Es wurden 1187 Mitteilungen gefunden
-
Flyer liegt ab sofort bereit
Der neue Flyer für den gesamten Radweg ist ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bad Berleburg, in der Tourist-Information am Marktplatz 1 oder ... Mehr
-
Was passiert mit den Materialien, die während des Abrisses entstehen?
Der Großteil des Materials wird entsprechend des Kreislaufwirtschaftsgesetztes und der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bad Berleburg recycelt und wiederverwendet. Nach getrennter ... Mehr
-
Noch bis Freitag geöffnet
Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages ist noch am Donnerstag, 26.10.2023, von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag, 27.10.2023, von 9.00 ... Mehr
-
Personalentwicklung
Die Zukunft der Stadt der Dörfer ist einerseits abhängig von einer konsequenten Fortsetzung der Stadt- und Dorfentwicklung sowie der kommunalen ... Mehr
-
Öffnungszeiten
Montag: 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Dienstag: 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
So funktioniert es
Der interaktive Parcours zum fairen Handel ist ab sofort für alle Menschen nutzbar. Um neben dem Holzparcours auch die digitalen Elemente ... Mehr
-
Hintergrundinformationen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vertritt rund 5.800 Vertragszahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzliche Versicherte ... Mehr
-
"Faire Weihnachtsbäckerei" zum Fest
Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung im globalen Süden – diesen Aspekt möchte das Projekt „Kommunale Entwicklungspolitik“ aufgreifen. Im Rahmen des Teenie-Treffs ... Mehr
-
Zahlreiche weitere Themen auf der Agenda
Die Energiewende war nicht der einzige Themenschwerpunkt des Unternehmergesprächs im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg. Im Fokus stand auch die Digitalisierung. ... Mehr
-
Weitere Informationen zur "Fairen Woche"
Alle Interessierten, die noch mehr zum Thema rund um die „Faire Woche“ erfahren möchten, können in der eigens eingerichteten Leseecke für ... Mehr
-
Neue Öffnungszeiten
Das Goetheplatz-Café in Bad Berleburg weist auf seine neuen Öffnungszeiten hin. Diese lauten wie folgt: Mittwoch: 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Rinthe
Mehr
-
Die Rahmenbedingungen im Überblick
Bewerbungen für den Heimatpreis 2024 der Stadt Bad Berleburg sind ab sofort und bis einschließlich Donnerstag, 15.08.2024, möglich. Dazu steht ein ... Mehr
-
Voll in Fahrt
Rasant ging es zu bei der Aktion des AMC Wittgenstein Bad Berleburg. Insgesamt 13 Kinder trafen sich zum Kartslalom auf dem Trainingsgelände ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 25.11.2022
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr
-
Über das Projekt und den Verein
Die Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ wird getragen von einem interkommunalen Verbund, bestehend aus den Pilotkommunen Bad Berleburg, Bestwig, Brilon, Hallenberg, ... Mehr
-
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Stadtradeln gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de/home, eine Registrierung ist möglich unter www.stadtradeln.de/registrieren. Informationen zum Schulraden sind im Internet ... Mehr
-
Wie groß ist die Fläche des ehemaligen Eins-A-Areals?
Nach dem Abriss stehen rund 14.000 Quadratmeter beplanbare Gesamtfläche zur Verfügung. Mehr
-
Tolle Kunstwerke in bunten Farben
In den beiden Kursen „Tipps und Tricks mit Aquarellfarben“ erschufen die teilnehmenden Kinder tolle Kunstwerke. Anke Althaus-Aderhold vermittelte den neugierigen Kindern ... Mehr
-
Die Termine im Jahr 2025 im Überblick
Insgesamt sieben Regio-Märkte sind in diesem Jahr geplant – die Termine dafür stehen bereits fest. Klar ist: Jeder Markt findet in ... Mehr
-
Rezept: Vegane Kakao-Zimtsterne
In einer Schüssel die Mandeln mit Puderzucker, Zimt, Salz und Kakao vermischen. Wasser hinzugeben und solange verrühren, bis ein glatter Teig ... Mehr
-
Blick in die Themengebiete
Rund um die Familie: Der Familienbildungsbereich bietet in diesem Frühjahr insbesondere für Kinder ein umfangreiches und vielfältiges Kurs- und Vortragsangebot. Dieses ... Mehr
-
Die Weiteren Termine im Überblick
Die Kneipp-Aktion „Element Balance“ findet immer samstags, von 10 bis 11.30 Uhr auf dem Plateau an der Bismarcksäule statt. Die genauen ... Mehr
-
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Eva-Winckel-Stiftung gibt es unter nachfolgender Adresse – zudem sind in diesem Zuge auch weiterhin Spenden möglich: Eva-Winckel-Stiftung der ... Mehr
-
Hintergrund Städtebauförderung
An der Finanzierung der ausgewählten Projekte des Städtebauförderprogramms 2024 werden sich nach aktueller Planung die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit 195,2 Millionen Euro, ... Mehr