Zentrale Steuerung
Der Fachbereich „Zentrale Steuerung“ umfasst mit insgesamt drei Fachabteilungen die wesentlichen Steuerungsinstrumente der Verwaltung.
Fachbereichsleitung
Zentrale Dienste
Im Fachbereich „Zentrale Steuerung“ ist die Abteilung „Zentrale Dienste“ zuständig für die
- Angelegenheiten der politischen Gremien,
- Betreuung der Städtepartnerschaft mit Fredensborg (Dänemark),
- Beratung und Unterstützung der Beschäftigten in Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern,
- Gewährleistung der Datensicherheit im Umgang mit den zu verwaltenden Daten der Bürgerinnen und Bürger der Stadt,
- Förderung der vertrauensvollen Zusammenarbeit des Personalrats mit der Dienststelle.
Abteilungsleiter
Poststelle / Druckerei
Beschaffungen / Wahlen / Arbeitsschutz
Vorzimmer 1. Beigeordneter
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Alters- und Ehejubiläen
Personal und Organisation
Die Abteilung Personal und Organisation betreut sämtliche Bedienstete (Angestellte, Arbeiter, Beamte, Auszubildende) der Stadt Bad Berleburg.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Grundsatzfragen des Personalwesens, Arbeitszeitfestlegungen, Dienstvorschriften, Stellenplanangelegenheiten, die Aus- und Fortbildung des Personals sowie die Personalentwicklungsplanung. Eine passgenaue personelle Ausstattung ist Voraussetzung zur effizienten und effektiven Aufgabenerledigung.
Abteilungsleiter
IT-Service
Zum Aufgabenbereich der Abteilung IT-Service gehört die Ausstattung und Betreuung der städtischen Bildschirmarbeitsplätze mit modernster Technik und Software. Auch der Aufbau und die Pflege dieses Internetauftritts bilden einen Schwerpunkt. Die Stadt Bad Berleburg ist an das Rechenzentrum der "Südwestfalen-IT (SIT)" angeschlossen, auf deren Systemen städtische Anwendungen und Daten installiert sind.
Abteilungsleiter
E-Government, Web-Contentmanagement