Es wurden 1125 Mitteilungen gefunden
-
Stationen am Samstag, 29.04.2023
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Rewe-/Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr
-
Durch den Abriss entfallen die Pkw-Stellplätze. Stehen Ersatzstellflächen zur Verfügung?
Während des Abrisses standen rund 30 der temporären Pkw-Stellplätze am Areal weiterhin zur Verfügung, die über einen gesonderten Bereich befahrbar sind. ... Mehr
-
Die Aktionen in der Übersicht
Montag, 15.07.2024: Bau von Insektenhotels (Kinderaktion / buchbar über Ferienspiele) - Der praktische Workshop bietet nicht nur handwerkliche Erfahrungen beim Bau ... Mehr
-
Welche Kosten entstehen der Stadt Bad Berleburg für den Abriss?
Der Abriss wird aus Mitteln aus dem "Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte in NRW 2021" finanziert. Die Bezirksregierung Arnsberg sowie das ... Mehr
-
Förderprogramm für Sitzgelegenheiten
Das zusätzliche Stadtmobiliar sowie die Rundsitzbänke werden durch das „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ des Städtebauministeriums NRW ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Rock für den guten Zweck: Spende für Eva-Winckel-Stiftung
Sie ist unabhängig und hat ein wichtiges Ziel: bedürftige, ältere Menschen unterstützen – unabhängig von Konfession und Partei. Die Eva-Winckel-Stiftung ... Mehr
-
Kreatives Nähen
Santina Peters vom Nähkästchen in Bad Laasphe brachte den Teilnehmenden des Workshops „Kreatives Nähen“ das Nähen an der Nähmaschine näher. Einige ... Mehr
-
Die ausgezeichneten Projekte im Einzelnen
1. Platz: SGV-Abteilung Freudenberger Land - Die SGV-Abteilung Freudenberger Land ist erst 2020 mit dem Ziel gegründet worden, Wanderfreunde die heimische ... Mehr
-
Das weitere Vorgehen
Fast ein Dutzend Veranstaltungen und Treffen planen die Planersocietät als beauftragtes Planungsbüro und die Südwestfalen Agentur GmbH daher in den kommenden ... Mehr
-
Timo Karl © Marion Erdwiens
Nächste Lesung auf dem Plan
Die Reihe der Bestseller-Lesungen geht in die nächste Runde. Bereits am Mittwoch, 10.05.2023, um 19.30 Uhr gastiert Regine Kölpin im „Dritten Ort ... Mehr
-
Die sieben Grundsätze der Charta
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, die Landesverbände der Pflegekassen sowie der Verband der privaten Krankenversicherung ... Mehr
-
Zwei Mal wöchentlich geöffnet
Seit Anfang April ist die Kleiderkammer der Stadt Bad Berleburg an ihrem neuen Standort in der ehemaligen Salzmannschule im Hermann-Böttger-Weg 7 in Bad ... Mehr
-
Kleine Handarbeitskunstwerke
Eigene selbstgehäkelte Kunstwerke, selbstgebackene Waffeln und die ersten Basics mit Nadel und Faden – das kam bei den Kindern gut ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Hemschlar
Mehr
-
Das komplette Programm im Überblick
Ein Wochenende – volles Programm: Das Kneipp-Aktions- und Backwochenende bietet vielfältige Inhalte. Zahlreiche Informationen und viele Aktivitäten sorgen für reichlich ... Mehr
-
Großes Programm zur Poolparty
Die Stadtjugendpflegen Bad Berleburg und Bad Laasphe, die Offene Kinder- und Jugendarbeit Erndtebrück, der Jugendförderverein Bad Berleburg, das Jugendrotkreuz Bad ... Mehr
-
© Eurowind Energy GmbH
Günstiger "Unser BLB-Strom" für alle 23 Ortschaften
Die Bad Berleburger Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen werden von der Energiewende im Stadtgebiet deutlich profitieren. „Wir wollen, dass diese Effekte ... Mehr
-
Wann ist der Abriss beendet?
Der vollständige Abriss aller auf dem Areal aufstehenden Gebäude erfolgt in 2024. Derzeit befinden sich auf dem Areal nur noch Teile ... Mehr
-
Hintergrund
Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann traf sich im Rahmen des Bundeskongresses für Nationale Stadtentwicklung auf Einladung der nun verstetigten Kleinstadtakademie mit ... Mehr
-
Weitere Ehrungen
Die Themenvielfalt unter den Bewerbungen war groß. Insofern waren es nicht nur die drei ausgezeichneten Projekte, sondern auch die weiteren, die ... Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr
-
Kunst in Graffiti
Die Graffiti-Workshops von Julian Irlich erfreuen sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit. Daher fanden gleich zwei unabhängige Workshops statt ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Das Programm des Seniorenaktionstages in Bad Berleburg ist vielfältig. Im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg steht Folgendes auf dem Plan: 09.30 ... Mehr
-
Über die "Faire Woche"
Die "Faire Woche" ist eine Aktion des „Forums fairer Handel“, organisiert in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland. Die Maßnahmen ... Mehr
-
Die Ehrenamtskarte NRW
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW das ... Mehr