Es wurden 1217 Mitteilungen gefunden
-
Die Ernennungen im Überblick
Im Rahmen der Jahresdienstversammlung der Stadt-Jugendfeuerwehr ernannte Wehrführer Klaus Langenberg zahlreiche Akteure und betraute sie damit mit neuen Funktionen. Max Riedesel ... Mehr
-
Die Fakten zum DIGITALUM "unterwegs"
Projektträger: DIGITALUM Wittgenstein gGmbH LEADER-Projekt: Umbau und Ausbau eines Busses zum mobilen Digitallabor Projektschritte: Entwicklung einer inhaltlichen Konzeption mit konkreten ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen der Gesundheitsmesse finden während des gesamten Tages zahlreiche Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen statt. Folgende Inhalte präsentieren verschiedene Referierende am Samstag, ... Mehr
-
Das Programm zum VAMED-Aktionstag
Aktionsstände, Vorträge und zahlreiche Ansprechpartnerinnen und -partner: Unter dem Motto „Moderne medizinische Versorgung auf dem Land“ präsentieren sich die VAMED-Akut- ... Mehr
-
Die Öffnungszeiten im Überblick
Die Öffnungszeiten des Hallenbades ab Montag, 07.08.2023, im Überblick: Montag: 19.00 bis 21.00 Uhr (Feierabendschwimmen) Dienstag: 06.00 bis 08.00 Uhr (Frühschwimmen) ... Mehr
-
Weitere Informationen zur "Fairen Woche"
Alle Interessierten, die noch mehr zum Thema rund um die „Faire Woche“ erfahren möchten, können in der eigens eingerichteten Leseecke für ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Rinthe
Mehr
-
Die Rahmenbedingungen im Überblick
Bewerbungen für den Heimatpreis 2024 der Stadt Bad Berleburg sind ab sofort und bis einschließlich Donnerstag, 15.08.2024, möglich. Dazu steht ein ... Mehr
-
Bewerbungsfenster ab sofort geöffnet
Ab sofort bis Freitag, 11.07.2025, werden Vorschläge für den nächsten Flatterhelden oder die nächste Flatterheldin unter filius-fledermaus@web.de oder postalisch (Melanie Thiel-Rieger, ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Immer donnerstags um 19.00 Uhr startet BLB-Live auf dem Schulhof des Johannes-Althusius-Gymnasiums. Das Programm im Überblick: Donnerstag, 11.07.2024: The Broxters: Eine ... Mehr
-
Auf zwei Rädern zum höchsten Punkt Wittgensteins
Die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen ist fest im Kalender der Ferienspiele verankert. Die Tour startete an der Skihütte in Wunderthausen. Von dort ... Mehr
-
Entstehung des Gemeinschaftsprojekts
Der Obst- und Gartenbauverein Raumland hatte vor einigen Jahren neue Wege gesucht, besonders jüngere Menschen für Natur und den Gartenbau ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Wie sich Deutschland mit erneuerbaren Energien selbst versorgen kann
Eine knappe Stunde benötigte er, um das Stimmungsbild im Saal deutlich zu ändern – gerade einmal zwei um das Gros zu überzeugen. „Jeder ... Mehr
-
Was passiert mit den Materialien, die während des Abrisses entstehen?
Der Großteil des Materials wird entsprechend des Kreislaufwirtschaftsgesetztes und der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bad Berleburg recycelt und wiederverwendet. Nach getrennter ... Mehr
-
Dienstleistungen des Bürgerbüros
Abfallentsorgung Verkauf von Wertmarken für die Müllabfuhr Ausgabe von Abholkarten für Sperrmüll, Elektrogeräte und Grünabfälle Allgemeine Beratungs- und Serviceleistungen Auskünfte ... Mehr
-
Eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik
Mit den REGIONALEn hat das Land Nordrhein-Westfalen vor 25 Jahren eine eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik erfunden und damit innovative, regionale ... Mehr
-
Brief der ukrainischen Geflüchteten im Wortlaut
"Vielen Dank an die Verwaltung, die Klinik Vamed, das Rote Kreuz und die Menschen in Bad Berleburg für den herzlichen Empfang ... Mehr
-
Über die Entstehung des Preises
Die Idee für den „Flatterheld*innen-Preis“ hatte Melanie Thiel-Rieger bereits vor fünf Jahren. Die Kinderbuchautorin hat genau diese Thematik in ihrem ersten ... Mehr
-
Die Maßnahmen im Überblick
Insgesamt 17 Maßnahmen hat die Stadt Bad Berleburg für den Energiewechsel entwickelt. Zehn davon sollen kurzfristig umgesetzt werden, vier weitere mittelfristig ... Mehr
-
Hintergrundinformationen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vertritt rund 5.800 Vertragszahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzliche Versicherte ... Mehr
-
Rezept: Vegane Kakao-Zimtsterne
In einer Schüssel die Mandeln mit Puderzucker, Zimt, Salz und Kakao vermischen. Wasser hinzugeben und solange verrühren, bis ein glatter Teig ... Mehr
-
Möglich dank Sponsoren
Der Eintritt zum Indoor-Hüpftag beträgt inklusive Rothaarbad-Nutzung für Kinder zwei Euro, Begleitpersonen ab 16 Jahren sind frei und müssen lediglich im Rothaarbad ... Mehr
-
Nächste Bestseller-Lesung steht auf dem Plan
Die Reihe der Bestseller-Lesungen geht weiter. Am Montag, 19.06.2023, um 19.30 Uhr ist Cay Rademacher mit seinem neuesten Provence-Krimi im „Dritten Ort ... Mehr
-
Neue Öffnungszeiten
Das Goetheplatz-Café in Bad Berleburg weist auf seine neuen Öffnungszeiten hin. Diese lauten wie folgt: Mittwoch: 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Raumland
Mehr