"Gemeinsam statt einsam": Vorträge und Austauschmöglichkeiten
Isolation und Einsamkeit stellen für viele Menschen eine immer größere Herausforderung dar. Neue Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen sind daher wichtiger denn je. Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein, das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen, die Atempause Wittgenstein, die Senioren-Service-Stelle Bad Berleburg, BLB-Gesund, die VAMED Rehaklinik Bad Berleburg und das Hospiznetz in Wittgenstein laden deshalb zur neuen Themenreihe „Gemeinsam statt einsam“ ein. Die Reihe bietet vielfältige Angebote und fördert den Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Ein Vielfältiges Programm
Die Veranstaltungen finden übers Jahr verteilt im interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt Bad Berleburg des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein, Poststraße 40, 57319 Bad Berleburg statt. Neben Vorträgen gibt es abwechslungsreiche Angebote wie „Hockergymnastik“ oder „Fit mit dem Rad“. Auch sensiblere Themen wie „Veränderungen bei Pflegesituationen“ oder „Humane Sterbebegleitung im Sinne der Hospizidee“ werden behandelt.
Gegen die Einsamkeit und für ein Miteinander
„Einsamkeit kann alle treffen- unabhängig von Alter oder Lebenssituation. Besonders betroffen sind oft Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige. Mit unserer Themenreihe möchten wir einen Raum schaffen, in dem Begegnungen, Austausch und gegenseitige Stärkung im Mittelpunkt stehen“, erklärt Anna-Lena Krieger, Projektmitarbeiterin des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen. Die Themenreihe richtet sich an alle Interessierten, die neue Kontakte knüpfen und sich informieren möchten.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Flyer sind an verschiedenen Stellen in Wittgenstein ausgelegt. Weitere Informationen und alle Veranstaltungen sind einzusehen unter: www.termine-wittgenstein.de und https://www.bad-berleburg.de/Leben/BLB-Gesund/Aktuelles/