Es wurden 1188 Mitteilungen gefunden
-
Programm des Erntedankfestes
Sonntag, 06.10.2024, von 11.30 bis 18.00 Uhr: 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde im Bürgerhaus 11.30 Uhr Eröffnung und Auftakt zum ... Mehr
-
Weitere Stolpersteine in Bad Berleburg
Insgesamt 66 Stolpersteine liegen nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg – sieben davon in der Jacob-Nolde-Straße, die an die Familie Gonsenhäuser erinnern. ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Kneipp-Aktionen 2022
Achtsam im Alltag: Mit Kneipp die richtige Balance finden Arbeit, Alltag, allerlei Erwartungen, Anforderungen en masse – und kaum ein paar ... Mehr
-
Proaktive Gestaltung der Wärmewende
Die Kommunale Wärmeplanung untersucht, welche Gebiete für die Einrichtung von Nah- und Fernwärmenetzen geeignet sind und wo künftig dezentrale Versorgungslösungen wie ... Mehr
-
Das Programm am Tag der Dritten Orte im Überblick:
10.00 bis 13.00 Uhr: Öffnungszeit des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg. In dieser Zeit ist die Ausleihe ... Mehr
-
Informationen zum Thema
Nachhaltig und fair ist ein Widerspruch zum Fest des Überflusses „Weihnachten“? Das stimmt so nicht. Wie alle Menschen das Fest etwas ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Rasante Achterbahnen und coole Shows
Noch aufregender als in einem Actionfilm ging es bei der Tagesfahrt der Stadtjugendpflege Bad Berleburg zu – im Movie-Park in Bottrop-Kirchhellen. Dort testeten ... Mehr
-
Unser BLB-Netz: Das glasfaserschnelle Update
Mehr
-
Kreatives Nähen
Santina Peters vom Nähkästchen in Bad Laasphe brachte den Teilnehmenden des Workshops „Kreatives Nähen“ das Nähen an der Nähmaschine näher. Einige ... Mehr
-
Die Ehrenamtskarte NRW
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW das ... Mehr
-
Die ausgezeichneten Projekte im Einzelnen
1. Platz: SGV-Abteilung Freudenberger Land - Die SGV-Abteilung Freudenberger Land ist erst 2020 mit dem Ziel gegründet worden, Wanderfreunde die heimische ... Mehr
-
Das weitere Vorgehen
Fast ein Dutzend Veranstaltungen und Treffen planen die Planersocietät als beauftragtes Planungsbüro und die Südwestfalen Agentur GmbH daher in den kommenden ... Mehr
-
Über die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW
Unter Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne im November 1987, die Arbeitsgemeinschaft Historische Ortskerne im Mai 1990 gegründet. ... Mehr
-
Die Nacht der Bibliotheken
Die landesweite Nacht der Bibliotheken findet alle zwei Jahre statt. Diesmal stand die Aktion des Verbandes der Bibliotheken des Landes ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Nimmersatte Raupe sorgt für viel Kreativität
Sie ist bunt – und kugelrund: „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg lernten ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 22.11.2024
08.15 bis 08.45 Uhr: Wingeshausen, Casimirstaler Weg (Wertstoffsammelplatz) 09.00 bis 09.20 Uhr: Aue, Freifläche neben REWE-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße 09.50 ... Mehr
-
Hintergrund zum Stadtradeln
Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk ... Mehr
-
Das Programm des Heimattages
Samstag, 05.10.2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr: Marktplatz: 14.00 bis 18.00 Uhr Alles rund um Apfel und Kartoffel (mit Verköstigung) 14.00 ... Mehr
-
Hintergrund zum Flatterhelden
Der „Flatterheld“ basiert auf dem Kinderbuch „Filius Fledermaus“, welches Melanie Thiel-Rieger verfasst und illustriert hat. Es handelt von der kleinen Fledermaus ... Mehr
-
Trekkingplatz buchen
Gebucht werden können die Trekkingplätze über die über die Internetseite des Touristikverbandes Siegen-Wittgenstein, www.siegen-wittgenstein.info, unter dem Menüpunkt „Übernachten“. Der Berleburger ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde
Einem Pferd ganz nahekommen – diesen Wunsch erfüllte der Reit- und Fahrverein Edertal den Kindern bei der Ferienspielaktion in Schwarzenau. Die ... Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr
-
Kunst in Graffiti
Die Graffiti-Workshops von Julian Irlich erfreuen sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit. Daher fanden gleich zwei unabhängige Workshops statt ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Das Programm des Seniorenaktionstages in Bad Berleburg ist vielfältig. Im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg steht Folgendes auf dem Plan: 09.30 ... Mehr
-
Über die "Faire Woche"
Die "Faire Woche" ist eine Aktion des „Forums fairer Handel“, organisiert in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland. Die Maßnahmen ... Mehr