenen Abschaffung der Gemeindearbeiter ist das Gebäude zur Zeit als Werkstatt vermietet und wird zusätzlich vom örtlichen Heimatverein als Lager genutzt. Das Objekt ist seit 1988 ein eingetragenes Baudenkmal in der Denkmalliste der Stadt Bad Berleburg. Es ist in einem guten baulichen Zustand.
III. Ausstattung
Die Scheune ist einfach ausgestattet. Sie ist unterteilt in eine Garage, Lagerfläche und Werkstatt. Auf den Dachboden gelangt man über eine Holzleiter. Dieser dient ebenfalls als Lagerraum. Beheizt wird das Gebäude mit einem Einzelofen. Einfache elektrische Ausstattung mit Schaltern, Deckenauslässen und Steckdosen auf Putz verlegt ist vorhanden. Der Boden besteht aus Betonboden und teilweise Steinsickung. Das Satteldach konstruiert als Pfettendach ist mit Naturschiefer eingedeckt.
IV. Lage
Die Scheune liegt im kleinen idyllischen Bergdorf Elsoff im Wittgensteiner Land. Elsoff ist ausgezeichnet mit Gold und Silbermedaillen in Kreis-, Landes- und Bundeswettbewerben "Unser Dorf soll schöner werden/ Unser Dorf hat Zukunft". Geprägt durch seinen historischen Ortskern gehört Elsoff wohl zu einem der schönsten Dörfern Wittgensteins. Fernab des Trubels lädt Elsoff ein zum Relaxen in unberührter Natur, zum Wandern oder Radfahren oder zur Wildbeobachtung und Pilzesammeln.
Zu jeder Jahreszeit bietet das Örtchen ein einzigartiges Naturerlebnis.
V. Hinweise / Sonstiges
Das Objekt steht unter Denkmalschutz. Jede bauliche Veränderung bedarf der Beteiligung der unteren Denkmalbehörde der Stadt Bad Berleburg.
Im nördlichen Bereich verläuft eine oberirdische Versorgungsleitung der Unitymedia, deren Bestand zu schützen ist.