Inhalt
Datum: 03.06.2024

Update: Vollsperrung Baumaßnahme Deckschichterneuerung "Am Sengelsberg"


Update von Montag, 03.06.2024:

Planmäßig wird am Dienstag, 04.06.2024, die Deckschicht des ersten Bauabschnittes „Am Sengelsberg“, ab der Bundesstraße 480 bis zur oberen Straße „Flachsbreche“ asphaltiert. Ab frühen Morgen kann es beim Ansetzen des Asphaltfertigers zu Einschränkungen auf der Ederstraße in Bad Berleburg kommen. Der Verkehr wird für diese kurze Zeit über die Emil-Wolf-Straße und Limburgstraße umgeleitet. Der Schulbusverkehr ist davon nicht betroffen. Die gefräste Asphaltfläche soll noch am Montag, 03.06.2024, mit einem bitumenhaltigen Bindemittel angespritzt werden. Ab diesem Zeitpunkt bis zur Freigabe der neuen Asphaltdecke ist das Betreten verboten.

++++++ Ursprüngliche Nachricht ++++++

Am Montag, den 27.05.2024 beginnen die Bauarbeiten an der Straße „Am Sengelsberg“. Betroffen ist die Haupterschließungsstraße ab dem Abzweig B 480 „Ederstraße“ bis zum Museum am Rothaarsteig. An der Straße wird eine Deckschichterneuerung vorgenommen, dazu wird die oberste Asphaltschicht gefräst und erneuert. Schadstellen im Untergrund werden bei Bedarf in kleinen Teilflächen saniert.

Die Maßnahme dient der Verlängerung der Lebensdauer der Straße und kann hier aufgrund der größtenteils nur oberflächlichen Schädigungen durchgeführt werden. 

Am Montag wird die Baustelle und die notwendige Umleitung eingerichtet. Die Fräsarbeiten beginnen am Dienstag und werden über die gesamte Strecke erfolgen, demnach kann es im gesamten Baufeld zu Einschränkungen kommen. Die gefräste Asphaltfläche kann außerhalb des Arbeitsraumes befahren werden, wenn dadurch die Bauarbeiter und deren Arbeit nicht beeinträchtigt werden.

Die Arbeiten finden in drei Abschnitten statt, gebaut wird unter Vollsperrung des MIV. Die Baumaßnahme solle bis zum 28.06.2024 beendet sein. Alle Gehweganlagen sind von den Sperrungen nicht betroffen.

Der erste Bauabschnitt beginnt an der B 480 bis zur Hausnummer „Am Sengelsberg 14“, die Anlieger werden gebeten ihre Fahrzeuge außerhalb der Sperrung zu parken. Eine Umfahrung ist über die Straßen „Im Gunzetal“ und „Am Klingelbach“ möglich.

Im Zuge des 1. Bauabschnitts wird die B 480 „Ederstraße“ zweimal für je circa 1 Stunde um etwa 1 Meter eingeengt. Für diese kurzen Zeiträume wird der Verkehr aus Fahrtrichtung Bad Berleburg kommend über die „Limburgstraße“ abgeleitet, da sich das Baufeld in einer engen, unübersichtlichen S-Kurve befindet.

Der 2. Bauabschnitt beginnend am Abzweig „An der Flachsbreche“ geht bis zum Abzweig „Arnikaweg“. Anlieger des oberen Baugebiets (Klinik, Museum und Einzelhöfe) können in dieser Zeit ihre Ziele über die Straße „Berlebach“ anfahren.

Der letzte Abschnitt führt bis zum Museum am Rothaarsteig. Die Anlieger des Neubaugebietes können über den Wirtschaftsweg abzweigend der Straße „Im Gunzetal“ ihre Grundstücke erreichen.

Die Umleitungen für nicht Ortskundige über die Straßen „Im Gunzetal“ und „Berlebach“, sowie die kurzzeitigen Einschränkungen an der „Ederstraße“, werden, wie beschrieben, ausgeschildert.

Aufgrund des höheren Verkehrsaufkommens in den Nebenstraßen werden gebietsweise Parkverbote ausgeschildert.

In allen Bereichen weisen wir zusätzlich darauf hin, das sowohl am Fahrbahnrand, als auch auf Mehrzweckstreifen nur geparkt werden darf, wenn eine ausreichende Fahrbahnbreite von 3,05 m verbleibt! Das Abschleppen von Fahrzeugen ist bei einer Restbreite von unter 3,00 m rechtmäßig erlaubt.

Aufgrund der entstehenden Verkehrseinschränkungen bittet die Stadt Bad Berleburg um Rücksichtnahme und Verständnis.