Erster Beigeordneter
Der Erste Beigeordnete der Stadt Bad Berleburg, Volker Sonneborn, ist von der Stadtverordnetenversammlung gewählter Wahlbeamter. Er wurde auf gemeinsamen Vorschlag von CDU und SPD zum 01.01.2008 erstmalig für acht Jahre gewählt und befindet sich nach zwei Wiederwahlen in der dritten Wahlperiode, die bis 31.12.2031 dauert. Er war zuvor bereits in der Stadtverwaltung in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wo er auch seine Ausbildung absolvierte. Erkenntnisse aus mehrmonatigen Verwaltungspraktika in Lindau, Friedrichshafen und Bregenz konnten in der Verwaltungsmodernisierung der Stadt Bad Berleburg genutzt werden, insbesondere in der Neuaufstellung der Verwaltungsorganisation.
Rund 200 Mitarbeitende
Er verantwortet aktuell in seinem Geschäftskreis den Fachbereich Zentrale Steuerung und den Eigenbetrieb Stadtwerke und ist darüber hinaus Personal-Verantwortlicher für die rund 200 Mitarbeitende bei der Stadt Bad Berleburg. Für den Fall der Abwesenheit des Bürgermeisters leitet er die Stadtverwaltung. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Fuhrmann steuert der Erste Beigeordnete Volker Sonneborn in der Verwaltungsspitze zahlreiche Projekte in der Stadt- und Dorfentwicklung. Dabei ist die örtliche und regionale Vernetzung sehr wichtig.
Besondere Projektleitungen
- Entwicklung des kommunalen Leitbildes mit strategischen Zielen
- Verwaltungsmodernisierung mit Umsetzung des Bürger- und Seniorenservice und Reorganisation des Bauhofes
- Entwicklung der Bad Berleburger WeihnachtsZeitreise
- Kooperationsprojekt „Öffentliche Infrastruktur und Finanzen“ mit der Universität Siegen
- Umnutzung der Industriebrache Hartmann zum Zentrum Via Adrina in Arfeld
- Weiterentwicklung des Bürgerhauses am Markt in Bad Berleburg
- Neugestaltung des Goetheplatzes Bad Berleburg
- Strategieprozess Global nachhaltige Kommune NRW
- Weiterentwicklung des Verwaltungszentrums zum Rathaus der Zukunft
- Bürgerbeteiligung und Wertschöpfung in der Windenergie
- Entwicklung Gemeinschaftszentrum am Sengelsberg in Bad Berleburg