Es wurden 1124 Mitteilungen gefunden
-
Teilnehmende sind auch Multiplikatoren
Nach einer Bestandsaufnahme sowohl in Morogoro als auch in Bad Berleburg haben die Projektverantwortlichen gemeinsam ein umfangreiches Handlungsprogramm erstellt. Dabei liegt ... Mehr
-
Hintergrund zur Aktion
Eigentlich werden in NRW inzwischen zweimal jährlich die Warnmittel getestet – einmal am zweiten Donnerstag im März im Rahmen des landesweiten Warntags ... Mehr
-
Hintergründe zur Aktion
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Am Freitag, 04.04.2025, findet die ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Pferdespaß pur
Der Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen machte für zehn Kinder einen Traum wahr: Ein ganzes Wochenende lang drehte sich alles um Pferde. ... Mehr
-
Hintergrund
„Stillfreundliche Kommunen“ ist eine Kampagne des Landesverbands der Hebammen NRW e.V. Der Landesverband setzt sich damit für mehr stilfreundliche öffentliche ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Vielfältige Stempelei
Farbenfrohe Kunstwerke gab es beim Stempel-Workshop von Künstlerin Sabrina Babara Diehl zu bestaunen. Die Kinder stellten unter ihrer Anleitung ihre eigenen ... Mehr
-
Die Veranstaltungsorte im Überblick
Die Vorrundenspiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit deutscher Beteiligung werden an folgenden Orten übertragen: Freitag, 14.06.2024, ab 18.00 Uhr an der Schützenhalle Müsse ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Programm im Überblick
Das Programm ist vielfältig: Am Tag der Dritten Orte bietet das Netzwerk rund um den Dritten Ort zahlreiche Aktionen an. Der ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Theater Workshop begeistert Kinder
Der Theater Workshop im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ stieß bei den Kindern auf große Begeisterung. Mit viel Kreativität und ... Mehr
-
Eckpunkte im Überblick
Mehrere Eckpunkte hat die Stadt Bad Berleburg gemeinsam mit allen Beteiligten aufgestellt, um alle Akteure in der Stadt der Dörfer von ... Mehr
-
Trekkingplatz buchen
Gebucht werden können die Trekkingplätze über die über die Internetseite des Touristikverbandes Siegen-Wittgenstein, www.siegen-wittgenstein.info, unter dem Menüpunkt „Übernachten“. Der Berleburger ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Wie sich Deutschland mit erneuerbaren Energien selbst versorgen kann
Eine knappe Stunde benötigte er, um das Stimmungsbild im Saal deutlich zu ändern – gerade einmal zwei um das Gros zu überzeugen. „Jeder ... Mehr
-
Flyer liegt ab sofort bereit
Der neue Flyer für den gesamten Radweg ist ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bad Berleburg, in der Tourist-Information am Marktplatz 1 oder ... Mehr
-
Was passiert mit den Materialien, die während des Abrisses entstehen?
Der Großteil des Materials wird entsprechend des Kreislaufwirtschaftsgesetztes und der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bad Berleburg recycelt und wiederverwendet. Nach getrennter ... Mehr
-
Projekte für die LEADER-Förderung
Gemeinschaftsverein Arfeld: Unser Dorf hat Zukunft – nachhaltig voran für die Region Wittgenstein Bonuspunkt Wittgenstein: Steigerung des Standortattraktivität der Region ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist entscheidender Faktor für die Vielfalt des Lebens in der Stadt der Dörfer. Entsprechend herzlich fiel der Dank von ... Mehr
-
Die Standorte im Überblick
Insgesamt zwölf WLAN-Hotspots sind im Rahmen des Förderprojektes „WiFi4EU“ nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg in Betrieb, drei weitere befinden sich in ... Mehr
-
Alle Informationen im Überblick
Da bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu gibt es im Internet unter www.bad-berleburg.de/Leben/BLB-Gesund/Termine/. ... Mehr
-
Touren und Aktionen geplant
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Lesewanderung mit Florian Grobbel
Eine abenteuerliche Reise entlang des Waldskulpturenwegs mit spannenden Aufgaben erwartete die jungen Teilnehmenden der Lesewanderung. Florian Grobbel lud die Kinder ... Mehr
-
Das Engagement der Stadt Bad Berleburg
Fairtrade-Towns fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik ... Mehr
-
Möglichkeiten zur Bewerbung
Eine kurze schriftliche Bewerbung per E-Mail an filius-fledermaus@web.de oder postalisch an Melanie Thiel-Rieger, Arfelder Hauptstraße 27, 57319 Bad Berleburg genügt schon, ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Mit Ranger Ralf auf Entdeckungstour durch den Wald
Eine spannende Entdeckungstour erwartete 21 junge Naturforscher. Ranger Ralf führte die Gruppe vom Wanderparkplatz in Raumland zunächst an die Eder. Dort lernten ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 25.11.2022
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr