Das Programm des Heimattages
Samstag, 05.10.2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr:
Marktplatz:
14.00 bis 18.00 Uhr Alles rund um Apfel und Kartoffel (mit Verköstigung)
14.00 bis 18.00 Uhr Imkerei
14.00 bis 18.00 Uhr Schiefer-Arbeiten
14.00 bis 18.00 Uhr Seildreher
14.00 bis 18.00 Uhr Sensen-Handwerk
14.00 bis 18.00 Uhr Ausstellung zum Thema „Erntewagen“
14.00 bis 18.00 Uhr Bastelangebot der Stadtjugendpflege
14.00 bis 18.00 Uhr Walking Act: „Die lustbaerlichen Wiber“ aus Diedenshausen
14.00 bis 18.00 Uhr Walking Act: „Die Pietisten“ aus Schwarzenau
14.00 bis 18.00 Uhr Historische Bildergalerie
14.00 bis 18.00 Uhr Regiomarkt
17.00 Uhr Jagdhornbläser des Hegerings Bad Berleburg-Bad Laasphe
17.30 Uhr Alphornfreunde Wittgenstein
Bürgerhaus:
14.00 bis 18.00 Uhr Wittgensteiner Literatur
14.00 bis 18.00 Uhr Infostand und Ausstellung „Backhäuser in Wittgenstein“
14.00 bis 18.00 Uhr Infostand des Wittgensteiner Heimatvereins e.V.
14.00 bis 18.00 Uhr „Filmschätze“ – historische Videos, Wittgensteiner Heimatverein e.V.
15.30 Uhr „Sketche in Mundart“ mit Helga Limper und Gerda Hackenbracht
16.00 Uhr „Geschichten auf Platt“ – Viertklässler der Grundschule Berghausen
16.30 Uhr Textvortrag "De Zeeje" von Isolde Fischer
17.00 Uhr „Sketche in Mundart“ mit Barbara Kümmel und Kerstin Zacharias