Informationen für Geflüchtete
Die Bundesregierung hat ein Informationsportal eingerichtet und stellt dort Informationen auf ukrainisch, russisch, deutsch und englisch bereit. Das Portal ist erreichbar unter https://germany4ukraine.de/hilfeportal-ua.
Die Bezirksregierung Arnsberg stellt ebenfalls ein Informationsportal zur Verfügung unter https://www.bra.nrw.de/integration-migration/ukraine-krieg.
Ukrainische Staatsbürgerinnen und -bürger, die in Bad Berleburg ankommen, bitten wir, sich unmittelbar an die Stadt Bad Berleburg im Bürgerbüro in der Poststraße 42 in Bad Berleburg zu wenden. Ansprechpartnerinnen sind Martina Pritzel und Stefanie Ruckert.
Hilfsangebote
- Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
- Verein für Soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen
- Netzwerk Integration
- Regionale Flüchtlingsberatung (Bad Berleburg)
- International Office der Universität Siegen für geflüchtete Studierende, Forschende und Lehrkräfte
- Refugee Law Clinic
Weitere Informationen
- Menschen, die aus der Ukraine flüchten, finden Informationen in deutscher Sprache auf der Seite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat unter https://bit.ly/3CNPeVI
- Auf der Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge gibt es Informationen in deutscher, ukrainischer und russischer Sprache – verfügbar unter https://bit.ly/3MZ4PpZ
- ProAsyl bietet Informationen zu Einreise und Verbleib in Deutschland – verfügbar unter https://bit.ly/3wfLD1a
- Informationen des United Nations High Commissioner for Refugees zur Situation in den Nachbarländern Tschechien, Ungarn, Moldawien, Polen, Rumänien und der Slowakei in englischer Sprache – verfügbar unter https://bit.ly/3CNcZ04
- Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch, Russisch und Englisch zusammengestellt – verfügbar unter https://bit.ly/3u0MUXk
- Die Bundesagentur für Arbeit hat eine Informationsseite für Geflüchtete aus der Ukraine erstellt. Auf dieser Seite werden einige relevante Informationen aus unterschiedlichen Bereichen wie Aufenthalt, Wohnen und finanzielle Unterstützung zur Verfügung gestellt - verfügbar unter https://www.arbeitsagentur.de/ukraine