Inhalt

Sassenhausen

Dein Dorf

Sassenhausen

Das an der Wasserscheide zwischen Eder und Lahn liegende Örtchen Sassenhausen (520 bis 660 m ü. NN), zehn Kilometer von der Kernstadt Bad Berleburg entfernt, zählt 220 Einwohner. Im Jahr 1995 feierte der Ort sein 600-jähriges Bestehen.

Das interessanteste Gebäude in der Ortschaft Sassenhausen ist die im Fachwerkstil erbaute Schulkapelle. Die vom Wittgensteiner Baumeister Mannus Riedesel 1703 erbaute Kirche weist einen vielfältigen Zierschmuck des Gebälks auf, deren Betrachtung immer einen Besuch lohnt.

Ein sportlicher Glanzpunkt in Wittgenstein ist der Golfplatz mit turnierfähiger 12-Loch-Anlage, der geprägt ist durch die wunderschöne Panoramalandschaft mit phantastischen Ausblicken auf das idyllische Edertal und das Rothaargebirge.

In Sassenhausen sind unterschiedliche Gewerbebetriebe ansässig, vom Heizungsbaubetrieb von Ingo Weise über den Biohof Henk bis hin zum Online-Handel von Alexander Barnas, der Motorradteile vertreibt.

 

Deine Vereine

Ortsvorsteherin

  • Sassenhausen

    Anke Fuchs-Dreisbach

    Ortsvorsteherin

    Untere Hainstraße 1
    57319 Bad Berleburg

Dorf-Dashboard von Sassenhausen

Die Dorf-Dashboards ermöglichen für Neubürger, Neubürgerinnen und Gäste eine schnelle Orientierung – auch mehrsprachig – und leisten somit einen Beitrag zur gelebten Willkommenskultur in der Stadt der Dörfer. Aber natürlich auch für Einheimische liefert das Dorf-Dashboard viele interessante Informationen sowie die neusten Meldungen auf einen Blick. Zugleich geht es darum, digitale Kompetenzen dezentral weiterzuentwickeln und die Digitalen Ortsmitten weiter zu beleben.

Basis für die Dorf-Dashboards sind die Inhalte der städtischen Website sowie moderne Schnittstellen zu etablierten Portalen wie termine-wittgenstein.de oder destination.one, die Plattform für Open Data im Tourismus. Darüber hinaus werden die Inhalte von den Ortsvorstehern, sowie weiteren digitalen Kümmerern aus den Ortschaften gepflegt.

Das Projekt „Willkommenskultur 4.0“, in dessen Rahmen die Dorf-Dashboards umgesetzt wurden, wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert. Mit dem BULE unterstützt das BMEL Projekte, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben.

Dorf-Dashboard von Sassenhausen