Es wurden 451 Mitteilungen gefunden
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen der Gesundheitsmesse finden während des gesamten Tages zahlreiche Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen statt. Folgende Inhalte präsentieren verschiedene Referierende am Samstag, ... Mehr
-
Das Programm zum VAMED-Aktionstag
Aktionsstände, Vorträge und zahlreiche Ansprechpartnerinnen und -partner: Unter dem Motto „Moderne medizinische Versorgung auf dem Land“ präsentieren sich die VAMED-Akut- ... Mehr
-
Denise Becker © Architektin Dipl.-Ing. Denise Becker
Zweiter Stern für "DIGITALUM" vor Ort
Mit „DIGITALUM“ vor Ort soll in Wittgenstein ein Qualifizierungszentrum gebaut werden, in dem vor allen Dingen Auszubildende und Unternehmen ihre digitalen ... Mehr
-
Projekte für die LEADER-Förderung
Gemeinschaftsverein Arfeld: Unser Dorf hat Zukunft – nachhaltig voran für die Region Wittgenstein Bonuspunkt Wittgenstein: Steigerung des Standortattraktivität der Region ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist entscheidender Faktor für die Vielfalt des Lebens in der Stadt der Dörfer. Entsprechend herzlich fiel der Dank von ... Mehr
-
Die Standorte im Überblick
Insgesamt zwölf WLAN-Hotspots sind im Rahmen des Förderprojektes „WiFi4EU“ nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg in Betrieb, drei weitere befinden sich in ... Mehr
-
© Archiv
Veranstaltungen
Bad Berleburg bietet im Verlaufe des Jahres eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die aktuellen Angebote für Kultur und Freizeit finden Sie im ... Mehr
-
Veranstaltungsreihe geht weiter
Die Veranstaltungsreihe geht auch nach der Entdeckungstour weiter. Die nächsten Termine im Überblick: Dienstag, 28.06.2022: Kochworkshop „Eine Welt“ in Kooperation mit ... Mehr
-
Entstehung des Gemeinschaftsprojekts
Der Obst- und Gartenbauverein Raumland hatte vor einigen Jahren neue Wege gesucht, besonders jüngere Menschen für Natur und den Gartenbau ... Mehr
-
Projekt hinter der der Kampagne
Die Webseite und die Kampagne gehören zum Projekt "Perspektive Südwestfalen 2.0", das bis 2022 aus Mitteln des Europäischen Fonds für ... Mehr
-
Alle Informationen im Überblick
Da bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu gibt es im Internet unter www.bad-berleburg.de/Leben/BLB-Gesund/Termine/. ... Mehr
-
Die Fakten zum DIGITALUM "unterwegs"
Projektträger: DIGITALUM Wittgenstein gGmbH LEADER-Projekt: Umbau und Ausbau eines Busses zum mobilen Digitallabor Projektschritte: Entwicklung einer inhaltlichen Konzeption mit konkreten ... Mehr
-
Zahlreiche Radtouren und Aktionen
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Vorverkauf gestartet
Der Vorverkauf für die Lesung mit Cay Rademacher startet ab sofort. Der Autor ist mit seinem neuesten Provence-Krimi „Stille Sainte-Victoire“ am ... Mehr
-
Über das Projekt und den Verein
Die Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ wird getragen von einem interkommunalen Verbund, bestehend aus den Pilotkommunen Bad Berleburg, Bestwig, Brilon, Hallenberg, ... Mehr
-
Timo Karl © privat
Vortrag zum Download
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter arbeitet und doziert an der FH Münster in Steinfurt. Der 1960 in Bad Berleburg geborene Wissenschaftler ist im Fachbereich ... Mehr
-
Faire Lieferketten aufzeigen
Die Veranstaltungen in Bad Berleburg waren Teil von insgesamt knapp 2000 Aktionen bundesweit, die im Aktionszeitraum von Mitte bis Ende September ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen sind kreisweit drei Veranstaltungen geplant - zwei davon digital. Die Veranstaltungen im Überblick: ... Mehr
-
Spielzeugflohmarkt im Mehrgenerationentreffpunkt
Passend zum fairen und nachhaltigen Schenken findet am Freitag, 09.12.2022, ab 15.00 Uhr im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in der Poststraße 40 in Bad Berleburg, ... Mehr
-
Die weiteren Preisträgerinnen und -träger im Überblick
Die Stadt Bad Berleburg verleiht den mit 6000 Euro dotierten Heimatpreis jährlich an Vereine und Initiativen aus der Stadt der Dörfer. ... Mehr
-
Weitere Ausbildungsstellen geschaffen
Zahlreiche Investitionen sind auch im Jahr 2023 geplant. Der Haushaltsplanentwurf der Stadt Bad Berleburg bildet dies nicht nur ab, sondern erfüllt ... Mehr
-
Die Pilotphase der Kleinstadtakademie
Die Pilotphase Kleinstadtakademie wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gestartet. Sie soll die Einrichtung einer Kleinstadtakademie ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 25.11.2022
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr
-
Die Ernennungen im Überblick
Im Rahmen der Jahresdienstversammlung der Stadt-Jugendfeuerwehr ernannte Wehrführer Klaus Langenberg zahlreiche Akteure und betraute sie damit mit neuen Funktionen. Max Riedesel ... Mehr