Aktion "Saubere Landschaft": Azubis helfen mit
Tolles Engagement zahlreicher Azubis auf dem Bildungszentrum Wittgenstein (BZW) in Bad Berleburg: „Erfreulich und erfolgreich ist euer Engagement“, lobte Bad Berleburgs Ortsvorsteherin Ulla Belz die Jugendlichen in einer Pressemitteilung. Mit ihren Ausbildern Thomas Schäfer, Anna-Lena Haßler und Lukas Brune waren 30 Jugendliche im südlichen Bereich der Kernstadt zum Müll sammeln unterwegs, und die „Beute“ konnte sich denn auch sehen lassen. „Sehr gerne beteiligen wir uns an solchen Maßnahmen, die Gutes tun und gleichzeitig einen nachhaltigen Lerneffekt für unsere Auszubildenden haben“, kommentierte Andreas Kurth, Leiter des BZW die engagierte Teilnahme an der Aktion.
Unverständnis über Leichtsinn
Und dass es manch jungen Menschen auch nachdenklich stimmte, war den Kommentaren über unzählige weggeworfene Zigarettenkippen zu entnehmen. „Wir haben doch erst kürzlich im Ilsetal gesehen, wie schnell ein Waldbrand entsteht. Der kann auch schon durch eine noch glimmende Zigarette verursacht werden“, äußerte eine Teilnehmerin ihr Unverständnis über so viel Leichtsinn und Unverstand. Besonders auffällig waren daneben die weggeworfenen gefüllten Hundekotbeutel. Schön ist es tatsächlich nicht, den Müll anderer wegzuräumen. Liegen lassen, waren sich alle einig, aber auch nicht. Dafür machte schönes Wetter die Sammelaktion leicht und vor allem das anschließende Grillen am Bildungszentrum nach der Arbeit zu einer verdienten Belohnung und einem vergnüglichen Ausklang.