Es wurden 1124 Mitteilungen gefunden
-
Förderung durch Ministerium
Das Projekt der Stadtmöbel wird durch das Zentrenmanagement der Stadt Bad Berleburg in Zusammenarbeit mit den lokalen Innenstadtakteuren umgesetzt, das bei ... Mehr
-
Umfangreiche Radtour bei besten Bedingungen
Fest im Ferienspiele-Kalender verankert ist die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen. Start war am Wanderparkplatz Struthbach, von da aus ging es dann zur ... Mehr
-
Hintergrund
Mit dem Förderbaustein „LEADER“ wird die Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategien in den anerkannten LEADER-Regionen im Rahmen von Einzelmaßnahmen gefördert. Die Projekte ... Mehr
-
Mit großem Eifer an den Instrumenten
Die Musikschule Bad Berleburg bot gleich zwei viertägige Klavier- und Geigen-Kurse an. Die Kinder lernten in den Kursen zuerst die Instrumente ... Mehr
-
Das Wirken von Eberhard Friedrich
Von 1989 bis 2020 war Eberhard Friedrich Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Bad Berleburg. Fünf Jahre war er in der ... Mehr
-
Das Antragsverfahren im Überblick
Die Anträge für die Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ müssen bis spätestens Donnerstag, 15.06.2023, bei der ... Mehr
-
Timo Karl © privat
Vortrag zum Download
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter arbeitet und doziert an der FH Münster in Steinfurt. Der 1960 in Bad Berleburg geborene Wissenschaftler ist im Fachbereich ... Mehr
-
Wer ist mit den Abrissarbeiten beauftragt?
Für den Hauptauftrag des Abbruchs hat die Stadt Bad Berleburg als Fachunternehmen die Hagedorn-Gruppe aus Gütersloh gewonnen. Dazu kommen verschiedene ... Mehr
-
Termine im Überblick
Dank einer Förderung über das Programm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW haben die Stadt Bad Berleburg und der Jugendförderverein ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Abenteuerliche Tagesfahrt in den Freizeitpark
Insgesamt 50 begeisterte Teilnehmende machten sich auf den Weg ins Fort-Fun-Abenteuerland in Bestwig. Dieser aufregende Ausflug bot den Kindern einen Tag ... Mehr
-
Kinder-Koch-Spaß im Bürgerhaus
An zwei Tagen war die Küche des Bürgerhauses am Markt in Bad Berleburg in den Händen von Kindern. Anna Beitzel von der ... Mehr
-
Über die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW
Unter Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne im November 1987, die Arbeitsgemeinschaft Historische Ortskerne im Mai 1990 gegründet. ... Mehr
-
Die Nacht der Bibliotheken
Die landesweite Nacht der Bibliotheken findet alle zwei Jahre statt. Diesmal stand die Aktion des Verbandes der Bibliotheken des Landes ... Mehr
-
Tag der offenen Tür im September
Die neuen Hochbehälter auf dem „Arfelder Berg“ bei Elsoff sowie „Auf dem Höver“ bei Richstein sind „am Netz“. Die Nachfrage ... Mehr
-
Von alten Kutschen und einem Gefängnisturm
Viel zu entdecken gab es im Bad Berleburger Schloss. Im Rahmen einer Führung ging es in den ehemaligen Gerichtssaal, wo es alte Wandgemälde zu sehen ... Mehr
-
Zurück in die Zukunft
Es war eine spannende Reise in die Vergangenheit. Denn unter dem Motto „Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer“ machte das ... Mehr
-
Von Olympiaden, Vogelwerfen und einem Flutlichtturnier
Es war ein Wochenende voller spannender und toller Erlebnisse. Beim 31. Zeltlager des TuS Beddelhausen waren rund 30 Kinder im Alter von ... Mehr
-
Folgende Gastronomen und Geschäfte beteiligen sich an der Aktion
Konditorei Goetheplatz Café beim Kauf von fairer Trinkschokolade Grobbel’s Kaffeebar beim Kauf von fairem Kaffee Restaurant Neues Capitol beim Kauf ... Mehr
-
Auf zwei Rädern zum höchsten Punkt Wittgensteins
Die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen ist fest im Kalender der Ferienspiele verankert. Die Tour startete an der Skihütte in Wunderthausen. Von dort ... Mehr
-
Weitere Stolpersteine in Bad Berleburg
Insgesamt 66 Stolpersteine liegen nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg – sieben davon in der Jacob-Nolde-Straße, die an die Familie Gonsenhäuser erinnern. ... Mehr
-
Informationen zum Zugang
Schutzmaßnahmen Corona-Pandemie: Im Eingangsbereich des Veranstaltungsraumes steht Desinfektionsmittel bereit. Beim Betreten des Gebäudes und während der Veranstaltung wird empfohlen eine medizinische ... Mehr
-
Über den Bundesverdienstorden
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet und seitdem an über 260.000 Bürgerinnen und Bürger verliehen. ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Regio-Markt "Heimat schmecken"
Das Konzept hat sich bewährt – und ist im vergangenen Jahr permanent gewachsen. Nun geht die Regio-Markt-Serie „Heimat schmecken“ in die ... Mehr
-
Sind Schäden an Nachbargebäuden zu erwarten?
Aufgrund der Abgrenzung des Areals durch die Schulstraße einerseits und den Bahndamm andererseits sowie Stützmauern im Norden und Süden werden keine ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Bernstein-Kunst im Jugendcafé
Das Ferienspielangebot "Bernstein-Kunst" im Bad Berleburger Jugendcafé weckte die Kreativität. Unterstützt durch das Förderprogramm Kulturrucksack NRW, hatten die Teilnehmenden unter der ... Mehr