Es wurden 1190 Mitteilungen gefunden
-
Neue Öffnungszeiten
Das Goetheplatz-Café in Bad Berleburg weist auf seine neuen Öffnungszeiten hin. Diese lauten wie folgt: Mittwoch: 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: ... Mehr
-
Fortführung in Eigenregie denkbar
Ein denkbarer Lösungsansatz für die Fortführung der beiden Dorfläden in Berghausen und Dotzlar ist die in Eigenregie. „Interessenten, die sich vorstellen ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Nimmersatte Raupe sorgt für viel Kreativität
Sie ist bunt – und kugelrund: „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg lernten ... Mehr
-
Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit
Der Jugendbus war unterwegs – auf einer Reise in die Vergangenheit. In Schwarzeanau erhielten zwölf Kinder einen Einblick in das Alexander-Mack-Museum. Christoph ... Mehr
-
Folgende Gastronomen und Geschäfte beteiligen sich an der Aktion
Konditorei Goetheplatz Café beim Kauf von fairer Trinkschokolade Grobbel’s Kaffeebar beim Kauf von fairem Kaffee Restaurant Neues Capitol beim Kauf ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Ein fantasievoller Kinonachmittag bei den Ferienspielen
Im Neuen Capitol Kino in Bad Berleburg warteten etwa 100 Kinder gespannt darauf, dass der Film endlich losgeht. Als Überraschung erhielt ... Mehr
-
Erlebnispädagogisches Zeltlager
Zum ersten Mal veranstaltete die Stadtjugendpflege ein erlebnispädagogisches Zeltlager im Rahmen der Ferienspiele. 18 Jungen und Mädchen starteten ins Abenteuer auf ... Mehr
-
Hintergrund
Das Projekt „Entdeckerorte – Naturerleben für die Jüngsten“ ist ein zentraler Bestandteil des Ende 2019 beschlossenen Naturparkplans im Bereich „Umweltbildung“ und ... Mehr
-
© Archiv
Veranstaltungen
Bad Berleburg bietet im Verlaufe des Jahres eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die aktuellen Angebote für Kultur und Freizeit finden Sie im ... Mehr
-
Veranstaltungsreihe geht weiter
Die Veranstaltungsreihe geht auch nach der Entdeckungstour weiter. Die nächsten Termine im Überblick: Dienstag, 28.06.2022: Kochworkshop „Eine Welt“ in Kooperation mit ... Mehr
-
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Stadtradeln gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de/home, eine Registrierung ist möglich unter www.stadtradeln.de/registrieren. Informationen zum Schulraden sind im Internet ... Mehr
-
Wie groß ist die Fläche des ehemaligen Eins-A-Areals?
Nach dem Abriss stehen rund 14.000 Quadratmeter beplanbare Gesamtfläche zur Verfügung. Mehr
-
Langfristige Lösungen gefunden
In Abstimmungsgesprächen zwischen der Wittgensteiner Akademie, der Stadt Bad Berleburg und der BLB-Tourismus GmbH auf Seiten der Stadt der Dörfer sowie ... Mehr
-
Dienstleistungen des Bürgerbüros
Abfallentsorgung Verkauf von Wertmarken für die Müllabfuhr Ausgabe von Abholkarten für Sperrmüll, Elektrogeräte und Grünabfälle Allgemeine Beratungs- und Serviceleistungen Auskünfte ... Mehr
-
Eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik
Mit den REGIONALEn hat das Land Nordrhein-Westfalen vor 25 Jahren eine eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik erfunden und damit innovative, regionale ... Mehr
-
Brief der ukrainischen Geflüchteten im Wortlaut
"Vielen Dank an die Verwaltung, die Klinik Vamed, das Rote Kreuz und die Menschen in Bad Berleburg für den herzlichen Empfang ... Mehr
-
Über die Entstehung des Preises
Die Idee für den „Flatterheld*innen-Preis“ hatte Melanie Thiel-Rieger bereits vor fünf Jahren. Die Kinderbuchautorin hat genau diese Thematik in ihrem ersten ... Mehr
-
Die Maßnahmen im Überblick
Insgesamt 17 Maßnahmen hat die Stadt Bad Berleburg für den Energiewechsel entwickelt. Zehn davon sollen kurzfristig umgesetzt werden, vier weitere mittelfristig ... Mehr
-
Hintergrundinformationen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vertritt rund 5.800 Vertragszahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzliche Versicherte ... Mehr
-
"Faire Weihnachtsbäckerei" zum Fest
Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung im globalen Süden – diesen Aspekt möchte das Projekt „Kommunale Entwicklungspolitik“ aufgreifen. Im Rahmen des Teenie-Treffs ... Mehr
-
Zahlreiche Radtouren und Aktionen
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Vorverkauf gestartet
Der Vorverkauf für die Lesung mit Cay Rademacher startet ab sofort. Der Autor ist mit seinem neuesten Provence-Krimi „Stille Sainte-Victoire“ am ... Mehr
-
Informationen zu fairer Kleidung
Viele bekannte Marken, vor allem aus der Kategorie Sport und Arbeitsbekleidung, sind bereits Mitglieder der Fair-Wear-Foundation und stehen damit für ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kleine Musikstücke erlernt
Erst Gitarren-, dann Klavier- und Geigenkurs – die Kinder lernten die Instrumente Schritt für Schritt kennen – erst selbige, dann ... Mehr
-
Änderung im Programm
Sehr bedauerlich ist die kurzfristige Absage des Autors und Historikers Aldo Cazullo, der weiteren Verpflichtungen auf der Frankfurter Buchmesse nachkommen ... Mehr