Es wurden 1128 Mitteilungen gefunden
-
Samstag, 26.04.2025
08.15 bis 08.45 Uhr: Wingeshausen, Casimirstaler Weg (Wertstoffsammelplatz) 09.00 bis 09.20 Uhr: Aue, Freifläche neben REWE-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße 09.50 ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Ein fantasievoller Kinonachmittag bei den Ferienspielen
Im Neuen Capitol Kino in Bad Berleburg warteten etwa 100 Kinder gespannt darauf, dass der Film endlich losgeht. Als Überraschung erhielt ... Mehr
-
Erlebnispädagogisches Zeltlager
Zum ersten Mal veranstaltete die Stadtjugendpflege ein erlebnispädagogisches Zeltlager im Rahmen der Ferienspiele. 18 Jungen und Mädchen starteten ins Abenteuer auf ... Mehr
-
Hintergründe zum landesweiten Warntag
In Nordrhein-Westfalen wird bereits seit 2018 regelmäßig einen landesweiten Sirenenprobealarm durchgeführt. Dieser Probealarm wurde in den vergangenen Jahren zu einem landesweiten Warntag ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Kneipp-Aktionen 2022
Achtsam im Alltag: Mit Kneipp die richtige Balance finden Arbeit, Alltag, allerlei Erwartungen, Anforderungen en masse – und kaum ein paar ... Mehr
-
Proaktive Gestaltung der Wärmewende
Die Kommunale Wärmeplanung untersucht, welche Gebiete für die Einrichtung von Nah- und Fernwärmenetzen geeignet sind und wo künftig dezentrale Versorgungslösungen wie ... Mehr
-
Eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik
Mit den REGIONALEn hat das Land Nordrhein-Westfalen vor 25 Jahren eine eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik erfunden und damit innovative, regionale ... Mehr
-
Brief der ukrainischen Geflüchteten im Wortlaut
"Vielen Dank an die Verwaltung, die Klinik Vamed, das Rote Kreuz und die Menschen in Bad Berleburg für den herzlichen Empfang ... Mehr
-
Über die Entstehung des Preises
Die Idee für den „Flatterheld*innen-Preis“ hatte Melanie Thiel-Rieger bereits vor fünf Jahren. Die Kinderbuchautorin hat genau diese Thematik in ihrem ersten ... Mehr
-
Die Maßnahmen im Überblick
Insgesamt 17 Maßnahmen hat die Stadt Bad Berleburg für den Energiewechsel entwickelt. Zehn davon sollen kurzfristig umgesetzt werden, vier weitere mittelfristig ... Mehr
-
Hintergrund zum bundesweiten Warntag
Eigentlich findet der bundesweite Warntag immer am zweiten Donnerstag im Dezember statt. In diesem Jahr haben Bund und Länder den Aktionstag einmal ... Mehr
-
Informationen zum Projekt
Die Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ wird getragen von einem interkommunalen Verbund, bestehend aus den Pilotkommunen Bad Berleburg, Bestwig, Brilon, Hallenberg, ... Mehr
-
Das Konzept von "Unser Laden"
Träger von „Unser Laden“ in Berghausen und Dotzlar ist das Sozialwerk St. Georg. Die Dorfläden sind nachhaltig in die Grund- und ... Mehr
-
Das weitere Vorgehen
Die frühzeitige Beteiligung der Kommunalpolitik und der Menschen, die im Bad Berleburger Stadtgebiet leben, ist ein wesentlicher Baustein, um den gesamten ... Mehr
-
So geht es weiter
Bis spätestens im Dezember sollen die Maßnahmen für das Mobilitätskonzept final ausgearbeitet und ein Bericht zusammengestellt sein. Spätestens Anfang des kommenden ... Mehr
-
Spaß im Rothaarbad
Gemeinsam veranstalteten das Rothaarbad Bad Berleburg und der SPD-Ortsverein einen großen Spaß-Tag im Rothaarbad. Das Rothaarbad stellte den Kindern und Jugendlichen ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Komme was WOLLE!
Was sich alles so aus Wollresten, Pappe, alten Gardinenringen und Wäscheklammern herstellen lässt, zeigte Tanja Womelsdorf gemeinsam mit ihrer Mutter und ... Mehr
-
Zeitreise im Schloss
Insgesamt 20 Kinder begaben sich während der Besichtigung von Schloss Berleburg auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Kinder bekamen Einblicke ... Mehr
-
Die Teilnahmebedingungen
Der Westenergie-Klimaschutzpreis soll ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Klimaschutzes und der Allgemeinheit würdigen. Deshalb loben Westenergie und die Stadt Bad ... Mehr
-
Nachtwanderung mit Pfarrer Dirk Spornhauer begeistert Groß und Klein
Aus dem Ferienspieleprogramm nicht mehr wegzudenken: Die Nachtwanderung mit Pfarrer Dirk Spornhauer. Die Veranstaltung, die jedes Jahr vom Kirch- & ... Mehr
-
Biathlon für Anfänger
Bewährt und bleibet ist die Aktion „Biathlon für Anfänger“ in jedem Jahr. Der VfL Bad Berleburg bietet immer im Rahmen der ... Mehr
-
Hintergrund zum Flatterhelden
Der „Flatterheld“ basiert auf dem Kinderbuch „Filius Fledermaus“, welches Melanie Thiel-Rieger verfasst und illustriert hat. Es handelt von der kleinen Fledermaus ... Mehr
-
Wann findet der Baustellentreff statt?
Der Baustellentreff fand während des Gebäudeabbruchs in 2024 immer donnerstags (außer an Feiertagen) von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. In dieser Zeit ... Mehr
-
Bedingungen für die Förderung
Die Anträge für die Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ müssen bis spätestens Samstag, 15.07.2023, bei der ... Mehr
-
Lena Horchler © IfaS
Kommunale Wärmeplanung
Das Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist eine kosteneffiziente, nachhaltige, bezahlbare und treibhausgasneutrale Wärmeversorgung für die Menschen in der Stadt der Dörfer ... Mehr