Literaturpflaster: Eine Reise durch unmögliche Welten
Premiere beim Literaturpflaster: Erstmals ist das literarische Genre der Graphic Novel Teil des Literaturfestivals. Am Freitag, 11.10.2024, um 17.00 Uhr eröffnet Autor Lorenzo Coltellacci die Ausstellung zu seiner gemeinsam mit Andrés Abiuso verfassten Graphic Novel „M. C. Escher – unmögliche Welten“. Die Ausstellung präsentiert eine künstlerische Reise durch das Leben und Werk des Grafikers M.C. Escher.
Über die Graphic Novel
M.C. Escher ist mit seinen „Unmöglichen Welten“ zu einer wahren Ikone der modernen Kunstwelt aufgestiegen. In der Graphic Novel über das Leben und Werk des Künstlers findet sich der Schüler Mauk plötzlich in einer Parallelwelt wieder, in der die Gesetze von Raum und Zeit aufgehoben scheinen. Dort reist er kreuz und quer durch das Leb
en eines geheimnisvollen Mannes: des brillanten Künstlers M. C. Escher. Mauk erlebt die Schlüsselmomente in Eschers Leben und Karriere hautnah mit und muss am Ende gar dessen Vermächtnis retten – und sich selbst. Eine Geschichte, wie von Escher selbst komponiert, eine visuelle Umsetzung, die die perspektivischen Paradoxien feiert, mit denen Escher weltweit zur Ikone wurde. Eine Graphic Novel, so fantasievoll, verdreht und surreal wie Eschers Werke.
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung läuft von Freitag, 11.10.2024, bis Freitag, 8.11.2024. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.30 Uhr, Montag bis Mittwoch und Freitag, 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag 14.00 bis 17.30 Uhr