Zukunft sichern: Auftakt zum Klimaanpassungskonzept
Extremwettereignisse nehmen immer mehr zu – die Folgen des Klimawandels sind schon jetzt deutlich spürbar. Um weiterhin die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen in Bad Berleburg zu erhalten, erarbeitet die Stadt Bad Berleburg ein Klimaanpassungskonzept. Die Auftaktveranstaltung für das Projekt findet am Dienstag, 13.05.2025, um 16.00 Uhr im Zentrum Via Adrina in Arfeld statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren und erste Impulse einzubringen. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist im Internet unter www.bad-berleburg.de/Erstellung-eines-Klimaanpassungskonzepts/ möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
"Heute schon an Morgen denken"
Die Stadt Bad Berleburg geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die den Menschen dabei helfen, Hitzewellen, Starkregen oder Trockenperioden möglichst unbeschadet zu überstehen. „Wir nehmen die Folgen des Klimawandels und die damit verbundenen Risiken für die Menschen in unserer Stadt der Dörfer ernst. Es ist wichtig schon heute an morgen zu denken. Das möchten wir mit unserem Klimaanpassungskonzept zeigen“, erklärt Colette Siebert, Stabsabteilungsleiterin Regionalentwicklung der Stadt Bad Berleburg. Die Erarbeitung des Klimaanpassungskonzepts erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Fachakteurinnen und Fachakteuren aus relevanten Bereichen wie Verwaltung, Infrastruktur, Gesundheit, Umwelt, Wirtschaft und Soziales. Den Projektstart ermöglicht die erfolgreiche Einwerbung der Stadt Bad Berleburg von Fördermitteln im Rahmen des Aktionsprogramms „Natürlicher Klimaschutz“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.