Es wurden 575 Mitteilungen gefunden
-
Timo Karl © slam_kulturDatum: 30.04.2022
Line-up steht fest: Stars der Szene bei Poetry-Slam-Premiere
Der Countdown läuft, die Premiere rückt näher: Der erste Wittgensteiner Poetry Slam feiert seine Premiere. Und dabei stehen bekannte Größen ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad BerleburgDatum: 29.04.2022
Corona: Zugangsregelungen zum Rathaus
Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens und der Sicherstellung kritischer Infrastrukturen bleibt die Maskenpflicht beim Zutritt zu den Verwaltungen von Bad Berleburg, Bad ... Mehr
-
Datum: 29.04.2022
Kursangebot: Gut leben mit Demenz
Einen Kurs für Angehörige und Begleitpersonen von Menschen mit Demenz bietet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen in Trägerschaft des ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad BerleburgDatum: 28.04.2022
Noch Plätze frei für spannende Familienfahrt zur Phänomenta
Es gibt noch freie Plätze für die Familienfahrt der Stadtjugendpflege Bad Berleburg zur Phänomenta. Diese findet am Samstag, 07.05.2022, statt. Die ... Mehr
-
Datum: 27.04.2022
L 3382 Hatzfeld / Reddinghausen: Restbauarbeiten am ersten Bauabschnitt
Hessen Mobil und die Gemeinde Hatzfeld werden die restlichen Arbeiten des ersten Bauabschnitts an der Landesstraße 3382 im Hatzfelder Ortsteil Reddinghausen ... Mehr
-
Timo Karl © Kreis Siegen-WittgensteinDatum: 27.04.2022
Landtagswahl: Pilotprojekt sichert demokratische Grundrechte
Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern einer Demokratie. Aber wählen dürfen heißt nicht ... Mehr
-
Timo Karl © Sozialwerk St. GeorgDatum: 27.04.2022
Erste Hilfe für die Seele: Zusatzkurs im Mehrgenerationentreffpunkt
Die Nachfrage war groß, die Plätze für den Erste-Hilfe-Kurs für seelische Gesundheit im Mai schnell ausgebucht. Die Veranstalterinnen planen daher einen ... Mehr
-
Timo Karl © congerdesign auf PixabayDatum: 26.04.2022
Mäharbeiten starten: Grabschmuck auf Rasengräbern entfernen
Auf den Friedhöfen im Bad Berleburger Stadtgebiet stehen in Kürze die obligatorischen Mäharbeiten auf dem Plan – ebenso wie die Einebnungen ... Mehr
-
Timo Karl © ZWSDatum: 26.04.2022
Befragung gestartet: Busverkehr zukunftsfähig weiterentwickeln
Die Spritpreise erklimmen bisher unerreichte Höhen, der Klimawandel schreitet voran und die Energieabhängigkeit von Russland wird zum Problem. Die stärkere ... Mehr
-
Eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik
Mit den REGIONALEn hat das Land Nordrhein-Westfalen vor 25 Jahren eine eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik erfunden und damit innovative, regionale ... Mehr
-
Brief der ukrainischen Geflüchteten im Wortlaut
"Vielen Dank an die Verwaltung, die Klinik Vamed, das Rote Kreuz und die Menschen in Bad Berleburg für den herzlichen Empfang ... Mehr
-
Über die Entstehung des Preises
Die Idee für den „Flatterheld*innen-Preis“ hatte Melanie Thiel-Rieger bereits vor fünf Jahren. Die Kinderbuchautorin hat genau diese Thematik in ihrem ersten ... Mehr
-
Die Maßnahmen im Überblick
Insgesamt 17 Maßnahmen hat die Stadt Bad Berleburg für den Energiewechsel entwickelt. Zehn davon sollen kurzfristig umgesetzt werden, vier weitere mittelfristig ... Mehr
-
Hintergrund zum bundesweiten Warntag
Eigentlich findet der bundesweite Warntag immer am zweiten Donnerstag im Dezember statt. In diesem Jahr haben Bund und Länder den Aktionstag einmal ... Mehr
-
Informationen zum Projekt
Die Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ wird getragen von einem interkommunalen Verbund, bestehend aus den Pilotkommunen Bad Berleburg, Bestwig, Brilon, Hallenberg, ... Mehr
-
Das Konzept von "Unser Laden"
Träger von „Unser Laden“ in Berghausen und Dotzlar ist das Sozialwerk St. Georg. Die Dorfläden sind nachhaltig in die Grund- und ... Mehr
-
Zwei Mal wöchentlich geöffnet
Seit Anfang April ist die Kleiderkammer der Stadt Bad Berleburg an ihrem neuen Standort in der ehemaligen Salzmannschule im Hermann-Böttger-Weg 7 in Bad ... Mehr
-
Verkaufsoffener Sonntag
Ergänzend zum Marktprogramm werden auch die Bad Berleburger Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen. Der Rat der Stadt Bad Berleburg hat dem ... Mehr
-
Großes Talent bewiesen
Da war Zielgenauigkeit gefragt: Zehn Kinder trafen sich jetzt am Didoll in Richstein zum Bogenschießen. Sven Euteneuer vom Berggasthof Didoll brachte den ... Mehr
-
Über die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW
Unter Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne im November 1987, die Arbeitsgemeinschaft Historische Ortskerne im Mai 1990 gegründet. ... Mehr
-
Besondere Ehrung für Juliane Berger
Für Juliane Berger war es eine große Überraschung. Eigentlich sollte sie bereits im Rahmen der vorletzten Matinee der Stadt Bad Berleburg ... Mehr
-
Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit
Der Jugendbus war unterwegs – auf einer Reise in die Vergangenheit. In Schwarzeanau erhielten zwölf Kinder einen Einblick in das Alexander-Mack-Museum. Christoph ... Mehr
-
Günstigen "Unser BLB-Strom" buchen
Der günstige Ökostrom der Stadt Bad Berleburg und von WestfalenWind ist für alle Haushalte in den 23 Ortschaften ab sofort buchbar unter ... Mehr
-
Hintergrundinformationen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vertritt rund 5.800 Vertragszahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzliche Versicherte ... Mehr
-
"Faire Weihnachtsbäckerei" zum Fest
Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung im globalen Süden – diesen Aspekt möchte das Projekt „Kommunale Entwicklungspolitik“ aufgreifen. Im Rahmen des Teenie-Treffs ... Mehr