Inhalt

Feuerwehr

Die Feuerwehr der Stadt Bad Berleburg besteht aus einer Freiwilligen Feuerwehr mit rund 475 aktiven Mitgliedern im Einsatzdienst und 125 Jugendfeuerwehrleuten. Sie alle tragen dazu bei, dass die Stadt 24 Stunden rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahrauf die unterschiedlichsten Schadensereignisse vorbereitet ist. Das Aufgabengebiet der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berleburg umfasst neben dem Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung auch die Mitwirkung im Katastrophen- und Zivilschutz. Ein Löschzug ist speziell für die überörtliche Hilfe ausgebildet und ausgerüstet. Die dezentrale Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berleburg mit sechs Löschzügen in 18 Standorten baut auf die gewachsenen Strukturen der früheren Ortsfeuerwehren auf undbewahrt so ihre Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern. In einem Notfall kann innerhalb weniger Minuten im ganzen Stadtgebiet adäquate Hilfe geleistet werden. Die Freiwillige Feuerwehr leistet einen großen Anteil an aktiver Jugendarbeit. Rund 125 Mädchen und Jungen im Alter zwischen zehn und 17 Jahren werden betreut und ausgebildet. Dies geschieht in Form von Ausbildung als Vorbereitung auf den Einsatzdienst aber auch in den Bereichen Sport und allgemeine Jugendarbeit, wie zum Beispiel bei Zeltlagern und Ausflügen.
 

  • Leiter der Freiwilligen Feuerwehr

    Matthias Limper

    Hommertshäuser Weg 10
    57319 Bad Berleburg

  • Stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr

    Jens Schmitt

    An der Odebornskirche 40
    57319 Bad Berleburg

  • Stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr

    Mike Radenbach

    Zur Ecke 7
    57319 Bad Berleburg

  • Die Jugendfeuerwehren präsentieren sich vor einer Drehleiter © Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Berleburg

    Jugendfeuerwehrwart

    Mario Schuppener

    Am Bruch 1
    57319 Bad Berleburg

  • Der Löschzug 1 Bad Berleburg präsentiert sich im Schlosshof Bad Berleburg © Löschzug 1 Bad Berleburg

    Löschzug I (Bad Berleburg)

    Jens Schmitt

    An der Odebornskirche 40
    57319 Bad Berleburg

  • Eine Reihe Feuerwehrleute steht zum Einsatz bereit, es sind nur die Stiefel zu sehen. Chalabala © pixabay

    Löschzug II (Odeborntal)

    Thomas Homrighausen

    Am Heiligenstock 6
    57319 Bad Berleburg

  • Das Feuerwehrgerätehaus Girkhausen mit Fahrzeugen © Löschgruppe Girkhausen

    Löschgruppe Girkhausen

    Kai Patzschke

    Unterm Damberg 27
    57319 Bad Berleburg

  • Die Fahrzeug der Löschgruppe Schüllar-Wemlighausen steht ein der Einfahrt des Feuerwehrgerätehauses. © Löschgruppe Schüllar-Wemlighausen

    Löschgruppe Schüllar-Wemlighausen

    Sebastian Althaus

    Im Oberdorf 10
    57319 Bad Berleburg

  • Eine Reihe Feuerwehrleute steht zum Einsatz bereit, es sind nur die Stiefel zu sehen. Chalabala © pixabay

    Löschzug III (Elsofftal)

    Marco Krämer

    Dorfstraße 29
    57319 Bad Berleburg

  • Das Feuerwehgerätehaus Alertshausen © Löschgruppe Alertshausen

    Löschgruppe Alertshausen

    Christian Womelsdorf

    Dorfstraße 10
    57319 Bad Berleburg

  • Der Feuerwehrwagen der Löschgruppe Diedenshausen © Löschgruppe Diedenshausen

    Löschgruppe Diedenshausen

    Steven Gass

    Am Höfchen 3
    57319 Bad Berleburg

  • Drei Feuerwehrkameraden der Löschgruppe Elsoff im Einsatz, sie verbinden zwei Schläuche © Löschgruppe Elsoff

    Löschgruppe Elsoff

    Stefan Marquardt

    Unterm Heiligenberg 3
    57319 Bad Berleburg

  • Eine Reihe Feuerwehrleute steht zum Einsatz bereit, es sind nur die Stiefel zu sehen. Chalabala © pixabay

    Löschgruppe Wunderthausen

    Matthias Schmidt

    Am Gefälle 1
    57319 Bad Berleburg

  • Eine Reihe Feuerwehrleute steht zum Einsatz bereit, es sind nur die Stiefel zu sehen. Chalabala © pixabay

    Löschzug IV (Unteres Edertal)

    Thomas Weber

    Im Bach 4b
    57319 Bad Berleburg

  • Man sieht das neue Feuerwehrgerätehaus am Arfelder Zentrum Via Adrina und drei große Einsatzwagen. © Löschgruppe Arfeld

    Löschgruppe Arfeld

    Marwin Schneider

    Arfetalstraße 2
    57319 Bad Berleburg

  • Ein Gruppenbild der Löschgruppe Dotzlar © Löschgruppe Dotzlar

    Löschgruppe Dotzlar

    Thorsten Koch

    Hof Bilsterbach 1
    57319 Bad Berleburg

  • Ein Gruppenbild der Löschgruppe Richstein in Uniform © Löschgruppe Richstein

    Löschgruppe Richstein

    Christian Hippenstiel

    Bei der alten Kirche 2
    57319 Bad Berleburg

  • Ein Gruppenbild der Löschgruppe Sassenhausen © Löschgruppe Sassenhausen

    Löschgruppe Sassenhausen

    Georg Zeuge

    Am Ohrenrain 3
    57319 Bad Berleburg

  • Drei Feuerwehrfahrzeuge vor dem Feuerwehrhaus in Schwarzenau © Löschgruppe Schwarzenau

    Löschgruppe Schwarzenau

    Thomas Weber

    Im Bach 4b
    57319 Bad Berleburg

  • Eine Reihe Feuerwehrleute steht zum Einsatz bereit, es sind nur die Stiefel zu sehen. Chalabala © pixabay

    Löschzug V (Mittleres Edertal)

    Andreas Martin

    Zur Ecke 16
    57319 Bad Berleburg

  • Ein Feuerwehrfahrzeug am Gerätehaus Berghausen © Löschgruppe Berghausen

    Löschgruppe Berghausen

    Manuel Dickel

    Unter der Hohen Fuhr 10 a
    57319 Bad Berleburg

  • Ein Gruppenbild der Löschgruppe Hemschlar vor dem Feuerwehrgerätehaus mir Einsatzfahrzeug © Löschgruppe Hemschlar

    Löschgruppe Hemschlar

    Thomas Sperschneider

    Neue Str. 7
    57319 Bad Berleburg

  • Gruppenbild der Löschgruppe Raumland © Löschgruppe Raumland

    Löschgruppe Raumland

    Henning Grebe

    Am Grünen 27
    57319 Bad Berleburg

  • Die Löschgruppe Rinthe vor Ihrem Feuerwehrfahrzeug © Löschgruppe Rinthe

    Löschgruppe Rinthe

    Christian Müsse

    Rinther Straße 8
    57319 Bad Berleburg

  • Feuerwehr Weidenhausen Löschgruppe Weidenhausen © Löschgruppe Weidenhausen

    Löschgruppe Weidenhausen

    Dennis Grebe

    Eschenweg 1
    57319 Bad Berleburg

  • Chalabala © pixabay

    Löschzug VI (Oberes Edertal, Aue-Wingeshausen)

    Sebastian Fischer

    Am Köpfchen 18
    57319 Bad Berleburg