Inhalt

Dezentrale Kinder- und Jugendarbeit

Die Stadtjugendpflege bietet gezielt Offene Kinder-und Jugendarbeit in den Ortsteilen von Bad Berleburg an. Das kann sein: Projektarbeit auf verschiedenen Dörfern, Beratung und Unterstützung von Ehrenamlichen in der Kinder-und Jugendarbeit.
Inhaltliche Angebote könnten zum Beispiel aus den Bereichen Erlebnispädagogik, Kreativität, Sport, Gesundheitspädagogik, Prävention, Medienpädagogik und geschlechtsspezifische Angebote sein, je nach Bedarf der Zielgruppe.

Aktuelle dezentrale Projekte: 













Der Jugendbus fährt in regelmäßigen Abständen vier verschiedene Ortschaften an. Die Haltestellen sind die Schulhöfe von Berghausen, Elsoff und Wemlighausen und das Gemeindehaus in Wingeshausen.  

Der Jugendbus bietet an:

  • Playstation + Fernseher
  • 4-Gewinnt
  • Pedalos
  • Zirkussachen
  • sonstige Sport- und Spielgeräte
  • Stundscooter
  • Chillige Sitzgelegenheiten
  • Brettspiele
  • Kreative Projekte
  • Beratung   

Informationen über die Haltestellen und Uhrzeiten des Jugendbusses erfährst du über die Homepage der Stadt Bad Berleburg oder die Zeitungen.

Projektbeispiele sind:

Poolparty in Aue-Wingeshausen mit dem Förderverein Lehrschwimmbecken und dem DLRG Bad Berleburg
.

 

  





Ferienspielaktion mit dem Bus



Sozialraumanalyse und Multplikatorengespräche








Wenn du Ideen hast, für deren Umsetzung du Unterstützung oder Mitstreiter brauchst oder sonstige Anregungen für die Dezentrale Arbeit hast, dann melde dich bei: