Es wurden 453 Mitteilungen gefunden
-
Natürlich, kreativ und aktiv mit den Landfrauen
Die Landfrauen Bad Berleburg veranstalteten endlich wieder ihre beliebte Veranstaltung „Natürlich-Kreativ-Aktiv“ im Rahmen der Ferienspiele. Die teilnehmenden Kinder pflanzten dabei nicht ... Mehr
-
Planersoceität erstellt Verkehrskonzept
Die repräsentative Studie zum Verkehrsverhalten in Bad Berleburg wird im Auftrag der Stadt durch die Planersocietät durchgeführt. Das Dortmunder Verkehrsplanungsbüro erstellt ... Mehr
-
Über den Autor
Javier Cercas, geboren 1962 in Ibahernando in der spanischen Extremadura, lebt als Schriftsteller, Publizist und Universitätsdozent in Girona. Mit seinem Roman „Soldaten ... Mehr
-
Kneipp-Aktionen 2021
Mehr
-
Vier "Sommerabende" geplant
"Ein Sommerabend" startet am Donnerstag, 11.08.2022, im Rathausgarten in Bad Berleburg - und findet danach an drei weiteren Orten statt. Die Moderation übernimmt ... Mehr
-
Kinder-Koch-Spaß im Bürgerhaus
An zwei Tagen war die Küche des Bürgerhauses am Markt in Bad Berleburg in den Händen von Kindern. Anna Beitzel von der ... Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr
-
Alle Informationen zu den Gesundheitswochen
Alle Informationen zu den Gesundheitswochen dazu und das komplette Programm gibt es im Internet unter www.bad-berleburg.de/Leben/BLB-Gesund/Termine/. Bei Fragen zu den Angeboten oder ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Kneipp-Aktionen 2022
Achtsam im Alltag: Mit Kneipp die richtige Balance finden Arbeit, Alltag, allerlei Erwartungen, Anforderungen en masse – und kaum ein paar ... Mehr
-
Das Antragsverfahren im Überblick
Die Anträge für die Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ müssen bis spätestens Donnerstag, 15.06.2023, bei der ... Mehr
-
Eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik
Mit den REGIONALEn hat das Land Nordrhein-Westfalen vor 25 Jahren eine eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik erfunden und damit innovative, regionale ... Mehr
-
Brief der ukrainischen Geflüchteten im Wortlaut
"Vielen Dank an die Verwaltung, die Klinik Vamed, das Rote Kreuz und die Menschen in Bad Berleburg für den herzlichen Empfang ... Mehr
-
Über die Entstehung des Preises
Die Idee für den „Flatterheld*innen-Preis“ hatte Melanie Thiel-Rieger bereits vor fünf Jahren. Die Kinderbuchautorin hat genau diese Thematik in ihrem ersten ... Mehr
-
Die Maßnahmen im Überblick
Insgesamt 17 Maßnahmen hat die Stadt Bad Berleburg für den Energiewechsel entwickelt. Zehn davon sollen kurzfristig umgesetzt werden, vier weitere mittelfristig ... Mehr
-
Hintergrund zum bundesweiten Warntag
Eigentlich findet der bundesweite Warntag immer am zweiten Donnerstag im Dezember statt. In diesem Jahr haben Bund und Länder den Aktionstag einmal ... Mehr
-
Informationen zum Projekt
Die Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ wird getragen von einem interkommunalen Verbund, bestehend aus den Pilotkommunen Bad Berleburg, Bestwig, Brilon, Hallenberg, ... Mehr
-
Das Konzept von "Unser Laden"
Träger von „Unser Laden“ in Berghausen und Dotzlar ist das Sozialwerk St. Georg. Die Dorfläden sind nachhaltig in die Grund- und ... Mehr
-
Karl, Timo © Stadt Bad Berleburg
Die Termine der Regio-Märkte im Überblick
Die Termine des Regio-Marktes 2023 im Überblick: Freitag, 03.03.2023, 14.00 bis 18.00 Uhr: Aue (Bürgerhaus) Freitag, 14.04.2023, 14.00 bis 18.00 Uhr: ... Mehr
-
Über die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW
Unter Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne im November 1987, die Arbeitsgemeinschaft Historische Ortskerne im Mai 1990 gegründet. ... Mehr
-
Die Nacht der Bibliotheken
Die landesweite Nacht der Bibliotheken findet alle zwei Jahre statt. Diesmal stand die Aktion des Verbandes der Bibliotheken des Landes ... Mehr
-
Günstigen Glasfaser-Hausanschluss buchen
Bislang haben noch nicht alle Haushalte, die einen Glasfaser-Anschluss gebucht haben, eine Auftragsbestätigung erhalten. „Die Anzahl der gebuchten Verträge hat ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 28.04.2023
Raumland I (08.15 bis 08.35 Uhr): Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Arbeitsgenossenschaft, Industriestraße; Raumland II (08.50 bis 09.10 Uhr): Parkplatz vor dem ... Mehr
-
Hintergrundinformationen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vertritt rund 5.800 Vertragszahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzliche Versicherte ... Mehr
-
"Faire Weihnachtsbäckerei" zum Fest
Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung im globalen Süden – diesen Aspekt möchte das Projekt „Kommunale Entwicklungspolitik“ aufgreifen. Im Rahmen des Teenie-Treffs ... Mehr
-
Über die Autorin
Die Bestseller-Autorin Brigitte Glaser wurde 1955 in Offenburg geboren und wuchs in Achern, einer Kleinstadt zwischen Offenburg und Baden-Baden, auf. Brigitte ... Mehr