Es wurden 1090 Mitteilungen gefunden
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Jugendbus trifft Skateanlage
Im Rahmen der Ferienspiele tourte der Jugendbus mit einer Skateanlage durch Bad Berleburg, Dotzlar und Elsoff. In Bad Berleburg fand die ... Mehr
-
Flyer liegt ab sofort bereit
Der neue Flyer für den gesamten Radweg ist ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bad Berleburg, in der Tourist-Information am Marktplatz 1 oder ... Mehr
-
Was passiert mit den Materialien, die während des Abrisses entstehen?
Der Großteil des Materials wird entsprechend des Kreislaufwirtschaftsgesetztes und der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bad Berleburg recycelt und wiederverwendet. Nach getrennter ... Mehr
-
Grüne Klassenzimmer und Oasen in allen Grundschulen -
in unserem Naturraum gibt es viel zu entdecken!Natur hautnah erleben: genau dafür stehen die grünen Klassenzimmer. Anstatt trockener Theorie bieten sie den Kindern die Möglichkeit, ihrer Neugier ... Mehr
-
Das Programm am Tag der Dritten Orte im Überblick:
10.00 bis 13.00 Uhr: Öffnungszeit des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg. In dieser Zeit ist die Ausleihe ... Mehr
-
Informationen zum Thema
Nachhaltig und fair ist ein Widerspruch zum Fest des Überflusses „Weihnachten“? Das stimmt so nicht. Wie alle Menschen das Fest etwas ... Mehr
-
Die Geschichte des Abrisses
Bereits seit 2007 ist der ehemalige Eins-A-Supermarkt geschlossen. Das Areal war zum Zeitpunkt der Entwicklung durchaus eine Bereicherung, wurde aber ... Mehr
-
Zahlreiche Radtouren und Aktionen
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Vorverkauf gestartet
Der Vorverkauf für die Lesung mit Cay Rademacher startet ab sofort. Der Autor ist mit seinem neuesten Provence-Krimi „Stille Sainte-Victoire“ am ... Mehr
-
Kunst in Graffiti
Die Graffiti-Workshops von Julian Irlich erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Diesmal ging es um die Verschönerung des Lesekorbs auf dem Marktplatz ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Ein fantasievoller Kinonachmittag bei den Ferienspielen
Im Neuen Capitol Kino in Bad Berleburg warteten etwa 100 Kinder gespannt darauf, dass der Film endlich losgeht. Als Überraschung erhielt ... Mehr
-
Ride-Chill-Grill an der Dirtbikestrecke
Grillen, fahren, chillen: Der Spaß stand im Vordergrund. Die Aktion auf der Dirtbike-Anlage auf dem Stöppel – direkt neben dem Fußballplatz ... Mehr
-
Weitere Stolpersteine in Bad Berleburg
Insgesamt 66 Stolpersteine liegen nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg – sieben davon in der Jacob-Nolde-Straße, die an die Familie Gonsenhäuser erinnern. ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Wie sich Deutschland mit erneuerbaren Energien selbst versorgen kann
Eine knappe Stunde benötigte er, um das Stimmungsbild im Saal deutlich zu ändern – gerade einmal zwei um das Gros zu überzeugen. „Jeder ... Mehr
-
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Stadtradeln gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de/home, eine Registrierung ist möglich unter www.stadtradeln.de/registrieren. Informationen zum Schulraden sind im Internet ... Mehr
-
Wie groß ist die Fläche des ehemaligen Eins-A-Areals?
Nach dem Abriss stehen rund 14.000 Quadratmeter beplanbare Gesamtfläche zur Verfügung. Mehr
-
Das Programm im Überblick
Das Programm im Bürgerhaus ist vielfältig – Fachleute stehen mit Vorträgen Rede und Antwort und präsentieren in Ausstellungen aktuelle Technik aus ... Mehr
-
Minigärten selber gestalten
Der kreative Workshop „Minigardening“ im Dorfgemeinschaftshaus in Weidenhausen begeisterte die insgesamt zehn Teilnehmerinnen durchweg. Die Aktion mit Unterstützung durch die Förderung ... Mehr
-
Zahlreiche weitere Themen auf der Agenda
Die Energiewende war nicht der einzige Themenschwerpunkt des Unternehmergesprächs im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg. Im Fokus stand auch die Digitalisierung. ... Mehr
-
So geht es weiter
Bis spätestens im Dezember sollen die Maßnahmen für das Mobilitätskonzept final ausgearbeitet und ein Bericht zusammengestellt sein. Spätestens Anfang des kommenden ... Mehr
-
Tag der offenen Tür im September
Die neuen Hochbehälter auf dem „Arfelder Berg“ bei Elsoff sowie „Auf dem Höver“ bei Richstein sind „am Netz“. Die Nachfrage ... Mehr
-
Tiere und Fabelwesen
Anke Althaus Aderhold bot ein spannendes Kreativangebot für die Kinder und Jugendliche an. An zwei Tagen nahmen insgesamt 26 Kinder an dem ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Hemschlar
Mehr
-
Die Teilnahmebedingungen
Der Westenergie-Klimaschutzpreis soll ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Klimaschutzes und der Allgemeinheit würdigen. Deshalb loben Westenergie und die Stadt Bad ... Mehr