Es wurden 1128 Mitteilungen gefunden
-
Das Antragsverfahren im Überblick
Die Anträge für die Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ müssen bis spätestens Donnerstag, 15.06.2023, bei der ... Mehr
-
Timo Karl © privat
Vortrag zum Download
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter arbeitet und doziert an der FH Münster in Steinfurt. Der 1960 in Bad Berleburg geborene Wissenschaftler ist im Fachbereich ... Mehr
-
Wer ist mit den Abrissarbeiten beauftragt?
Für den Hauptauftrag des Abbruchs hat die Stadt Bad Berleburg als Fachunternehmen die Hagedorn-Gruppe aus Gütersloh gewonnen. Dazu kommen verschiedene ... Mehr
-
Termine im Überblick
Dank einer Förderung über das Programm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW haben die Stadt Bad Berleburg und der Jugendförderverein ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Abenteuerliche Tagesfahrt in den Freizeitpark
Insgesamt 50 begeisterte Teilnehmende machten sich auf den Weg ins Fort-Fun-Abenteuerland in Bestwig. Dieser aufregende Ausflug bot den Kindern einen Tag ... Mehr
-
Kreatives Nähen
Santina Peters vom Nähkästchen in Bad Laasphe brachte den Teilnehmenden des Workshops „Kreatives Nähen“ das Nähen an der Nähmaschine näher. Einige ... Mehr
-
Infos zur #Biotonnenchallenge
Veranstaltet wird die „28-Tage-Biotonnen-Challenge“ von der Aktion Biotonne Deutschland, die neben der Stadt Bad Berleburg von mehr als 60 weiteren Städten ... Mehr
-
Bastelaktion im "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft"
Passend zum nachhaltig verpackten Geschenk und Weihnachtsbaum, findet am Donnerstag, 01.12.2022, eine Bastelaktion für 3D-Weihnachtskarten im „Dritten Ort – Bücherei der ... Mehr
-
Die Eva-Winckel-Stiftung
Die Eva-Winckel-Stiftung unterstützt bedürftige, ältere Menschen unabhängig von Konfession und Partei. Im Sinne der Stiftungsgrundsätze entscheidet ein Kuratorium über die Verteilung ... Mehr
-
Mitmachen: So funktioniert es
Beim „Deutschland summt!“-Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt können alle Menschen mit verschiedenen Beiträgen teilnehmen. Eine Teilnahme ist im Internet ... Mehr
-
Familienfahrt zum Elspe-Festival
Eine gefährliche Intrige droht den Frieden zwischen den Stämmen zu zerstören. Kann Winnetou noch rechtzeitig einschreiten? Diese spannende Geschichte erlebten die ... Mehr
-
Das Programm zur "Fairen Woche"
Die faire Woche ist eine seit 20 Jahren stattfindende deutschlandweite Aktion. Ziel ist es, alle Menschen dazu anzuregen Veranstaltungen zum fairen ... Mehr
-
Unterwegs mit dem Ranger
Mit dem Ranger ging es mit besten herbstlichem Wetter auf dem Fledermauspfad an der Hörre entlang. An der Eder hatten die Kinder ... Mehr
-
Hintergrund zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden jährlich im September statt und sind eine Initiative des Rates für nachhaltige Entwicklung. Ziel ist es, ... Mehr
-
Verkaufsoffener Sonntag
Ergänzend zum Marktprogramm werden auch die Bad Berleburger Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen. Der Rat der Stadt Bad Berleburg hat dem ... Mehr
-
Von Olympiaden, Vogelwerfen und einem Flutlichtturnier
Es war ein Wochenende voller spannender und toller Erlebnisse. Beim 31. Zeltlager des TuS Beddelhausen waren rund 30 Kinder im Alter von ... Mehr
-
Folgende Gastronomen und Geschäfte beteiligen sich an der Aktion
Konditorei Goetheplatz Café beim Kauf von fairer Trinkschokolade Grobbel’s Kaffeebar beim Kauf von fairem Kaffee Restaurant Neues Capitol beim Kauf ... Mehr
-
Auf zwei Rädern zum höchsten Punkt Wittgensteins
Die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen ist fest im Kalender der Ferienspiele verankert. Die Tour startete an der Skihütte in Wunderthausen. Von dort ... Mehr
-
Weitere Stolpersteine in Bad Berleburg
Insgesamt 66 Stolpersteine liegen nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg – sieben davon in der Jacob-Nolde-Straße, die an die Familie Gonsenhäuser erinnern. ... Mehr
-
Informationen zum Zugang
Schutzmaßnahmen Corona-Pandemie: Im Eingangsbereich des Veranstaltungsraumes steht Desinfektionsmittel bereit. Beim Betreten des Gebäudes und während der Veranstaltung wird empfohlen eine medizinische ... Mehr
-
Über den Bundesverdienstorden
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet und seitdem an über 260.000 Bürgerinnen und Bürger verliehen. ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Regio-Markt "Heimat schmecken"
Das Konzept hat sich bewährt – und ist im vergangenen Jahr permanent gewachsen. Nun geht die Regio-Markt-Serie „Heimat schmecken“ in die ... Mehr
-
Sind Schäden an Nachbargebäuden zu erwarten?
Aufgrund der Abgrenzung des Areals durch die Schulstraße einerseits und den Bahndamm andererseits sowie Stützmauern im Norden und Süden werden keine ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Bernstein-Kunst im Jugendcafé
Das Ferienspielangebot "Bernstein-Kunst" im Bad Berleburger Jugendcafé weckte die Kreativität. Unterstützt durch das Förderprogramm Kulturrucksack NRW, hatten die Teilnehmenden unter der ... Mehr
-
Unser BLB-Netz: Das glasfaserschnelle Update
Mehr