Es wurden 1088 Mitteilungen gefunden
-
Das Programm im Überblick
Der Gemeinschaftsverein Arfeld hat ein insgesamt dreitägiges großes Programm zur Eröffnung des Zentrums Via Adrina auf die Beine gestellt. – ... Mehr
-
Hintergrund zur Aktion
Eigentlich werden in NRW inzwischen zweimal jährlich die Warnmittel getestet – einmal am zweiten Donnerstag im März im Rahmen des landesweiten Warntags ... Mehr
-
Touren und Aktionen geplant
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Filzworkshop begeistert
Elisabeth Demuth bot erneut ihren beliebten Filzworkshop an. Vor Ort erklärte sie den neugierigen Kindern und Jugendlichen die Technik des ... Mehr
-
Neue Öffnungszeiten
Das Goetheplatz-Café in Bad Berleburg weist auf seine neuen Öffnungszeiten hin. Diese lauten wie folgt: Mittwoch: 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: ... Mehr
-
Zahlreiche Projekte
Einige Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums hatten im Vorfeld der „Klimapflanzen“-Aktion mit dem Umweltbus „Lumbricus“ den Rathausgarten in Bad Berleburg bereits ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Komme was WOLLE!
Was sich alles so aus Wollresten, Pappe, alten Gardinenringen und Wäscheklammern herstellen lässt, zeigte Tanja Womelsdorf gemeinsam mit ihrer Mutter und ... Mehr
-
Zurück in die Zukunft
Es war eine spannende Reise in die Vergangenheit. Denn unter dem Motto „Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer“ machte das ... Mehr
-
Von Olympiaden, Vogelwerfen und einem Flutlichtturnier
Es war ein Wochenende voller spannender und toller Erlebnisse. Beim 31. Zeltlager des TuS Beddelhausen waren rund 30 Kinder im Alter von ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 22.11.2024
08.15 bis 08.45 Uhr: Wingeshausen, Casimirstaler Weg (Wertstoffsammelplatz) 09.00 bis 09.20 Uhr: Aue, Freifläche neben REWE-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße 09.50 ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kreatives Gestalten mit Schiefer
Im Schieferschaubergwerk in Raumland hatten mehr als 20 Kinder die Gelegenheit, sich kreativ mit Schiefer auszutoben. Bei der Veranstaltung „Kreatives Gestalten mit ... Mehr
-
Eckpunkte im Überblick
Mehrere Eckpunkte hat die Stadt Bad Berleburg gemeinsam mit allen Beteiligten aufgestellt, um alle Akteure in der Stadt der Dörfer von ... Mehr
-
Denise Becker © Architektin Dipl.-Ing. Denise Becker
Zweiter Stern für "DIGITALUM" vor Ort
Mit „DIGITALUM“ vor Ort soll in Wittgenstein ein Qualifizierungszentrum gebaut werden, in dem vor allen Dingen Auszubildende und Unternehmen ihre digitalen ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Eins-A-Abriss und Weiterentwicklung zum Odeborn-Zentrum
Mehr
-
Noch bis Freitag geöffnet
Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages ist noch am Donnerstag, 26.10.2023, von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag, 27.10.2023, von 9.00 ... Mehr
-
Besondere Projektleitungen
Entwicklung des kommunalen Leitbildes mit strategischen Zielen Verwaltungsmodernisierung mit Umsetzung des Bürger- und Seniorenservice und Reorganisation des Bauhofes Entwicklung der ... Mehr
-
Bewerbungen für den "Flatterheld*innen-Preis"
Die Bewerbungsphase für den „Flatterheld*innen-Preis“ läuft. Die Jury – bestehend aus Melanie Thiel-Rieger, ihrem Sohn Robin Thiel, Claudia Keßler, Doro ... Mehr
-
Teilnehmende sind auch Multiplikatoren
Nach einer Bestandsaufnahme sowohl in Morogoro als auch in Bad Berleburg haben die Projektverantwortlichen gemeinsam ein umfangreiches Handlungsprogramm erstellt. Dabei liegt ... Mehr
-
Die Standorte im Überblick
Insgesamt zwölf WLAN-Hotspots sind im Rahmen des Förderprojektes „WiFi4EU“ nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg in Betrieb, drei weitere befinden sich in ... Mehr
-
Alle Informationen im Überblick
Da bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu gibt es im Internet unter www.bad-berleburg.de/Leben/BLB-Gesund/Termine/. ... Mehr
-
Weitere Informationen zur "Fairen Woche"
Alle Interessierten, die noch mehr zum Thema rund um die „Faire Woche“ erfahren möchten, können in der eigens eingerichteten Leseecke für ... Mehr
-
Top-Leistungen im Überblick
Die Top 3 mit den meisten Gesamtkilometern sind: Ejot (38 aktive Radelnde/12.973,9 Kilometer) DLRG Bad Berleburg (75/12.249,6 Kilometer) Sparkasse Wittgenstein (40/9016,9 ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Das eigene Design auf der Tasche
Bei einer gemeinsamen Aktion des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“, der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein konnten ... Mehr
-
Tierische Taschen
Pferde, Katze, Bären, Hunde, Rotkehlchen: Erlaubt war, was tierisch ist. Genau darum ging es nämlich beim Filzen mit Elisabeth Demuth – ... Mehr
-
Fußballtag für Mädchen
Der FC Ebenau lud im Rahmen der Ferienspiele zu einem gemeinsamen Fußballtag ein. Insgesamt 16 Mädels zwischen sechs und 11 Jahren lernten mit ... Mehr