Regio-Markt "Heimat schmecken"
Die Grund- und Nahversorgungszentren im Stadtgebiet weiter stärken – das ist das erklärte Ziel der Stadt Bad Berleburg. „Wir wollen unsere Grund- und Nahversorgungsoffensive konsequent fortsetzen und unsere Direktvermarkter und Dorfläden damit weiterhin nachhaltig stärken. Zugleich geht es darum, das Angebot in den Ortschaften zu erhalten und zu stärken“, erklärte der Erste Beigeordnete der Stadt Bad Berleburg, Volker Sonneborn. Dazu gehört auch die Umsetzung von Regio-Märkten „Heimat schmecken“, die in regelmäßigen Abständen wechselnd in interessierten Ortschaften stattfinden sollen. Nach der erfolgreichen Durchführung eines ersten Pilotmarktes im vergangenen März in Berghausen geht der Regio-Markt nun in Serie – mit dem Beginn in Aue.
"Heimat schmecken" ist Programm
Gemeinsam mit bewährten Kooperationspartnern – insbesondere dem Jugendförderverein Bad Berleburg und interessierten Direktvermarktern – wird das Konzept für den Markt konkretisiert. Das Motto „Heimat schmecken“ ist dabei Programm. Der Markt versteht sich als Schaufenster der Direktvermarkter, die ihre Produkte zum Kauf, aber auch zum direkten Verzehr anbieten können. Das Rahmenprogramm der Regio-Märkte liegt derweil in der Hand der ausrichtenden Dörfer. „Auf diese Weise kann die örtliche Gastronomie ebenso in den Markt eingebunden werden, wie die zahlreichen Vereine, die in den Dörfern zu Hause sind. So wird der Markt nicht nur zum Schaufenster, sondern gleichsam zum Treffpunkt“, verriet der Projektverantwortliche des Jugendfördervereins Bad Berleburg, Wilhelm Pickhan. Interessierte Direktvermarktende können sich gerne bei der Stadt Bad Berleburg melden. Dazu steht Julia Eitzenhöfer aus der Abteilung Regionalentwicklung der Stadt Berleburg gerne per E-Mail unter j.eitzenhoefer@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923-253 zur Verfügung – ebenso wie für weitere Informationen zum Projekt.
Die Termine der Regio-Märkte im Überblick
Die Termine des Regio-Marktes 2023 im Überblick:
- Freitag, 03.03.2023, 14.00 bis 18.00 Uhr: Aue (Bürgerhaus)
- Freitag, 14.04.2023, 14.00 bis 18.00 Uhr: Sassenhausen
- Sonntag, 21.05.2023, 11.00 bis 16.00 Uhr: Arfeld (Zentrum Via Adrina, zusammen mit geöffneter Modelleisenbahn)
- Samstag, 10.06.2023: Stünzel (im Rahmen der Kreistierschau)
- Samstag, 08.07.2023: Girkhausen (im Rahmen des Backhaustages)
- Samstag, 19.08.2023: Hemschlar (im Rahmen der Aktion 125 Jahre Schulgebäude)
- Freitag, 08.09.2023, 14.00 bis 18.00 Uhr: Schwarzenau (Mehrzweckhalle)
- Sonntag, 01.10.2023: Bad Berleburg (im Rahmen Erntedankfest/Brotmarkt)
Sofern noch nicht veröffentlicht, werden die genauen Zeiten für die Regio-Märkte in den einzelnen Ortschaften noch rechtzeitig bekanntgegeben. Klar ist bereits jetzt, dass das mobile Bürgerbüro der Stadt Bad Berleburg an den Markttagen wieder dabei ist. Dort haben Bürgerinnen und Bürger beispielsweise die Möglichkeit, ihren Personalausweis zu beantragen.