Muellabfuhr_Regelungen 16.02.2021
Regelung für Abfuhr der Mülltonnen getroffen
Die Temperaturen sind gestiegen, die Witterung verliert langsam aber sicher ihr Gefahrenpotenzial – auch wenn es gerade zum Wochenstart durch Eisregen zu glatten Straßen gekommen ist. Der massive Wintereinbruch in der Vorwoche hatte allerdings vielerorts im Stadtgebiet von Bad Berleburg zu Problemen bei der Müllabfuhr gesorgt. Vielerorts war es aus Sicherheitsgründen nicht möglich, die Tonnen termingerecht zu leeren. Auch zusätzliche Fahrten zur Nachleerung mussten die Verantwortlichen oftmals einstellen. Am kommenden Freitag, 19. Februar, leeren die Verantwortlichen nun noch sämtliche Restmülltonnen in Wingeshausen. Dort ist es bislang noch zu keiner Nachleerung gekommen. Sämtliche andere Ortschaften werden nicht mehr nachgefahren – die Stadt Bad Berleburg weist in diesem Kontext nochmals darauf hin, dass dies explizit auch für Schwarzenau gilt. Grund dafür ist, dass dort jeweils bereits der Versuch einer Nachleerung unternommen wurde und lediglich noch einzelne Straßen von einer ausgebliebenen Leerung betroffen sind. Die Leerung der Restmülltonnen erfolgt damit zum nächsten regulären Termin. Zusätzlicher Restmüll, der nicht mehr in die Restmülltonnen passt, darf bei der nächsten Leerung ausnahmsweise zusätzlich in Säcken neben den Tonnen am Straßenrand platziert werden – die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens entsorgen diese einmalig. Dies gilt überdies auch für die gelben Tonnen in Sassenhausen und Dotzlar: die Leerung des Verpackungsmüll wird dort nicht nachgeholt, die nächste Abfuhr erfolgt turnusgemäß. Bürgerinnen und Bürger der beiden Dörfer können zum nächsten Abfuhrtermin auch dort zusätzlichen Plastikmüll in Säcken neben die gelbe Tonne an die Straße stellen – auch diese Säcke nimmt das Abfuhrunternehmen ausnahmsweise einmalig mit.