Projekte
Die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bad Berleburg bildet das Dach des Handelns - daher forciert die Stadt der Dörfer die Projekte, die die Umsetzung der Gesamtstrategie forcieren.
-
Kommunale Wärmeplanung
Das Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist eine kosteneffiziente, nachhaltige, bezahlbare und treibhausgasneutrale Wärmeversorgung für die Menschen in der Stadt der Dörfer sicherzustellen.
-
Holz-Agenda
Bad Berleburg setzt eine ressourcenschonende, nachhaltige Nutzung von regionalem Holz nach dem Grundsatz der Wertschöpfung vor Ort um.
-
KAIROS
Die Zukunft in der Gegenwart sichtbar machen - und Beteiligung auf ein neues Level heben: darum geht es.
-
Auszeit in Südwestfalen
Pflegende Angehörige stehen im Mittelpunkt - die Erholung vom Alltag und der Austausch untereinander.
-
Kommunale Entwicklungspolitik
Mit dem Projekt wollen wir die Vorbildfunktion im Bereich nachhaltige Entwicklung weiter ausbauen
-
Smart Cities: 5 für Südwestfalen
Digital, nachhaltig, authentisch - so lautet die Formel für die Südwestfalen-DNA.
-
BLB.digital
Bad Berleburg will die Kommune gemeinsam mit der Universität Siegen ins digitale Zeitalter führen.
-
Willkommenskultur 4.0
Mit Digitalisierung Newcomer integrieren und den demografischen Wandel gestalten
-
Dritte Orte
Die Stadtbücherei wird "Dritter Ort". Das Angebot ist künftig online, offline und in den Dörfern verfügbar.
-
Interkultureller Mehrgenerationentreffpunkt
Begegnung, Bildung, Beschäftigung: Ein Raum für alle Menschen aus Bad Berleburg.
-
Breitbandausbau
Die Bedürfnisse steigen - damit steigen auch Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Datennetze.
-
Gemeinsame Initiative Digitalisierung (GID)
Kreisweit soll der Sprung zu einer smarten Region gelingen - und Antworten auf zentrale Fragen liefern.