Es wurden 1125 Mitteilungen gefunden
-
Kleine Handarbeitskunstwerke
Eigene selbstgehäkelte Kunstwerke, selbstgebackene Waffeln und die ersten Basics mit Nadel und Faden – das kam bei den Kindern gut ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Hemschlar
Mehr
-
Das komplette Programm im Überblick
Ein Wochenende – volles Programm: Das Kneipp-Aktions- und Backwochenende bietet vielfältige Inhalte. Zahlreiche Informationen und viele Aktivitäten sorgen für reichlich ... Mehr
-
Großes Programm zur Poolparty
Die Stadtjugendpflegen Bad Berleburg und Bad Laasphe, die Offene Kinder- und Jugendarbeit Erndtebrück, der Jugendförderverein Bad Berleburg, das Jugendrotkreuz Bad ... Mehr
-
© Eurowind Energy GmbH
Günstiger "Unser BLB-Strom" für alle 23 Ortschaften
Die Bad Berleburger Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen werden von der Energiewende im Stadtgebiet deutlich profitieren. „Wir wollen, dass diese Effekte ... Mehr
-
Wann ist der Abriss beendet?
Der vollständige Abriss aller auf dem Areal aufstehenden Gebäude erfolgt in 2024. Derzeit befinden sich auf dem Areal nur noch Teile ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Rock für den guten Zweck: Spende für Eva-Winckel-Stiftung
Sie ist unabhängig und hat ein wichtiges Ziel: bedürftige, ältere Menschen unterstützen – unabhängig von Konfession und Partei. Die Eva-Winckel-Stiftung ... Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr
-
Kunst in Graffiti
Die Graffiti-Workshops von Julian Irlich erfreuen sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit. Daher fanden gleich zwei unabhängige Workshops statt ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Das Programm des Seniorenaktionstages in Bad Berleburg ist vielfältig. Im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg steht Folgendes auf dem Plan: 09.30 ... Mehr
-
Über die "Faire Woche"
Die "Faire Woche" ist eine Aktion des „Forums fairer Handel“, organisiert in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland. Die Maßnahmen ... Mehr
-
Die Ehrenamtskarte NRW
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW das ... Mehr
-
Über den Autor
Miqui Otero, geboren 1980 in Barcelona, ist Romanautor, Journalist und eine Schlüsselfigur in Barcelonas Kulturszene. Bereits 2012, bei Erscheinen seines Romans ... Mehr
-
Über den Autoren
Der Autor Martin Conrath ist Schriftsteller und Journalist, war Personalentwickler, Musiker und Schauspieler. Er lebt und schreibt seit 2006 in Düsseldorf. ... Mehr
-
Weitere Termine im Überblick
Nach der Saatgutbörse ist vor der Saatgutbörse im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg. Die im Mai geplanten Veranstaltungen ... Mehr
-
Von Abenteuern und Fingerfarbe
Die Resonanz war zuletzt so groß, dass das Angebot gleich zwei Mal stattfand. Denn auf dem Naturhof Jochen Born in Wingeshausen ... Mehr
-
Stationen am Samstag, 23.11.2024
08.15 bis 08.35 Uhr: Raumland I, Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, Industriestraße 08.50 bis 09.10 Uhr: Raumland II: Parkplatz vor dem ... Mehr
-
Hintergrund zum Stadtradeln
Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk ... Mehr
-
Hintergrund zum Wettbewerb "Kommune bewegt Welt"
Der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ zeichnet Kommunen für ihre Partnerschaften im Bereich der nachhaltigen Entwicklung aus und würdigt das Engagement von ... Mehr
-
Dritter Stern für "DIGITALUM unterwegs"
Digitalisierung für jeden Menschen begreifbar machen, digitales Wissen aufbauen und langfristig Fachkräfte für die Region gewinnen: Daran arbeitet die DIGITALUM ... Mehr
-
Anfahrtsbeschreibung
Viele Wege führen in die Stadt der Dörfer - die direktesten Wege sind auf dieser Seite zusammengefasst. Öffentliche Verkehrsmittel Aus verschiedenen ... Mehr
-
Welche Gebäude wurden abgebrochen?
Der Abriss umfasst den gesamten Komplex aus dem ehemaligen Eins-A-Markt nebst den integrierten Läden entlang der Schulstraße, der auf dem ... Mehr
-
Gebühren
Die Gebühren für die Stadtbücherei (inklusive „Onleihe24“) können auch online auf eines der folgenden Konten der Stadt Bad Berleburg überwiesen ... Mehr
-
Hybride Bürgerpartizipation
KAIROS steht für „Hybride Bürgerpartizipation – Kooperative Entwicklung einer interaktiven Plattform zur Fusion von Mixed-Reality-Visualisierungstechnologien und digitaler Zwillinge in kommunalen Planungsprozessen“. ... Mehr
-
Hintergrund
Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann traf sich im Rahmen des Bundeskongresses für Nationale Stadtentwicklung auf Einladung der nun verstetigten Kleinstadtakademie mit ... Mehr