Zentrum für Ländliche Entwicklung (ZeLE)
Das Zentrum für Ländliche Entwicklung (ZeLE) mit Sitz im NRW-Landwirtschaftsministerium in Düsseldorf bemüht sich, in den ländlichen Räumen Nordrhein-Westfalens Informationen zu vermitteln, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu unterstützen.
Das ZeLE begleitet die eigenständige Entwicklung des ländlichen Raumes, indem es
- Bürgerinnen und Bürger in ihrem Engagement für den ländlichen Raum unterstützt,
- die ökologisch, ökonomisch und sozial verträgliche ländliche Entwicklung fördert,
- die kulturelle und regionale Identität in den Dörfern belebt,
- Potenziale zur sparsamen und nachhaltigen Ressourcennutzung aufzeigt,
- beschäftigungsfördernde Projekte und Initiativen unterstützt,
- den Einsatz öffentlicher Fördermittel und privaten Kapitals optimiert und
- den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterstützt.
In gemeinsamen Veranstaltungen werden Themen aus dem ländlichen Raum behandelt, die im Bezug zur Agrar- und Forstwirtschaft, zur Wissenschaft, zur Landentwicklung und zum Natur- und Umweltschutz stehen. Darunter fallen Dorfentwicklung, Regionalentwicklung, Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte, Nutzung regenerativer Energien, Querschnitt der Fördermöglichkeiten und vieles mehr.
In gemeinsamen Veranstaltungen werden Informationen, Kontakte und Auflaufstellen für den Erfahrungsaustausch vermittelt.
Weitere Informationen über das ZeLE können Sie auf der Homepage des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen einsehen.