Es wurden 1127 Mitteilungen gefunden
-
Im Rausch der Geschwindigkeit
Einmal fühlen wie beim Autorennen – diesen Wunsch erfüllten sich 14 Kinder beim Kartfahren im Industriegebiet in der Herrenwiese in Bad Berleburg. ... Mehr
-
Zusatzinformationen und Anmeldung zum Workshop
In diesem Workshop geht es um den Umgang mit Licht, vollkommen unabhängig von der verwendeten Ausrüstung. Die Belichtung sollte sich an der ... Mehr
-
Ereignisreiches Zeltlager
Insgesamt 31 Kinder zwischen fünf und 13 Jahren freuten sich auf ein Wochenende voller toller und spannender Erlebnisse in Beddelhausen. Ihre Erwartungen ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist eine der tragenden Säulen in der Stadt Bad Berleburg – und damit entscheidender Faktor für die Vielfalt und ... Mehr
-
Vorverkauf für das Literaturpflaster startet
Das Bad Berleburger Literaturpflaster findet in jedem Jahr im Vorfeld sowie parallel und im Nachgang zur Frankfurter Buchmesse statt. Das Gastland der ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Die Termine der Regio-Märkte im Überblick
Insgesamt sechs Regio-Märkte sind in diesem Jahr geplant – die Termine dafür stehen bereits fest. Klar ist: Jeder Markt findet in ... Mehr
-
In welcher Zeit finden die Abrissarbeiten statt?
Die Zeitfenster für die verbleibenden Abrissarbeiten in 2025 werden noch festgelegt. Mehr
-
Ausblick zum weiteren Vorgehen
Die Arbeiten für die Umsetzung der Energiewende in der Stadt der Dörfer laufen weiterhin. Im September soll die FNP-Planung seitens der ... Mehr
-
Baustellentreff ist "Schaufenster ins Projekt"
Während der gesamten Abrissphase – und darüber hinaus – steht auf dem Eins-A-Areal in Bad Berleburg der Baustellentreff zur Verfügung. „Mit ... Mehr
-
"Wittgenstein historisch" im Überblick
Donnerstag, 10.04.2025, 19.00 Uhr: Dr. Mechthild Black-Veldtrup: „Ludwig Freiherr Vincke auf Reisen: …in Bad Berleburg“ – Einführung und Lesung aus ... Mehr
-
Zahlreiche Ideen und Projekte
Die Zahl der Bewerbungen war groß, die Themen vielfältig. Insofern waren es nicht nur die drei ausgezeichneten Projekte, sondern auch die ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Ein unvergesslicher Tag
Im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele hatten die Ferienkinder und ihre Begleitung die Gelegenheit, einen aufregenden Tag in der ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen ... Mehr
-
Handpuppen selber gestalten
Spiel, Spaß und Kreativität standen beim Handpuppenbau-Workshop im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf dem Plan. Und dabei ließen die Teilnehmenden ... Mehr
-
Informationen zum Projekt
Auch dieses Projekt „Gastgeber im Rampenlicht – neue Bilderwelten“ wird aus „REACT-EU“-Mitteln finanziert. Dabei handelt es sich um ein neues Förderprogramm des ... Mehr
-
Rezept: Vegane Kakao-Zimtsterne
In einer Schüssel die Mandeln mit Puderzucker, Zimt, Salz und Kakao vermischen. Wasser hinzugeben und solange verrühren, bis ein glatter Teig ... Mehr
-
Blick in die Themengebiete
Rund um die Familie: Der Familienbildungsbereich bietet in diesem Frühjahr insbesondere für Kinder ein umfangreiches und vielfältiges Kurs- und Vortragsangebot. Dieses ... Mehr
-
Alle Informationen zu den Gesundheitswochen
Alle Informationen zu den Gesundheitswochen dazu und das komplette Programm gibt es im Internet unter www.bad-berleburg.de/Leben/BLB-Gesund/Termine/. Bei Fragen zu den Angeboten oder ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Olympischer Geist im CVJM Raumland:
Olympische Stimmung gab es nicht nur in Paris: Auch bei den Bad Berleburger Ferienspielen stellten die Kinder ihr sportliches Geschick unter ... Mehr
-
Vielfältige Klimapartnerschaft
Die Klimapartnerschaft zwischen dem Distrikt Morogoro in Tansania und der Stadt Bad Berleburg besteht bereits seit Anfang 2019 und ist aus ... Mehr
-
Tiere und Fabelwesen
Anke Althaus Aderhold bot ein spannendes Kreativangebot für die Kinder und Jugendliche an. An zwei Tagen nahmen insgesamt 26 Kinder an dem ... Mehr
-
Die Veranstaltungen im Überblick
26.09.2024: „Heimisches Obst erleben“: Lesung im „Dritten Ort- Bücherei der Zukunft“ mit Bratapfel backen. Für Kinder von 6-10 Jahre von 15.30-16.30 ... Mehr
-
Tierische Taschen
Pferde, Katze, Bären, Hunde, Rotkehlchen: Erlaubt war, was tierisch ist. Genau darum ging es nämlich beim Filzen mit Elisabeth Demuth – ... Mehr
-
Fußballtag für Mädchen
Der FC Ebenau lud im Rahmen der Ferienspiele zu einem gemeinsamen Fußballtag ein. Insgesamt 16 Mädels zwischen sechs und 11 Jahren lernten mit ... Mehr
-
Umfangreiche Radtour bei besten Bedingungen
Fest im Ferienspiele-Kalender verankert ist die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen. Start war am Wanderparkplatz Struthbach, von da aus ging es dann zur ... Mehr
-
Hintergrund
Mit dem Förderbaustein „LEADER“ wird die Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategien in den anerkannten LEADER-Regionen im Rahmen von Einzelmaßnahmen gefördert. Die Projekte ... Mehr