Es wurden 1562 Mitteilungen gefunden
-
Die Pilotphase der Kleinstadtakademie
Die Pilotphase Kleinstadtakademie wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gestartet. Sie soll die Einrichtung einer Kleinstadtakademie ... Mehr
-
Die Ernennungen im Überblick
Im Rahmen der Jahresdienstversammlung der Stadt-Jugendfeuerwehr ernannte Wehrführer Klaus Langenberg zahlreiche Akteure und betraute sie damit mit neuen Funktionen. Max Riedesel ... Mehr
-
Die Fakten zum DIGITALUM "unterwegs"
Projektträger: DIGITALUM Wittgenstein gGmbH LEADER-Projekt: Umbau und Ausbau eines Busses zum mobilen Digitallabor Projektschritte: Entwicklung einer inhaltlichen Konzeption mit konkreten ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen der Gesundheitsmesse finden während des gesamten Tages zahlreiche Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen statt. Folgende Inhalte präsentieren verschiedene Referierende am Samstag, ... Mehr
-
Das Programm zum VAMED-Aktionstag
Aktionsstände, Vorträge und zahlreiche Ansprechpartnerinnen und -partner: Unter dem Motto „Moderne medizinische Versorgung auf dem Land“ präsentieren sich die VAMED-Akut- ... Mehr
-
Nächste Bestseller-Lesung steht auf dem Plan
Die Reihe der Bestseller-Lesungen geht weiter. Am Montag, 19.06.2023, um 19.30 Uhr ist Cay Rademacher mit seinem neuesten Provence-Krimi im „Dritten Ort ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Pferdespaß pur
Der Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen machte für zehn Kinder einen Traum wahr: Ein ganzes Wochenende lang drehte sich alles um Pferde. ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Hemschlar
Mehr
-
Großes Talent bewiesen
Da war Zielgenauigkeit gefragt: Zehn Kinder trafen sich jetzt am Didoll in Richstein zum Bogenschießen. Sven Euteneuer vom Berggasthof Didoll brachte den ... Mehr
-
© Eurowind Energy GmbH
Zusagen unabhängig von Standorten und Anzahl
Die Stadt Bad Berleburg hat mit den Windenergie-Projektierern frühzeitig jährliche Beiträge ausgehandelt, die über die gesetzlichen Regelungen des Bürgerenergiegesetzes deutlich ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Zu Besuch bei den Rothaarlamas
Wie jedes Jahr erfreute sich die Veranstaltung „Treffpunkt Lamas“ bei den Rothaarlamas im Abenteuerdorf großer Beliebtheit. An zwei verschiedenen Tagen brachten ... Mehr
-
Hintergrund
Mit dem Förderbaustein „LEADER“ wird die Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategien in den anerkannten LEADER-Regionen im Rahmen von Einzelmaßnahmen gefördert. Die Projekte ... Mehr
-
Mit großem Eifer an den Instrumenten
Die Musikschule Bad Berleburg bot gleich zwei viertägige Klavier- und Geigen-Kurse an. Die Kinder lernten in den Kursen zuerst die Instrumente ... Mehr
-
Programm des Erntedankfestes
Sonntag, 06.10.2024, von 11.30 bis 18.00 Uhr: 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde im Bürgerhaus 11.30 Uhr Eröffnung und Auftakt zum ... Mehr
-
Die ersten vier Stationen im Überblick
Die ersten vier Stationen im Überblick: Montag, 28.10.2024: Wemlighausen (Pausenhalle der Grundschule) Mittwoch, 30.10.2024: Elsoff (Pavillon der Grundschule) Montag, 04.11.2024: Berghausen ... Mehr
-
Entstehung des Gemeinschaftsprojekts
Der Obst- und Gartenbauverein Raumland hatte vor einigen Jahren neue Wege gesucht, besonders jüngere Menschen für Natur und den Gartenbau ... Mehr
-
Vita von Christof Wetter
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter arbeitet und doziert an der FH Münster in Steinfurt. Der 1960 in Bad Berleburg geborene Wissenschaftler ist im Fachbereich ... Mehr
-
Welche Kosten entstehen der Stadt Bad Berleburg für den Abriss?
Der Abriss wird aus Mitteln aus dem "Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte in NRW 2021" finanziert. Die Bezirksregierung Arnsberg sowie das ... Mehr
-
Jährlicher Aktionstag
Der internationale „Tag des Waldes“ findet traditionell am 21. März statt. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, die FAO, hat ... Mehr
-
Baustellentreff ist "Schaufenster ins Projekt"
Während der gesamten Abrissphase – und darüber hinaus – steht auf dem Eins-A-Areal in Bad Berleburg der Baustellentreff zur Verfügung. „Mit ... Mehr
-
Das Programm am Tag der Dritten Orte im Überblick:
10.00 bis 13.00 Uhr: Öffnungszeit des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg. In dieser Zeit ist die Ausleihe ... Mehr
-
Langfristige Lösungen gefunden
In Abstimmungsgesprächen zwischen der Wittgensteiner Akademie, der Stadt Bad Berleburg und der BLB-Tourismus GmbH auf Seiten der Stadt der Dörfer sowie ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
So funktioniert es
Der interaktive Parcours zum fairen Handel ist ab sofort für alle Menschen nutzbar. Um neben dem Holzparcours auch die digitalen Elemente ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Das Programm im Bürgerhaus ist vielfältig – Fachleute stehen mit Vorträgen Rede und Antwort und präsentieren in Ausstellungen aktuelle Technik aus ... Mehr
-
Die Eva-Winckel-Stiftung
Das Kuratorium der Eva-Winckel-Stiftung besteht aus drei Stadtverordneten, einem Mitglied der Familie Winckel und der Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste der ... Mehr