Es wurden 1089 Mitteilungen gefunden
-
Besondere Projektleitungen
Entwicklung des kommunalen Leitbildes mit strategischen Zielen Verwaltungsmodernisierung mit Umsetzung des Bürger- und Seniorenservice und Reorganisation des Bauhofes Entwicklung der ... Mehr
-
Projekt hinter der der Kampagne
Die Webseite und die Kampagne gehören zum Projekt "Perspektive Südwestfalen 2.0", das bis 2022 aus Mitteln des Europäischen Fonds für ... Mehr
-
Spielzeugflohmarkt im Mehrgenerationentreffpunkt
Passend zum fairen und nachhaltigen Schenken findet am Freitag, 09.12.2022, ab 15.00 Uhr im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in der Poststraße 40 in Bad Berleburg, ... Mehr
-
Die weiteren Preisträgerinnen und -träger im Überblick
Die Stadt Bad Berleburg verleiht den mit 6000 Euro dotierten Heimatpreis jährlich an Vereine und Initiativen aus der Stadt der Dörfer. ... Mehr
-
Weitere Ausbildungsstellen geschaffen
Zahlreiche Investitionen sind auch im Jahr 2023 geplant. Der Haushaltsplanentwurf der Stadt Bad Berleburg bildet dies nicht nur ab, sondern erfüllt ... Mehr
-
Die Fakten zum DIGITALUM "unterwegs"
Projektträger: DIGITALUM Wittgenstein gGmbH LEADER-Projekt: Umbau und Ausbau eines Busses zum mobilen Digitallabor Projektschritte: Entwicklung einer inhaltlichen Konzeption mit konkreten ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen der Gesundheitsmesse finden während des gesamten Tages zahlreiche Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen statt. Folgende Inhalte präsentieren verschiedene Referierende am Samstag, ... Mehr
-
Das Programm zum VAMED-Aktionstag
Aktionsstände, Vorträge und zahlreiche Ansprechpartnerinnen und -partner: Unter dem Motto „Moderne medizinische Versorgung auf dem Land“ präsentieren sich die VAMED-Akut- ... Mehr
-
Nächste Bestseller-Lesung steht auf dem Plan
Die Reihe der Bestseller-Lesungen geht weiter. Am Montag, 19.06.2023, um 19.30 Uhr ist Cay Rademacher mit seinem neuesten Provence-Krimi im „Dritten Ort ... Mehr
-
Die Öffnungszeiten im Überblick
Die Öffnungszeiten des Hallenbades ab Montag, 07.08.2023, im Überblick: Montag: 19.00 bis 21.00 Uhr (Feierabendschwimmen) Dienstag: 06.00 bis 08.00 Uhr (Frühschwimmen) ... Mehr
-
Spaß im Rothaarbad
Gemeinsam veranstalteten das Rothaarbad Bad Berleburg und der SPD-Ortsverein einen großen Spaß-Tag im Rothaarbad. Das Rothaarbad stellte den Kindern und Jugendlichen ... Mehr
-
Verkaufsoffener Sonntag
Ergänzend zum Marktprogramm werden auch die Bad Berleburger Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen. Der Rat der Stadt Bad Berleburg hat dem ... Mehr
-
Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit
Der Jugendbus war unterwegs – auf einer Reise in die Vergangenheit. In Schwarzeanau erhielten zwölf Kinder einen Einblick in das Alexander-Mack-Museum. Christoph ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Theater Workshop begeistert Kinder
Der Theater Workshop im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ stieß bei den Kindern auf große Begeisterung. Mit viel Kreativität und ... Mehr
-
Denise Becker © Architektin Dipl.-Ing. Denise Becker
Zweiter Stern für "DIGITALUM" vor Ort
Mit „DIGITALUM“ vor Ort soll in Wittgenstein ein Qualifizierungszentrum gebaut werden, in dem vor allen Dingen Auszubildende und Unternehmen ihre digitalen ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Eins-A-Abriss und Weiterentwicklung zum Odeborn-Zentrum
Mehr
-
Noch bis Freitag geöffnet
Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages ist noch am Donnerstag, 26.10.2023, von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag, 27.10.2023, von 9.00 ... Mehr
-
Investitionen ins Personal
Zahlreiche Maßnahmen und Projekte hat die Stadt Bad Berleburg bereits in der Vergangenheit umgesetzt – immer auch mit Blick auf die ... Mehr
-
Faire Lieferketten aufzeigen
Die Veranstaltungen in Bad Berleburg waren Teil von insgesamt knapp 2000 Aktionen bundesweit, die im Aktionszeitraum von Mitte bis Ende September ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen sind kreisweit drei Veranstaltungen geplant - zwei davon digital. Die Veranstaltungen im Überblick: ... Mehr
-
Die Pilotphase der Kleinstadtakademie
Die Pilotphase Kleinstadtakademie wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gestartet. Sie soll die Einrichtung einer Kleinstadtakademie ... Mehr
-
Die Ernennungen im Überblick
Im Rahmen der Jahresdienstversammlung der Stadt-Jugendfeuerwehr ernannte Wehrführer Klaus Langenberg zahlreiche Akteure und betraute sie damit mit neuen Funktionen. Max Riedesel ... Mehr
-
Möglich dank Sponsoren
Der Eintritt zum Indoor-Hüpftag beträgt inklusive Rothaarbad-Nutzung für Kinder zwei Euro, Begleitpersonen ab 16 Jahren sind frei und müssen lediglich im Rothaarbad ... Mehr
-
Informationen zu fairer Kleidung
Viele bekannte Marken, vor allem aus der Kategorie Sport und Arbeitsbekleidung, sind bereits Mitglieder der Fair-Wear-Foundation und stehen damit für ... Mehr
-
Von alten Kutschen und einem Gefängnisturm
Viel zu entdecken gab es im Bad Berleburger Schloss. Im Rahmen einer Führung ging es in den ehemaligen Gerichtssaal, wo es alte Wandgemälde zu sehen ... Mehr