Viele Angebote locken zum Seniorenaktionstag
Die Premiere ist gelungen: Der erste Seniorenaktionstag im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg bot jetzt ein vielfältiges Angebot. Die Seniorinnen und Senioren nahmen an unterschiedlichen Aktionsangeboten wie Hockergymnastik, Gedächtnistraining, Fitness 60+ und Sturzprophylaxe teil. Interessante Vorträge zu den Themen Pflegeinformationen im Alter, Demenzprävention, Osteoporose und zur Vorsorgevollmacht standen auf dem Plan. Auch die Polizei war vor Ort und informierte über die neuesten Betrugsmaschen und über die Verkehrssicherheit mit dem E-Bike. Passend dazu hatten die Besucherinnen und Besucher auch die Möglichkeit, auf dem Marktplatz das E-Bike-Fahren direkt auszuprobieren.
JAG-Schülerinnen und -Schüler zeigen Tipps und Tricks am Smartphone
Am Nachmittag gaben engagierte Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums interessierten Seniorinnen und Senioren hilfreiche Tipps und Tricks rund um ihr Smartphone. Den Abend ausklingen lassen konnte man bei einem Bildvortrag zum Thema „7000 Kilometer zu Fuß von Bad Berleburg nach Jerusalem“. Abgerundet wurde der Tag durch die vielfältigen Informationsstände zu den einzelnen Themenbereichen sowie durch ein durchgehendes Angebot an Waffeln und Getränken. Die Organisatorinnen der Stadt Bad Berleburg, des DRK-Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkts Bad Berleburg und des Regionalbüros für Alter, Pflege und Demenz freuten sich über den gelungenen Auftakt des ersten Bad Berleburger Senioren-Aktionstages.