Inhalt
Datum: 21.01.2022

Glasfaser-Beratungsbüro in Bad Berleburg wird sehr gut angenommen

Seit knapp einer Woche ist das Glasfaser-Beratungsbüro in Bad Berleburg eröffnet. Montags bis freitags von 09.00 bis 17.00 Uhr geben Glasfaserfachleute Informationen rund um das kommunale Datennetz „Unser BLB-Netz“. Interessenten des größten regionalen Infrastrukturprojektes seit Jahrzehnten haben damit vor Ort einen festen Anlaufpunkt. „Unser Angebot wird sehr gut angenommen“, bestätigt Ramsi Mejri. Der Glasfaser-Experte leitet das GREENFIBER-Team vor Ort. „Das Interesse am Glasfasernetz für alle ist riesig. Viele haben sich schon intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.“

Es kommt auf alle an

Nun besuchte Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann das Büro und informierte sich über den Stand der Dinge vor Ort rund um „Unser BLB-Netz“. Gemeinsam möchten die Stadt Bad Berleburg, die Stadtwerke Bad Berleburg und das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER das Netz der Zukunft in ganz Bad Berleburg errichten – in allen Ortschaften, ohne Wenn und Aber. Um die ganze Stadt der Dörfer glasfaserschnell zu machen, kommt es auf alle an: Bis zum 02.04.2022 sind 30 Prozent der Haushalte in der Stadt der Dörfer notwendig, damit das schnellste Netz Europas nach Bad Berleburg kommt! Dann entsteht ein Netz in Bürgerhand direkt vor Ort. Bürgermeister Fuhrmann und GREENFIBER sind zuversichtlich, dieses Ziel zu erreichen. „Kommen Sie vorbei uns bringen uns Ihre Fragen mit – wir versorgen Sie mit Antworten und allen weiteren notwendigen Informationen“, lädt Mejri alle Bad Berleburgerinnen und Bad Berleburger ein. Die Beratungen finden auch ohne vorherige Terminabsprache statt. Ein 3G-Nachweis ist erforderlich. Die GREENFIBER-Hotline ist unter 0800 822 0 228 zu erreichen. Weitere Informationen im Internet unter www.greenfiber.de/badberleburg oder per Mail unter info@greenfiber.de.