Es wurden 130 Veranstaltungen gefunden
-
Datum: 19.10.2023Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
"Splitter eines Lebens" Lesung von Gašper Kralj
Ein slowenischer Übersetzer, der namenlos bleibt, begibt sich auf die Suche nach der Vergangenheit seiner Großmutter. Die katalanische Architektin Klara, ... Mehr
-
Datum: 20.10.2023
Welt Osteoporosetag
Bei der Osteoporose nimmt die Knochenmasse ab und es kommt schneller schneller zu Knochenbrüchen. Eine häufige Folge ist der Oberschenkelhalsbruch. Wird Osteoporose nicht rechtzeitig und wirksam behandelt, drohen folgenschwere Knochenbrüche, chronisc... Mehr
-
Datum: 20.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Bodyworkout # YOGA meets PILATES #
Durchatmen, in sich hineinhören und Muskeln trainieren. Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout, das zu mehr Körperspannung ... Mehr
-
Datum: 20.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr
Da ganz normale HURRA
Bertram Blecher, streßgeplagter Bürgermeister der ländlichen Gemeinde Dutzebach, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergißt er seinen Hochzeitstag und muss sich die ... Mehr
-
Datum: 21.10.2023Uhrzeit: 09:00 bis 11:30 Uhr
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt
Frühstück, Musik, Referat, Gespräche Mehr
-
Datum: 21.10.2023Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Henriettes Petitessen: Rokoko-Schauspielführung rund um das Schloss Berleburg
Frivolitäten und Verwicklungen am Hofe Casimirs und Marie Esther Polyxena Die 90-minütige Schauspielführung findet outdoor statt und führt vom Schloßplatz zur ... Mehr
-
Datum: 21.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Sternenwanderung
Wanderung zum Beobachten des Sternenhimmels nach vorheriger theoretischer Einführung. Mehr
-
Datum: 21.10.2023Uhrzeit: 19:30 bis 22:00 Uhr
Robert Betz: Was dir dein Körper sagen will
Unser Körper spricht jeden Tag zu uns und schickt uns Botschaften unserer Seele über Empfindungen, Symptome oder Krankheiten. Doch kaum jemand ... Mehr
-
Datum: 21.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr
Da ganz normale HURRA
Bertram Blecher, streßgeplagter Bürgermeister der ländlichen Gemeinde Dutzebach, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergißt er seinen Hochzeitstag und muss sich die ... Mehr
-
Datum: 22.10.2023Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Duo coelestis
Erleben Sie Sternstunden aus dem Barock und der Romantik für Gesang und Orgel. Werke von Johann Sebastian Bach, Antonín Dvorák, ... Mehr
-
Datum: 22.10.2023Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Da ganz normal HURRA
Bertram Blecher, streßgeplagter Bürgermeister der ländlichen Gemeinde Dutzebach, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergißt er seinen Hochzeitstag und muss sich die ... Mehr
-
Datum: 23.10.2023Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Fachtagung "Einmal Sexualstraftäter*in - immer Sexualstraftäter*in?"
Im Rahmen des Wittgensteiner Psychoszialen Forums (WIPS-Forum) gibt es verschiedene Arbeitskreise. Wir haben uns als "Arbeitskreis Sexualstraftäter und Sexualstraftäterinnen" zusammen geschlossen, ... Mehr
-
Datum: 23.10.2023Uhrzeit: 18:00 bis 19:00 Uhr
Vinyasa YOGA Basic
Vinyasa bedeutet fließend. In dieser Yogapraxis gehen also die Asanas (Yogahaltungen) fließend ineinander über und wir verbinden Atem mit Bewegung. Dieser ... Mehr
-
Datum: 23.10.2023Uhrzeit: 19:15 bis 20:45 Uhr
Vinyasa YOGA Intensive (Fortgeschrittene)
Vinyasa bedeutet fließend. In dieser Yogapraxis gehen also die Asanas (Yogahaltungen) fließend ineinander über und wir verbinden Atem mit Bewegung. Dieser ... Mehr
-
Datum: 23.10.2023Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr
"Als die Welt entstand" Lesung mit Drago Jancar
Eine Geschichte vom Aufwachsen in Zeiten des Umbruchs: Der große slowenische Erzähler Drago Jancar über die Widersprüche der Gesellschaft im Maribor ... Mehr
-
Datum: 25.10.2023Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Infoabend: Inklusives Wohnen in Siegen-Wittgenstein
Einladung zum Info Abend: Inklusives Wohnen in Siegen-Wittgenstein Die EUTB Siegen-Wittgenstein-Olpe lädt ein zu einer kostenlosen Veranstaltung. Jeder darf mitmachen! Vor ... Mehr
-
Datum: 25.10.2023Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
"Gebrauchsanweisung für Slowenien" Lesung von Aleš Šteger
Noch ist Slowenien ein Geheimtipp, wird aber als Reiseland immer angesagter. Es besteht zu sechzig Prozent aus Wäldern und ist so grün ... Mehr
-
Datum: 26.10.2023Uhrzeit: 15:30 bis 16:00 Uhr
Vorlesenachmittage
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat (außerhalb der Ferien) finden in der Zeit von 15.30 bis 16.00 Uhr unsere Vorlesenachmittage mit ... Mehr
-
Datum: 26.10.2023Uhrzeit: 19:15 bis 20:00 Uhr
Historische Stadt(ver)führung
Bei einer historischen Stadt(ver)führung durch die alte Residenzstadt kommen wir der Geschichte und der Menschen in den vergangenen 753 Jahren auf ... Mehr
-
Datum: 27.10.2023Uhrzeit: 18:00 bis 23:55 Uhr
Lange Saunanacht
Die Langen Saunanächte werden immer am letzten Freitag eines Monats (außerhalb der Sommerferien und außer an Feiertagen) unter einem Motto geführt. ... Mehr
-
Datum: 27.10.2023Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr
Gesundheitsstammtisch
Im Rahmen der Bad Berleburger Gesundheitswochen 2023 lädt die Stadt Bad Berleburg zu einem Gesundheitsstammtisch ein. Themenschwerpunkte siehe nachstehendes Dokument. Einladung ... Mehr
-
Datum: 27.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Kulinarische Weinprobe: "Slowenien" von Friedhelm Conrad, La Cave Wein-Fachhandel,Conrad und Restaurant "Zum Weißen Roß"
An zwei Abendenden wird das Restaurant "Zum Weißen Roß" gemeinsam mit La Cave Weinfachhandel Conrad erneut zum Gastgeber eines genussvollen Abends ... Mehr
-
Datum: 27.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Bodyworkout # YOGA meets PILATES #
Durchatmen, in sich hineinhören und Muskeln trainieren. Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout, das zu mehr Körperspannung ... Mehr
-
Datum: 27.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr
Da ganz normale HURRA
Bertram Blecher, streßgeplagter Bürgermeister der ländlichen Gemeinde Dutzebach, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergißt er seinen Hochzeitstag und muss sich die ... Mehr
-
Datum: 28.10.2023Uhrzeit: 15:00 bis 18:30 Uhr
Pilgern früher und heute: Vortrag über einen Fußweg bis Jerusalem und Kirchenbesichtigung einer ehem. Wallfahrtskirche
Es findet ein Vortrag und Diskussion mit dem Buchautor Frieder Löhrer statt, der zu Fuß von Aachen bis Jerusalem gegangen ist. ... Mehr