Es wurden 1188 Mitteilungen gefunden
-
Stationen am Samstag, 29.04.2023
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Rewe-/Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Eins-A-Abriss und Weiterentwicklung zum Odeborn-Zentrum
Mehr
-
Grüne Klassenzimmer und Oasen in allen Grundschulen -
in unserem Naturraum gibt es viel zu entdecken!Natur hautnah erleben: genau dafür stehen die grünen Klassenzimmer. Anstatt trockener Theorie bieten sie den Kindern die Möglichkeit, ihrer Neugier ... Mehr
-
Die Teilnahmebedingungen im Überblick
Der Westenergie-Klimaschutzpreis soll ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Klimaschutzes und der Allgemeinheit würdigen. Deshalb loben Westenergie und die Stadt Bad ... Mehr
-
Kommende Termine
Bereits jetzt stehen die Termine für die Saatgutbörse im kommenden Jahr fest. Interessierte können sich diese schon jetzt im Kalender eintragen: ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Lesewanderung mit Florian Grobbel
Eine abenteuerliche Reise entlang des Waldskulpturenwegs mit spannenden Aufgaben erwartete die jungen Teilnehmenden der Lesewanderung. Florian Grobbel lud die Kinder ... Mehr
-
Von Abenteuern und Fingerfarbe
Die Resonanz war zuletzt so groß, dass das Angebot gleich zwei Mal stattfand. Denn auf dem Naturhof Jochen Born in Wingeshausen ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Vielfältige Stempelei
Farbenfrohe Kunstwerke gab es beim Stempel-Workshop von Künstlerin Sabrina Babara Diehl zu bestaunen. Die Kinder stellten unter ihrer Anleitung ihre eigenen ... Mehr
-
Das komplette Programm im Überblick
Ein Wochenende – volles Programm: Das Kneipp-Aktions- und Backwochenende bietet vielfältige Inhalte. Zahlreiche Informationen und viele Aktivitäten sorgen für reichlich ... Mehr
-
Umfangreiche Radtour bei besten Bedingungen
Fest im Ferienspiele-Kalender verankert ist die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen. Start war am Wanderparkplatz Struthbach, von da aus ging es dann zur ... Mehr
-
Weitere Informationen zur Aktion
Bei einem Spaziergang frische Früchte ernten – dies macht die Aktion „Gelbes Band“ möglich. Falls im direkten Umfeld aber keine gelb ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Theater Workshop begeistert Kinder
Der Theater Workshop im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ stieß bei den Kindern auf große Begeisterung. Mit viel Kreativität und ... Mehr
-
Eckpunkte im Überblick
Mehrere Eckpunkte hat die Stadt Bad Berleburg gemeinsam mit allen Beteiligten aufgestellt, um alle Akteure in der Stadt der Dörfer von ... Mehr
-
Anträge online einreichen
Das digitale Antragsverfahren für das Dorferneuerungsprogramm 2025 in NRW startet am Samstag, 01.02.2025. Interessierte Kommunen, Vereine, Einrichtungen, aber auch Privatpersonen können ... Mehr
-
Großes Programm zur Poolparty
Die Stadtjugendpflegen Bad Berleburg und Bad Laasphe, die Offene Kinder- und Jugendarbeit Erndtebrück, der Jugendförderverein Bad Berleburg, das Jugendrotkreuz Bad ... Mehr
-
Günstigen "Unser BLB-Strom" buchen
Der günstige Ökostrom der Stadt Bad Berleburg und von WestfalenWind ist für alle Haushalte in den 23 Ortschaften ab sofort buchbar unter ... Mehr
-
In welchem Zeitraum findet der Abriss statt?
Vorbereitende Arbeiten erfolgten bereits zu Jahresbeginn 2024. Der offizielle Startschuss für den Abriss fiel am Donnerstag, den 14.03.2024 in einem Pressetermin. Nach ... Mehr
-
Für diese Veranstaltungen gibt es noch Plätze
Für folgende Veranstaltungen stehen noch Plätze zur Verfügung: Jonglierbälle filzen LandArt-Workshops Kinderzelten Mountainbike-Tour Schlossführung Das Body+Grips-Mobil kommt nach Bad Berleburg! ... Mehr
-
Thema Warnung in den Fokus rücken
In Nordrhein-Westfalen wird bereits seit 2018 regelmäßig einen landesweiten Sirenenprobealarm durchgeführt. Dieser Probealarm wurde in den vergangenen Jahren zu einem landesweiten Warntag ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Bernstein-Kunst im Jugendcafé
Das Ferienspielangebot "Bernstein-Kunst" im Bad Berleburger Jugendcafé weckte die Kreativität. Unterstützt durch das Förderprogramm Kulturrucksack NRW, hatten die Teilnehmenden unter der ... Mehr
-
Alle Informationen im Überblick
Da bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu gibt es im Internet unter www.bad-berleburg.de/Leben/BLB-Gesund/Termine/. ... Mehr
-
Touren und Aktionen geplant
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Filzworkshop begeistert
Elisabeth Demuth bot erneut ihren beliebten Filzworkshop an. Vor Ort erklärte sie den neugierigen Kindern und Jugendlichen die Technik des ... Mehr
-
Das Engagement der Stadt Bad Berleburg
Fairtrade-Towns fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik ... Mehr
-
Zukunftsrat und Spurgruppe
Die digitale Schnitzeljagd ist wichtiger Bestandteil des Neugestaltungsprozesses für den Marktplatz und die Obeborn-Arena in Bad Berleburg. Gemeinsam mit der Agentur ... Mehr