Rothaarbad beendet die Freiluftsaison auf dem Stöppel
Das Freibad in Bad Berleburg hat am Mittwoch, 07.09.2022, letztmals in diesem Jahr seine Pforten geöffnet. „Wir beenden die Freiluftsaison im Rothaarbad damit etwas früher als üblich – einerseits aufgrund der vorhergesagten und dringend benötigten Regenfälle, andererseits auch im Sinne der Energiesparverordnung“, erklärte Manuel Spies. Der Betriebsleiter des Rothaarbades blickte auf eine überaus positive Saison zurück – vor allem mit Blick auf die Frequentierung. Bis zum letzten Öffnungstag wurde das warme und sonnige Wetter hervorragend genutzt. Dabei erfolgte der Betrieb des Wellenfreibades in dieser Saison gegenüber den beiden Vorjahren ohne wesentliche Einschränkungen. Zudem hat das Rothaarbad aufgrund der aktuellen Lage umso mehr von der Beheizung über eine Hackschnitzel-Anlage und die Verbrennung von nachwachsendem, regionalem Brennstoff profitiert.
Über 38.000 Gäste im Rothaarbad
Unter dem Strich begrüßte das Rothaarbad zwischen dem 14.05.2022 und dem 07.09.2022 über 38.000 Gäste. Davon haben sich über 10.000 Gäste für die Inanspruchnahme des Kombitickets zur Nutzung von Wellenfreibad und Hallenbad entschieden. Auch beim Schulschwimmen und beim Vereinsschwimmen fand das Freibad reichlich Anklang. Im Ergebnis hat die Freibadsaison 2022 nicht nur die beiden Vorjahre übertroffen, sondern war auch die bisher beste Freibadsaison seit 2018. „Ein besonderer Dank gilt allen Gästen, unserem Team im Rothaarbad sowie allen Beteiligten, die diesen Sommer zur Rekord-Saison gemacht haben“, erklärte Manuel Spies. Ungeachtet des Endes der Freiluftsaison läuft der Betrieb im Hallenbad turnusmäßig weiter.