Es wurden 1218 Mitteilungen gefunden
-
Das Programm zur "Fairen Woche"
Die faire Woche ist eine seit 20 Jahren stattfindende deutschlandweite Aktion. Ziel ist es, alle Menschen dazu anzuregen Veranstaltungen zum fairen ... Mehr
-
Anmelden für die Workshops
Für beide Workshops an diesem Donnerstag, 17.08.2023, sind Anmeldungen erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist jeweils begrenzt. Eine Anmeldung ist möglich ... Mehr
-
Spaß im Rothaarbad
Gemeinsam veranstalteten das Rothaarbad Bad Berleburg und der SPD-Ortsverein einen großen Spaß-Tag im Rothaarbad. Das Rothaarbad stellte den Kindern und Jugendlichen ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Komme was WOLLE!
Was sich alles so aus Wollresten, Pappe, alten Gardinenringen und Wäscheklammern herstellen lässt, zeigte Tanja Womelsdorf gemeinsam mit ihrer Mutter und ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Das eigene Design auf der Tasche
Bei einer gemeinsamen Aktion des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“, der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein konnten ... Mehr
-
Fußballtag für Mädchen
Der FC Ebenau lud im Rahmen der Ferienspiele zu einem gemeinsamen Fußballtag ein. Insgesamt 16 Mädels zwischen sechs und 11 Jahren lernten mit ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Programm im Überblick
Das Programm ist vielfältig: Am Tag der Dritten Orte bietet das Netzwerk rund um den Dritten Ort zahlreiche Aktionen an. Der ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 22.11.2024
08.15 bis 08.45 Uhr: Wingeshausen, Casimirstaler Weg (Wertstoffsammelplatz) 09.00 bis 09.20 Uhr: Aue, Freifläche neben REWE-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße 09.50 ... Mehr
-
Das Programm des Heimattages
Samstag, 05.10.2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr: Marktplatz: 14.00 bis 18.00 Uhr Alles rund um Apfel und Kartoffel (mit Verköstigung) 14.00 ... Mehr
-
Günstigen Glasfaser-Hausanschluss buchen
Bislang haben noch nicht alle Haushalte, die einen Glasfaser-Anschluss gebucht haben, eine Auftragsbestätigung erhalten. „Die Anzahl der gebuchten Verträge hat ... Mehr
-
Wann findet der Baustellentreff statt?
Der Baustellentreff fand während des Gebäudeabbruchs in 2024 immer donnerstags (außer an Feiertagen) von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. In dieser Zeit ... Mehr
-
Ausblick zum weiteren Vorgehen
Die Arbeiten für die Umsetzung der Energiewende in der Stadt der Dörfer laufen weiterhin. Im September soll die FNP-Planung seitens der ... Mehr
-
Baustellentreff ist "Schaufenster ins Projekt"
Während der gesamten Abrissphase – und darüber hinaus – steht auf dem Eins-A-Areal in Bad Berleburg der Baustellentreff zur Verfügung. „Mit ... Mehr
-
Informationen zum Thema
Nachhaltig und fair ist ein Widerspruch zum Fest des Überflusses „Weihnachten“? Das stimmt so nicht. Wie alle Menschen das Fest etwas ... Mehr
-
Weitere Ehrungen
Die Themenvielfalt unter den Bewerbungen war groß. Insofern waren es nicht nur die drei ausgezeichneten Projekte, sondern auch die weiteren, die ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Das Programm im Bürgerhaus ist vielfältig – Fachleute stehen mit Vorträgen Rede und Antwort und präsentieren in Ausstellungen aktuelle Technik aus ... Mehr
-
Besondere Projektleitungen
Entwicklung des kommunalen Leitbildes mit strategischen Zielen Verwaltungsmodernisierung mit Umsetzung des Bürger- und Seniorenservice und Reorganisation des Bauhofes Entwicklung der ... Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr
-
Kunst in Graffiti
Die Graffiti-Workshops von Julian Irlich erfreuen sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit. Daher fanden gleich zwei unabhängige Workshops statt ... Mehr
-
Weihnachtskonzert findet statt
Stattfinden wird am Wochenende des dritten Advents das Weihnachtskonzert der Kulturgemeinde Bad Berleburg: Mit Dieter Falk & Friends auf Weihnachten einstimmen. ... Mehr
-
Mitmachen: So funktioniert es
Beim „Deutschland summt!“-Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt können alle Menschen mit verschiedenen Beiträgen teilnehmen. Eine Teilnahme ist im Internet ... Mehr
-
Von alten Kutschen und einem Gefängnisturm
Viel zu entdecken gab es im Bad Berleburger Schloss. Im Rahmen einer Führung ging es in den ehemaligen Gerichtssaal, wo es alte Wandgemälde zu sehen ... Mehr
-
Top-Leistungen im Überblick
Die Top 3 mit den meisten Gesamtkilometern sind: Ejot (38 aktive Radelnde/12.973,9 Kilometer) DLRG Bad Berleburg (75/12.249,6 Kilometer) Sparkasse Wittgenstein (40/9016,9 ... Mehr
-
Verkaufsoffener Sonntag
Ergänzend zum Marktprogramm werden auch die Bad Berleburger Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen. Der Rat der Stadt Bad Berleburg hat dem ... Mehr
-
Die Termine im Überblick
„Deine Welt aus Ton – Töpfer-Workshop“: Samstag, 05.04.2025, 11.00 bis 15.00 Uhr, in Bad Laasphe; Freitag, 25.04.2025 15.00 bis 20.00 Uhr, ... Mehr