"Unser BLB-Netz": Glasfaser-Beratungsbüro öffnet am Montag in der Sparkasse
Das Bad Berleburger Glasfaserprojekt „Unser BLB-Netz“ hat ein Zuhause. Am kommenden Montag, 17.01.2022, wird das Glasfaser-Beratungsbüro offiziell eröffnet. Zu finden ist der neue Anlaufpunkt des gemeinsamen Glasfaserprojektes von Stadtwerken und GREENFIBER im Sparkassengebäude in der Bad Berleburger Innenstadt, Poststraße 15. Nachdem bereits Ende des vergangenen Jahres die Schlüssel übergeben wurden, hat GREENFIBER die Zeit genutzt, um im zweiten Obergeschoß ein ebenso modernes wie geräumiges Büro einzurichten. Von Montag bis Freitag stehen die Beraterinnen und Berater fortan für Fragen und Antworten zur Verfügung. Gemeinsam können die passenden Tarife und der Weg zum eigenen Hausanschluss besprochen werden. Zusätzlich zum eigentlichen Beratungsbüro können sich Interessierte auch direkt in der Schalterhalle der Sparkasse am eigens eingerichteten GREENFIBER-Counter informieren.
Bis zur vier Beraterinnen und Berater vor Ort
Die Büroleitung übernimmt Ramsi Mejri. Er leitete bisher das GREENFIBER-Büro im Kreis Minden-Lübbecke und ist von Beginn an Teil der GREENFIBER-Familie. „Ich bin auf die neue Aufgabe in der Stadt der Dörfer gespannt“, so der gebürtige Mindener. Insgesamt werden bis zu vier Beraterinnen und Berater das Beratungsteam in Bad Berleburg bilden. Die Beratungen finden auch ohne vorherige Terminabsprache statt. Für die Beratung ist ein 2G-Nachweis erforderlich.
GREENFIBER vor Ort
GREENFIBER ist in der Sparkasse Wittgenstein in Bad Berleburg ab Montag, 17.01.2021, zu folgenden Zeiten vor Ort:
Beratungsbüro
- Montag bis Freitag: 09.00 bis 17.30 Uhr
Informations-Counter
- Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.30 Uhr
- Montag bis Mittwoch und Freitag: 13.30 bis 16.00 Uhr
- Donnerstag: 13.30 bis 17.30 Uhr