Es wurden 1211 Mitteilungen gefunden
-
Wann ist der Abriss beendet?
Der vollständige Abriss aller auf dem Areal aufstehenden Gebäude erfolgt in 2024. Derzeit befinden sich auf dem Areal nur noch Teile ... Mehr
-
In welcher Zeit finden die Abrissarbeiten statt?
Die Zeitfenster für die verbleibenden Abrissarbeiten in 2025 werden noch festgelegt. Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Upcycling mit den Landfrauen
Die Bad Berleburger Landfrauen hatten einen aufregenden Nachmittag für das Ferienspielprogramm organisiert. Rund um die Grillhütte am Struthbach in Christianseck boten verschiedene ... Mehr
-
Investitionen ins Personal
Zahlreiche Maßnahmen und Projekte hat die Stadt Bad Berleburg bereits in der Vergangenheit umgesetzt – immer auch mit Blick auf die ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde
Einem Pferd ganz nahekommen – diesen Wunsch erfüllte der Reit- und Fahrverein Edertal den Kindern bei der Ferienspielaktion in Schwarzenau. Die ... Mehr
-
Für folgende Veranstaltungen sind derzeit noch Anmeldungen möglich
LandArt-Workshop „Auf Safari!“ – Kunstwerke aus Naturmaterialien in der Wisent-Wildnis Filmworkshop „Stop-Motion“ – eigene kleine Trickfilme kreativ gestalten Waldbaden II – ... Mehr
-
Projekte für die LEADER-Förderung
Gemeinschaftsverein Arfeld: Unser Dorf hat Zukunft – nachhaltig voran für die Region Wittgenstein Bonuspunkt Wittgenstein: Steigerung des Standortattraktivität der Region ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist entscheidender Faktor für die Vielfalt des Lebens in der Stadt der Dörfer. Entsprechend herzlich fiel der Dank von ... Mehr
-
Die Standorte im Überblick
Insgesamt zwölf WLAN-Hotspots sind im Rahmen des Förderprojektes „WiFi4EU“ nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg in Betrieb, drei weitere befinden sich in ... Mehr
-
Über den Autoren
Der Autor Martin Conrath ist Schriftsteller und Journalist, war Personalentwickler, Musiker und Schauspieler. Er lebt und schreibt seit 2006 in Düsseldorf. ... Mehr
-
Timo Karl © Marion Erdwiens
Nächste Lesung auf dem Plan
Die Reihe der Bestseller-Lesungen geht in die nächste Runde. Bereits am Mittwoch, 10.05.2023, um 19.30 Uhr gastiert Regine Kölpin im „Dritten Ort ... Mehr
-
Besondere Ehrung für Juliane Berger
Für Juliane Berger war es eine große Überraschung. Eigentlich sollte sie bereits im Rahmen der vorletzten Matinee der Stadt Bad Berleburg ... Mehr
-
Weitere Termine im Überblick
Nach der Saatgutbörse ist vor der Saatgutbörse im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg. Die im Mai geplanten Veranstaltungen ... Mehr
-
Kleine Handarbeitskunstwerke
Eigene selbstgehäkelte Kunstwerke, selbstgebackene Waffeln und die ersten Basics mit Nadel und Faden – das kam bei den Kindern gut ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Schnuppergolfen für Kinder
Bei bestem Wetter hatten 14 Kinder die Gelegenheit, Golf als Sportart auf dem Golfplatz in Sassenhausen kennenzulernen. Die Vorfreude steigerte sich, ... Mehr
-
Von Olympiaden, Vogelwerfen und einem Flutlichtturnier
Es war ein Wochenende voller spannender und toller Erlebnisse. Beim 31. Zeltlager des TuS Beddelhausen waren rund 30 Kinder im Alter von ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Schnupperstunde Yoga für Teens begeistert
Fünf neugierige Kinder trafen sich im Rahmen der Ferienspiele zu einer besonderen Yoga-Schnupperstunde im Kursraum Netzwerk Gesundheit Wittgenstein in Raumland. Die erfahrene ... Mehr
-
Informationen zu "5 für Südwestfalen"
Der Begriff "Smart Cities" steht für die Entwicklung und Nutzung digitaler Technologien in fast allen Bereichen auf kommunaler Ebene. Die Technologien ... Mehr
-
Über den Bundesverdienstorden
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet und seitdem an über 260.000 Bürgerinnen und Bürger verliehen. ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 28.04.2023
Raumland I (08.15 bis 08.35 Uhr): Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Arbeitsgenossenschaft, Industriestraße; Raumland II (08.50 bis 09.10 Uhr): Parkplatz vor dem ... Mehr
-
Welche Gebäude wurden abgebrochen?
Der Abriss umfasst den gesamten Komplex aus dem ehemaligen Eins-A-Markt nebst den integrierten Läden entlang der Schulstraße, der auf dem ... Mehr
-
Förderprogramm für Sitzgelegenheiten
Das zusätzliche Stadtmobiliar sowie die Rundsitzbänke werden durch das „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ des Städtebauministeriums NRW ... Mehr
-
"Wittgenstein historisch" im Überblick
Donnerstag, 10.04.2025, 19.00 Uhr: Dr. Mechthild Black-Veldtrup: „Ludwig Freiherr Vincke auf Reisen: …in Bad Berleburg“ – Einführung und Lesung aus ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Ein unvergesslicher Tag
Im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele hatten die Ferienkinder und ihre Begleitung die Gelegenheit, einen aufregenden Tag in der ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen ... Mehr
-
Projekt hinter der der Kampagne
Die Webseite und die Kampagne gehören zum Projekt "Perspektive Südwestfalen 2.0", das bis 2022 aus Mitteln des Europäischen Fonds für ... Mehr